
TEST // KANNSTE KNICKEN - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
KANNSTE KNICKEN ist ein Spiel, welches mit der neuen Knick-Mechanik für kurzweiligen Spielspaß sorgt. Die Illustrationen der Spielpläne sind ansprechend. Generell ist das Thema abstrakt, Level 2 & 3 jedoch sind thematisch gut umgesetzt mit den Eis- beziehungsweise Alien-Feldern. Das Grundspiel und die Grundregeln sind simpel und leicht verständlich, sodass hier Neulinge gut in das Spiel finden können. Mit steigendem Level gewinnt das Spiel an Komplexität und Entscheidungsmöglichkeiten, wodurch ebenfalls geübte Spieler:innen Spaß daran haben können. Die Level sorgen zudem für Abwechslung zwischen den Partien.
Neben dem leichten Einstieg und der zunehmenden Schwierigkeit kann das Spiel durch die geringe Wartezeit punkten. Sobald sich die aktive Person für einen Würfel entschieden hat, können alle Mitspielenden ihre Entscheidungen simultan treffen. Schneller wird das Spiel dann noch, wenn durch die Boni die passiven Personen freie Würfelwahl haben. Der Solomodus ahmt durch die Vorgaben bei der Würfelauswahl sehr gut das Spielgefühl des Mehrspielermodus nach. Dadurch fehlt lediglich der Vergleich mit den Mitspielenden, welcher durch die Wertung ein wenig aufgefangen wird. Zudem gibt es die Vorgabe, das Level in unter 30 Zügen zu schaffen. Es sollten also trotzdem die richtigen Entscheidungen getroffen werden, wobei hauptsächlich bei Level 4 die 30 Züge für einen gewissen Spieldruck sorgen und nicht zu viel Freiraum für Fehler lassen.
Insgesamt ist KANNSTE KNICKEN kein „must-have“ für die Spielesammlung, jedoch sorgt es durch die innovative Knickmechanik für Spielspaß. Dabei werden Neulinge gut an das Spiel herangeführt und auch Fans von „Roll&Write“-Spielen kommen auf ihre Kosten. Aufgrund des relativ geringen Preises ist es durchaus eine Kaufüberlegung wert.
Bilder vom Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Die Frosted Games Neuheitenshow 2025 – letzter Teil; wirklich! +
Frosted Games hat auf seiner Neuheitenshow, die per Videostream auf YouTube veröffentlich wurde, viele Neuheiten, Lokalisierungen und Reprints angekündigt, die alle noch 2025 erscheinen sollen. Darunter befinden sich wieder einige… Weiter Lesen
-
Zölle hin oder her, es ist Zeit Blumen zu exportieren! +
Blooming Sails, die erste Erweiterung zu Dani Garcias "Die Blumenstraße", kann aktuell in der Spieleschmiede gefördert werden. Die Blumenstraße ist ein Kennerspiel, in dem sich 1-4 Spielende als Tulpenbauern im… Weiter Lesen
-
Star Wars: legendäre Schlacht um Hoth bald als Brettspiel spielbar +
Days of Wonder hat mit „Battle of Hoth“ eine Neuheit angekündigt, die von einem Autoren-Veteran und einem Neuling erfunden wurde. Während Adrien Martinot hier sein Erstlingswerk hinlegt, ist Richard Borg… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
........
Tags: 1-4 Personen, 20 Minuten, Roll-and-Write, Würfelspiel