Test | Buffet Boss

Test | Buffet Boss - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel

Ja, es ist „Tier auf Tier“. Und das wurde nicht zum ersten Mal in eine Version konvertiert, die auch Erwachsene anspricht. Und ich muss sagen: Dieses flippige Artwork, das mir irgendwie schon fast vertraut vorkommt, hat mich mal wieder gelockt.

buffet boss test 009

Und zum Glück habe ich angebissen, denn „Buffet Boss“ hat schon für viel Freude gesorgt. Das Spielprinzip ist absolut simpel und schnell erklärt, aber die Aufgabe macht, so banal sie auch wirken mag, total Spaß. Was unter anderem wohl auch am hervorragenden Material liegt. Die kleinen Holzstücke sehen nicht nur gut aus und sind schön bedruckt, sie sind auch perfekt für ihre Punktewertigkeit geformt. So ein Ei auf dem Teller kann später schon zu Problemen führen.

Das Spiel unternimmt an keiner Stelle den Versuch, ernsthaft zu sein und so wird es auch gespielt. Sollte mal ein kompletter Teller in sich zusammenfallen, kann auch herzlich gelacht werden. Selbst, wenn es der eigene war. Denn die Runden sind zu kurz, um sich darüber zu ärgern. Außerdem passieren solche Malheure erst am Spielende, wenn die Teller voll und das Spiel ohnehin fast vorbei ist.

buffet boss test 011

Wir haben seltenst nur eine Partie gespielt. Der Reiz, es gleich noch einmal zu versuchen, es besser zu machen und den Berg höher zu bauen, ist nach jeder Runde wieder da. Wenn es doch langweilig wird, kann noch eine Runde mit dem kooperativen Modus drangehangen werden, der eine schöne Abwechslung bietet.

Ich werde das Spiel sicher noch öfter hervorholen, weil es einfach schnell Spaß bietet. Da können alle mitmachen. Und sind erst einmal alle schicken Holzteile auf den Tisch gekippt, ist auch der Aufforderungscharakter groß. Da fangen einige schon an zu stapeln, bevor die Regeln überhaupt erklärt sind.

buffet boss test 008

Ich stehe total auf Spiele, bei denen ich kleine Fummelaufgaben lösen muss. Gerade die Spiele von Itten wie „Tokyo Highway“, „Crash Octopus“ oder „Viking See-Saw“ haben es mir angetan. „Coral“ mochte ich wahrscheinlich wegen dieser schönen Stapelsteinchen. „Buffet Boss“ schlägt in die gleiche Kerbe und bietet einfach ein haptisch schönes Spielerlebnis.

Wenn Ihr meine Einstellung teilen könnt, dann werdet Ihr viel Spaß mit „Buffet Boss“ haben. Ich kann nur empfehlen, dem Spiel einen Versuch zu geben.

 

Wertung zum spiel

 

Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?


Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs

 

 

Bilder vom Spiel

Das könnte Dich auch interessieren

  • Zwei HeroQuest Erweiterungen mit bis zu 45% Rabatt kaufen +

    Bei Amazon.de gibt es derzeit ein befristetes Angebot auf die „HeroQuest“ Erweiterungen „Die Rückkehr des Hexen-Lords Abenteuerpack“ und „Die Spiegelmagierin Abenteuerpack“. Wer diese für seine Sammlung haben möchte kann jetzt Weiter Lesen
  • Die Unsinnigkeit der US-Zölle mit Uwe Rosenbergs Bohnanza erklärt +

    Wir hatten erst vor ein paar Tagen über die Auswirkungen der Zölle geschrieben und gepodcastet und seitdem sind schlechte Dinge schlechter geworden. Auch wenn die deutsche und europäische Branche aktuell Weiter Lesen
  • Die Frosted Games Neuheitenshow 2025 – Teil 2 +

    Frosted Games hat auf seiner Neuheitenshow, die per Videostream auf YouTube veröffentlich wurde, viele Neuheiten, Lokalisierungen und Reprints angekündigt, die alle noch 2025 erscheinen sollen. Darunter befinden sich wieder einige Weiter Lesen
  • 1
  • 2
  • 3

........

Tags: 20 Minuten, Geschicklichkeit, Familienspiel, 1-5 Spieler

unser wertungssystem

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.