
TEST // TEAM 3 PINK - Fazit + Wertung von Deniz + Bilder
Ich hatte das Vergnügen, die Grüne Version des Spiels TEAM 3 testen zu dürfen. Die Unterschiede zwischen den beiden Versionen Grün und Pink sind so minimal, dass wir uns kurzfristig dazu entschieden haben, dass ein Überblick über das Spiel in einer „2. Meinung“ ausreichend gegeben werden kann.
Beide Versionen stimmen in den Regeln und im Aufbau des Inhaltes zu 100% überein. Auch in der grünen Version ist es das Ziel der drei Spieler, das auf einer Karte aufgedruckte Bauwerk zu errichten, ohne dass ein Spielender sehen und ein anderer sprechen kann. Der einzige Unterschied liegt in den Bauplänen an sich, da in der Pinken Version andere Baupläne und eine andere Mini-Erweiterung enthalten sind. Im Grunde könnten die Editionen somit als Erweiterung der jeweils anderen Edition gelten, die bei Bedarf hinzugefügt werden können.
Kommen wir aber zu den Impressionen meiner Spielgruppe. Uns wurde schnell klar, dass TEAM 3 genau weiß, was es will und wie es das erreichen kann. Es gab niemanden in meiner Spielrunde, dem TEAM 3 nicht grundsätzlich gefiel. Es lässt sich äußerst schnell spielen, ohne dass Teammitglieder große Regelerklärungen durchgehen müssen. Durch die Sprachneutralität ist es mit den verschiedensten Gruppen spielbar, wobei besonders die großen Bauklötze auch jüngere Zielgruppen ansprechen können.
Jedoch schränkt sich TEAM 3 freiwillig ein, was bei uns teilweise auf ein wenig Unverständnis gestoßen ist. TEAM 3 lässt sich nur mit 3 oder 6 Spielern spielen, sollten beide Versionen vorhanden sein. Natürlich ist es teilweise ganz interessant mitanzusehen, wie die anderen Mitspielenden die ihnen gestellte Aufgabe lösen, aber dennoch fühlte es sich so an, als hätte dieser Punkt irgendwie eleganter gelöst werden können/müssen. Auch der 3 Minuten-Timer, von dem das Regelbuch spricht, ist nicht in der Box enthalten und muss mit dem Handy oder einem anderen Hilfsmittel selbst gestellt werden. Natürlich hat eigentlich jeder immer ein Handy griffbereit, aber für den UVP von 20€ hätte eine kleine Sanduhr auch beigelegt werden können.
Auch die Erweiterung „MIND MERGE“ ist gut gestaltet, benötigt aber exakt 5 Spieler, was es eher zu einem geplanten Event als zu einem Spiel für zwischendurch macht. Die Erweiterung ist schnell erklärt: Es gibt einen Bauarbeiter, der jeweils 2 Mitspielende zu seiner Linken und zu seiner Rechten sitzen hat. Die linken Mitspielenden geben dem Bauarbeiter vor, welches Gebäude er mit seiner linken Hand bauen muss, wobei die Mitspielenden zur Rechten das gleiche für die rechte Hand tun. Der Bauarbeiter muss also 2 Gebäude gleichzeitig bauen, wobei er nur eine Hand für das jeweilige Gebäude nutzen darf.
Grundsätzlich ist TEAM 3 ein sehr schönes Spiel, das nebenbei die Kommunikation und Motorik schult, wodurch seine Anwendungsgebiete sehr vielfältig sein können. Spielergruppen, die des Öfteren zu dritt oder zu sechst sind, machen bei TEAM 3 kaum etwas falsch, solange sie auf der Suche nach einem leichten Lückenfüller oder Eisbrecher sind.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder vom Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Spiel des Jahres 2024 kurze Zeit mit 42% Rabatt kaufen +
Schnäppchenjäger aufgepasst, dass Spiel des Jahres gibt es derzeit bei Amazon.de für 19,99 €. Wer noch mehr sparen will, kann dies über einen optionalen Rabatt Coupon machen (Haken setzen unter der UsST… Weiter Lesen
-
Die Frosted Games Neuheitenshow 2025 – Teil 1 +
Frosted Games hat auf seiner Neuheitenshow, die per Videostream auf YouTube veröffentlich wurde, viele Neuheiten, Lokalisierungen und Reprints angekündigt, die alle noch 2025 erscheinen sollen. Darunter befinden sich wieder einige… Weiter Lesen
-
Extrem gut bewertete Expertenspiel-Neuheit erscheint bald in Deutschland +
„Mondbasis Shackleton“ ist per Crowdfunding realisiert worden und wurde mittlerweile vielzählig ausgeliefert. Fast 1.000 Personen zeigen sich auf Boardgamegeek.com begeistert von dem Spiel, das Ende März auch bei uns erscheinen… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
........
Tags: 3-6 Spieler, 30 Minuten, Partyspiel, Geschicklichkeit, Puzzle