
Test | Seefahrt ins Ungewisse - Fazit, Wertung und Bilder des Spiels
Wer bereits ein Escape-Spiel des „moses.-Verlages“ spielen durfte, wird sich hier schnell zurechtfinden. Die Grundprinzipien sind oft sehr ähnlich. Viele kleine unabhängige Rätsel, die am Ende ein stimmiges Gesamtbild ergeben und in einem gemeinsamen Rätsel gipfeln. Der ganz große Vorteil dieser Vorgehensweise ist, dass sich „Seefahrt ins Ungewisse“ ganz einfach mit mehreren Personen gleichzeitig spielen lässt. „Seefahrt ins Ungewisse“ bietet genug Variation, dass sich verschiedene Personen mit unterschiedlichen Rätseln befassen oder diese untereinander tauschen können, sodass alle Personen am Tisch in das Spielgeschehen involviert sind. Es ist zudem sehr schön zu sehen, dass dieses System, das uns bereits am Vorgänger „Die verlassene Bibliothek“ so gut gefallen hat, weitergeführt wird. Problematisch könnte es aber werden, wenn Spielgruppen mit weniger Personen gerne die Zeitvorgabe von 75 Minuten einhalten wollen. Da die Rätsel mit mehreren Personen zeitgleich gelöst werden können und das Spiel dadurch logischer Weise schneller beendet ist, haben weniger Personen einen höheren Druck. So schaffte es unsere Spielgruppe die Zeitvorgabe auf die Sekunde genau abzuschließen, obwohl wir schon 4 Personen waren. Escape-Neulinge oder Spielgruppen, die einen hohen Wert auf diese Yeitvorgaben legen, sollen also gewarnt sein.
Ein größerer Knackpunkt an „Seefahrt ins Ungewisse“ ist die Art der Rätsel. Wie schon der Untertitel „Ein Knobel-Escape-Spiel“ verrät, nimmt Knobeln eine große Rolle ein. Dazu gehört eine sehr große Präsenz von Logik- und Zahlenrätseln, die insbesondere Mathematikbegeisterte aus der Reserve locken wird. Um das volle Potential des Spiels nutzen zu können und Frust zu verhindern, sollte das jeder Person der Spielgruppe klar sein, auf was sie sich hier einlassen. Anders als bei Rätseln von typischen Escape-Spielen können die Knobel-Aufgaben von „Seefahrt ins Ungewisse“ je nach Person sehr knifflig werden. Spielgruppen, die sich in der Vergangenheit mehr Logik- und Zahlenrätsel in ihren Escape-Spielen gewünscht haben, können hier ein solides Spielerlebnis erleben, das für einen guten Rätselabend sorgen sollte.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder des Spielmaterials