
TEST // VAMPIRE: DIE MASKERADE - VENDETTA - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
Die Welt von VAMPIRE: DIE MASKERADE - VENDETTA stammt ursprünglich aus einem Pen and Paper-Rollenspiel. Obgleich ich dieses nie gespielt habe, war ich sehr angetan von dem Thema. Mir gefällt die düstere Dystopie mit allerlei Fantasy. Im Regelwerk werden die Hintergründe der einzelnen Clans genauer beschrieben, wodurch sich die Spieler mit der Geschichte rund um das Rollenspiel vertraut machen können.
Zunächst möchte ich auf das grandiose Material hinweisen, welches in der Deluxe-Variante vorhanden ist. Angefangen bei den Bluttoken über die Münzen bis hin zu den Sleeves ist alles hochwertig produziert worden. Auch das Artwork passt sehr gut zum düsteren Setting. All dies lässt VAMPIRE: DIE MASKERADE - VENDETTA sehr thematisch wirken.
Wer VAMPIRE: DIE MASKERADE spielt, wird schnell merken, dass es sich hier um ein sehr kompetitives Spiel handelt. Dies kann für manche Gruppen ein Problem werden. Mir persönlich hat es hingegen sehr viel Freude bereitet, was allerdings Geschmackssache ist.
Auffallend sind ebenfalls die vielen verschiedenen Taktiken, die durch die Clandecks verkörpert werden. Jedes Deck beinhaltet unterschiedliche Herangehensweisen, um möglichst viel Einfluss zu erhalten. Leider wirkt das Spiel dadurch auch ein wenig steif und die Spieler haben nicht das Gefühl, ein richtigen Deckbuilding-Spiel zu spielen.
Ebenfalls habe ich beim Spielen bemerkt, dass es keine richtige Aufholmechanik gibt. Das bedeutet, dass Spieler, die sehr weit vorne liegen, sehr schlecht einzuholen sind, wodurch sich schnell abzeichnet, wer das Spiel gewinnen wird. Außerdem sind keine Spielerhilfen vorhanden, was häufiger dazu führt, dass in der Anleitung nachgeschlagen werden muss, welche jedoch glücklicherweise sehr gut geschrieben ist.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass mir VAMPIRE: DIE MASKERADE - VENDETTA sehr viel Spaß bereitet hat. Ich habe nicht viel erwartet und bin jetzt glücklich, dass ich es spielen konnte. Wer äußerst kompetitive Spiele mag, wem das Setting gefällt und wer auf Bluffen oder „Ich denke, dass du denkst“-Mechaniken abfährt, sollte hier genauer hinschauen.
Bilder vom Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Star Wars: legendäre Schlacht um Hoth bald als Brettspiel spielbar +
Days of Wonder hat mit „Battle of Hoth“ eine Neuheit angekündigt, die von einem Autoren-Veteran und einem Neuling erfunden wurde. Während Adrien Martinot hier sein Erstlingswerk hinlegt, ist Richard Borg… Weiter Lesen
-
Final Frontier Games gibt auf und Backer bleiben auf der Strecke +
Der Verlag Final Frontier Games hat in einem dramatischen Schreiben an seine Unterstützenden den sofortigen Stopp aller Aktivitäten und die kurz bevorstehende Schließung des Unternehmens angekündigt. In der Nachricht mit… Weiter Lesen
-
Die Frosted Games Neuheitenshow 2025 – Teil 3 +
Frosted Games hat auf seiner Neuheitenshow, die per Videostream auf YouTube veröffentlicht wurde, viele Neuheiten, Lokalisierungen und Reprints angekündigt, die alle noch 2025 erscheinen sollen. Darunter befinden sich wieder einige… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
........
Tags: 30 Minuten, 3-5 Spieler, Fantasy, Bluffen, Deckbauspiel