
Test | Schlote der Tiefe - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
„Schlote der Tiefe“ ist ein Kennerspiel mit Plättchen-Lege-Mechanismus mit sehr schönem Design und hochwertigem Material. Die Spielidee, einen Unterwasser-Lebensraum zu errichten, ist sehr schön umgesetzt.
Die vielen verschiedenen Optionen, die während des eigenen Zuges zur Verfügung stehen, machen es möglich, strategisch zu spielen und genau zu planen, welche Effekte am günstigen in welcher Reihenfolge auszulösen sind. Ebenfalls führen Synergien zwischen manchen Plättchen zu effektiven Kettenreaktionen (z.B. „grenzt ein Plättchen an ein anderes Feuerplättchen, gibt es dafür mehr Archaeen“ oder „grenzt das Plättchen an einen Raubfisch, gibt es mehr Archaeen“)
So kann durch geschicktes Anlegen der Plättchen versucht werden, die größtmöglichen Synergien zu erstellen und mehr Punkte zu generieren als die anderen.
Die Spielanleitung ist sehr gut verständlich und macht einen sofortigen Einstieg in das Spiel möglich. Dennoch läuft das Spiel leider nicht „rund“. Die Plättchen sind mit zu vielen verschiedenen Symbolen überfrachtet. Die Symbole und einzelnen Plättchen sind zwar in der Anleitung alle erklärt, jedoch sind es so viele, dass sie sich nicht während des Spiels einprägen. So zieht sich das Spiel länger hin als die angegebenen 30-45 Minuten, da immer wieder und wieder Symbole und Effekte nachgeschlagen werden müssen.
Das führte dazu, dass zumindest mein Spielspaß bei diesem Spiel relativ gering war. Fans, die das Spiel inhaltlich und vom Spielprinzip abholt, würden es vermutlich so oft spielen, dass sie die Regeln und Symbole schnell verinnerlichen. Doch für ein gelegentliches Spiel zwischendurch eignet sich „Schlote der Tiefe“ mit dieser Symbolvielfalt und trotz der einfachen Grundregeln nicht.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder vom Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Alles Käse: American Tabletop Awards 2025 verliehen +
Die American Tabletop Awards 2025 wurden kürzlich verliehen und würdigen herausragende Brettspiele in vier Kategorien. Die Jury, bestehend aus 11 Fachleuten der US-amerikanischen Brettspielszene, zeichnet Spiele aus, die durch Innovation,… Weiter Lesen
-
Final Frontier Games gibt auf und Backer bleiben auf der Strecke +
Der Verlag Final Frontier Games hat in einem dramatischen Schreiben an seine Unterstützenden den sofortigen Stopp aller Aktivitäten und die kurz bevorstehende Schließung des Unternehmens angekündigt. In der Nachricht mit… Weiter Lesen
-
Die Frosted Games Neuheitenshow 2025 – Teil 4 +
Frosted Games hat auf seiner Neuheitenshow, die per Videostream auf YouTube veröffentlich wurde, viele Neuheiten, Lokalisierungen und Reprints angekündigt, die alle noch 2025 erscheinen sollen. Darunter befinden sich wieder einige… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
........
Tags: 2-4 Personen, Dice-Placement, Legespiel, 30-40 Minuten, Würfelplatzierung