
Test | Mozzaroller - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
Durch die einfachen und bekannten Regeln konnten wir schnell in das Spiel einsteigen und los spielen. Mit vier Personen ist „Mozzaroller“ weiterhin kurzweilig und auch sehr unterhaltsam. So schnell die Schadenfreude zu Tage kommt, wenn ein/e Mitspielende/r einen Strafchip bekommt, so schnell verfliegt diese aber auch wieder, wenn die eigene Glückssträhne ebenfalls endet. Das Glück überwiegt bei diesem Spiel, auch wenn wir immer wieder versucht haben, strategisch den Auftrag herauszusuchen, der am meisten Punkte bringt.
In den meisten Fällen geben die Würfel vor, welcher Auftrag als erster bearbeitet wird. Kinder lernen hier spielerisch die verschiedenen Zutaten zuzuordnen und schnell zu überlegen, welche Aufträge erfüllt werden können und welche nicht. Das hat zu großer Freude geführt, sodass auch die Kinder es als „super Spiel“ beschrieben haben. Für Erwachsene macht es Spaß, da es ein kurzweiliges Spiel ist, bei dem gut gezockt werden kann: Wie lange kann ich mein Glück provozieren? Auch das Spielmaterial ist thematisch rundum gelungen, sodass es auf alle Fälle wieder auf den Tisch kommt.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder vom Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Alles Käse: American Tabletop Awards 2025 verliehen +
Die American Tabletop Awards 2025 wurden kürzlich verliehen und würdigen herausragende Brettspiele in vier Kategorien. Die Jury, bestehend aus 11 Fachleuten der US-amerikanischen Brettspielszene, zeichnet Spiele aus, die durch Innovation,… Weiter Lesen
-
Zölle hin oder her, es ist Zeit Blumen zu exportieren! +
Blooming Sails, die erste Erweiterung zu Dani Garcias "Die Blumenstraße", kann aktuell in der Spieleschmiede gefördert werden. Die Blumenstraße ist ein Kennerspiel, indem sich 1-4 Spielende als Tulpenbauern im Holland… Weiter Lesen
-
Star Wars: legendäre Schlacht um Hoth bald als Brettspiel spielbar +
Days of Wonder hat mit „Battle of Hoth“ eine Neuheit angekündigt, die von einem Autoren-Veteran und einem Neuling erfunden wurde. Während Adrien Martinot hier sein Erstlingswerk hinlegt, ist Richard Borg… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
........
Tags: 1-4 Personen, push your luck, 25 Minuten, Set sammeln, Familienspiel, Würfelspiel