
Test | Activity - Playmobil
Pantomime, Zeichnen oder Umschreiben: Hier treten drei bis zwölf Personen in Teams gegeneinander an. Wer mit ausreichend Fantasie und Kreativität die Begriffe erfolgreich darstellen kann, wird Activity gewinnen können.
Das Spiel wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Auf die Bewertung hat dies keinen Einfluss!
Gewohnte Mechanik mit kleinen Abweichungen
In „Activity – Playmobil“ kommt die bekannte Activity-Mechanik zum Tragen. Begriffe werden entweder gezeichnet, verbal umschrieben oder pantomimisch dargestellt. Welche Aufgabe zu erfüllen ist, wird durch die unterschiedlichen Felder der Wegstrecke angezeigt.
Für jegliches Darstellen stehen jeweils 60 Sekunden zur Verfügung, welche durch die beiliegende Sanduhr angezeigt werden. Wird ein Begriff erfolgreich erraten, darf eine bestimmte Anzahl auf den Feldern vorwärts gezogen werden. Es dürfen dabei mehrere Figuren auf einem Feld stehen.
Wer mit seiner Playmobil-Figur zuerst das Zielfeld erreicht, gewinnt das Spiel.
Neben dem üblichen Teamspiel steht hier zudem eine Variante für drei Personen zur Verfügung. Hierbei werden durchgehend offene Runden gespielt und die darstellende Person im Uhrzeigersinn rotiert.
„Activity“ ist nicht umsonst ein Klassiker im Bereich der Familienspiele. Die Mechanik ist vielen bekannt, funktioniert wunderbar und macht jede Menge Spaß. So ist es auch in dieser Variante.
Die Playmobil-Figuren und entsprechend illustrierten Felder sorgen für eine hohe Spielmotivation der Kinder und bieten eine schöne Abwechslung.
Die Begriffe sind meist gut gewählt und bieten wie gewohnt Raum für die unterschiedlichsten Darstellungsweisen. Bei der Zusammenstellung auf den einzelnen Karten empfanden wir in unseren Partien doch einen merklichen Unterschied in der Schwierigkeit einzelner Karten. Dies ist jedoch naturgemäß sehr subjektiv, je nach teilnehmender Person.
Positiv ist die generelle Auswahlmöglichkeit der Begriffe. So können im Zweifel ziemlich knackige Rätsel wie Irrlicht, Funkstreife oder Blütenpavillon umgangen werden.
Die offenen Runden bieten die gewohnte Spannung durch den Gewinn hoher Punkte.
Es ist für jeden einzelnen Darstellungs-Bereich mit 110 Karten mehr als genug Varianz vorhanden, um einige Partien ohne Wiederholung erleben zu können.
Ab sechs Personen kann je nach Verlauf die Wartezeit für Einzelne doch recht lang werden. Vor allem (aber nicht nur), wenn sich innerhalb eines Teams eine Person als besonders engagiert präsentiert und andere weniger zu Wort kommen lässt. Dies ist natürlich kein „Activity-Problem“ und sollte durch eine entsprechende Moderation jedoch gut zu lösen sein.
Meine persönliche Empfehlung liegt bei vier Personen. Hier ist ein sehr intensives und aktives Spiel für alle Beteiligten garantiert.
Sowohl bei Familienfeiern, als auch im generationenübergreifenden Spiel kann uns „Activity – Playmobil“ überzeugen. Wer bereits ein Exemplar der klassischen Reihe zu Hause besitzt, findet hier neue Begriffe, tolle Figuren und eine etwas veränderte Strecke.
Für Familien mit Kindern ab sieben Jahren, welche noch nicht im Besitz eines „Activity“-Spiels sind, kann ich diesen Kauf auf jeden Fall empfehlen. Für mich persönlich gehört ein Exemplar der Reihe in jede gute Familien-Spielesammlung.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder zum Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Am 25.3.2025 gibt es ein neues G.I. Joe Spiel… +
…zu unterstützen auf Gamefound.com. Es trägt den Titel „G.I. JOE: Operation Cobra“ und ist ein kooperatives taktisches Actionspiel, das auch solo gespielt werden kann. Die Spieler steuern ein G.I. Joe-Team… Weiter Lesen
-
Schlechte Bezahlung, lebensgefährliche Arbeit, null Anerkennung. Willkommen im Detektivgeschäft +
Ihr hattet schon immer Interesse an Katz und Maus Spielen, vor allem wenn ihr in der Rolle der Maus steckt? Das New York der 1930er Jahre schreckt euch nicht ab?… Weiter Lesen
-
Erkundet mysteriöse Kontinente im neuen Kennerspiel von Strohmann Games +
Über die Ankündigung zu „Navoria“ haben wir bereits letztes Jahr berichtet. Jetzt steht die Veröffentlichung für das Abenteuerspiel, das sich an 2-4 Personen ab 10 Jahren richtet, kurz bevor. Und… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
........
Tags: kreativ, Wettrennen, Familienspiel