
TEST // POO POO PETS - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
„Warum gibt es dieses Jahr so viele ´Kack´-Spiele?“ war eine Überschrift der Bild zur Spiel 2018. Eine Katastrophe, das als Außenwerbung zu haben. Diese Fäkalienspielereien kamen hauptsächlich von Verlagen, die nicht wirklich Berührung mit unserer Brettspielwelt haben, wie HASBRO und MATTEL. PEGASUS scheint sich allerdings auch nicht zu scheuen und bringt uns nach KRASSE KACKE jetzt POO POO PETS auf den Tisch. Thematisch unterstes Niveau, aber spielerisch manchmal gar nicht so sch***e.
Nach meiner ersten Partie haben wir uns alle ein wenig gewundert, dass es gerade so witzig war und haben gleich noch eine Partie hinterhergeschoben. POO POO PETS erzeugt Spannung dadurch, dass alle gleichzeitig spielen. Alle sind permanent beschäftigt und es bietet Interaktion unter den Spielenden, die aber niemandem wirklich weh tut, weil das Spiel dafür einfach zu kurz ist. Diesem ist aber vorausgesetzt, dass es in einer Runde mit Erwachsenen gespielt wird. Es gibt keine Regel, die jemanden davon abhält, eine Person gezielt als erstes aus dem Spiel zu werfen. Unter Kindern könnte das schnell zu Streit und Frust führen.
Den Quietschehaufen zu benutzen, triggert irgendwie den inneren Teenager in mir, der sich ins Fäustchen lacht, falls irgendwer etwas Unsittliches gesagt hat. Dieser pubertierende Teenager in mir mag diesen Haufen und freut sich über jedes Quietschgeräusch.
Wer da nicht so einfach gestrickt ist wie meine Wenigkeit, wird hier allerdings kaum Vergnügen finden. Ohne den Haufen bleibt nur eine Würfelorgie, die in ihrer Stumpfheit an TENZI erinnert. Ein Spiel, welches die Komplexitäts-Wertung von 1,0 auf BGG wirklich verdient hat. Und selbst wenn Gefallen daran gefunden wird, dürfte dieser nach einigen Partien nachlassen. Irgendwann ist der Witz raus.
Ich kann nicht sagen, dass ich keinen Spaß mit dem Spiel hatte. Ich halte es für sehr gruppenabhängig und leider zündet der lustige Haufen nach der zehnten Partie natürlich auch nicht mehr. Wer das Geld für ein paar lustige Runden ausgeben mag, dem möchte ich nicht davon abraten. Langzeitspielspaß erkenne ich hier allerdings nicht. POO POO PETS wird weit hinten im Regal verschwinden.
Empfehlen kann ich es allen, die ein paar Kinder unterhalten möchten, oder auf der Suche nach einem flotten und sehr einfachen Würfelspiel sind.
Bilder vom Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Crowdfunding | Neue Projekte KW 16-2025 +
In KW 16 / 2025 gibt es auf Kickstarter oder Gamefound wieder einige neue Projekte. Wir haben für dich die relevantesten Spiele zusammengestellt.“. Achtung, wir geben keine Garantie auf Vollständigkeit und haben… Weiter Lesen
-
Die Frosted Games Neuheitenshow 2025 – Teil 3 +
Frosted Games hat auf seiner Neuheitenshow, die per Videostream auf YouTube veröffentlicht wurde, viele Neuheiten, Lokalisierungen und Reprints angekündigt, die alle noch 2025 erscheinen sollen. Darunter befinden sich wieder einige… Weiter Lesen
-
Die Frosted Games Neuheitenshow 2025 – letzter Teil; wirklich! +
Frosted Games hat auf seiner Neuheitenshow, die per Videostream auf YouTube veröffentlich wurde, viele Neuheiten, Lokalisierungen und Reprints angekündigt, die alle noch 2025 erscheinen sollen. Darunter befinden sich wieder einige… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
........
Tags: 15-25 Minuten, 2-4 Personen, Tiere, Familienspiel, Würfelspiel