
Test | Labyrinth Asterix - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
Nur ein weiteres Labyrinth in einer langen Reihe von Labyrinth-Spielen? Jein. Natürlich handelt es sich hier um ein reines Lizenz-Produkt für ein bestehendes Spiel. Der Ablauf wurde in keiner Weise verändert. Im Fall von Labyrinth-Spielen muss das aber kein negativer Aspekt sein.
Das Spielprinzip der Reihe funktioniert und macht Spaß. Viele kennen die Regeln, es ist also auch in einer neuen Runde vermutlich sehr leicht auf den Tisch zu bringen.
Viele bekannte Charaktere und Illustrationen lassen bei Fans der Asterix-Geschichten ein zufriedenes Lächeln im Gesicht erkennen. Nicht selten wird das Spiel kurz unterbrochen um das Abenteuer des entsprechenden Charakters in knappen Zügen zusammenzufassen und zu bewerten. Insofern findet die Asterix-Welt durch das Spiel doch mehr als gedacht am Tisch statt.
Die grafische Ausgestaltung der Wege-Teile unterstützt das Spiel mit Kindern enorm. Denn der sandfarbene Weg hebt sich sehr klar und deutlich vom hellgrünen Grasrand drumherum ab. Damit bleibt der Spielplan gerade für die Jüngeren am Tisch jederzeit herrlich übersichtlich.
Dies unterstützt das Planen der eigenen Züge, ohne in einer „Junior“-Version das Labyrinth selbst zu vereinfachen. Genau dieser Teil der Ausgestaltung hebt für mich dieses Labyrinth-Spiel ein wenig von den anderen ab.
Die Zaubertrank-Variante ist nicht viel mehr als eine kleine eingebaute Idee, um einen elementaren Inhalt der beliebten Comic-Reihe einzubauen. Für Kinder- und Familienrunden ist dies ein kaum spürbarer Unterschied, auch wenn der Trank im entscheidenden Moment recht hilfreich sein kann.
Wer bereits eine Version des Labyrinths zuhause hat, benötigt diese Variante nicht unbedingt. Außer die eigenen Kinder sind große Fans der bärtigen Gallier. Dann ergänzt das Spiel die Sammlung durchaus.
Für Familien mit Kindern ab sechs Jahren, welche noch kein Labyrinth-Spiel ihr Eigen nennen, kann ich „Labyrinth Asterix“ voll empfehlen. Ebenso könnte ich mir diese Variante sehr gut in pädagogischen Einrichtungen vorstellen.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder zum Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Crowdfunding | Neue Projekte KW 16-2025 +
In KW 16 / 2025 gibt es auf Kickstarter oder Gamefound wieder einige neue Projekte. Wir haben für dich die relevantesten Spiele zusammengestellt.“. Achtung, wir geben keine Garantie auf Vollständigkeit und haben… Weiter Lesen
-
Ein spannender Dungeon Crawler mit Everdell-Optik +
Wenn es einen Dungeon Crawler im Everdell-Universum geben würde, würde er wahrscheinlich wie Fairytale aussehen. Smartup, die bisher im Software-Bereich unterwegs waren, haben mit ihrem ersten Spiel einen familienfreundlichen Dungeon… Weiter Lesen
-
Die Frosted Games Neuheitenshow 2025 – letzter Teil; wirklich! +
Frosted Games hat auf seiner Neuheitenshow, die per Videostream auf YouTube veröffentlich wurde, viele Neuheiten, Lokalisierungen und Reprints angekündigt, die alle noch 2025 erscheinen sollen. Darunter befinden sich wieder einige… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
........
Tags: Auftragskarten, Familienspiel