
Test | Time Guardian Adventures - Chaos auf dem Mond
„Time Guardians! Es ist etwas schreckliches passiert! Unsere Zeitreisetechnik ist in die falschen Finger geraten und nun gerät die Zeit aus ihren Fugen. Anstatt der Astronauten Neil Armstrong, Edwin Aldrin und Michal Collins sind nun plötzlich Katzen die ersten Lebewesen auf dem Mond, wie auch immer das passieren konnte. Kommt zum Hauptquartier und löst diese Situation, bevor wir nichts mehr davon rückgängig machen können!“
Das Spiel wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Auf die Bewertung hat dies keinen Einfluss!
Darum geht es im Spiel!
In “Time Guardian Adventures – Chaos auf dem Mond“ muss die Spielgruppe unterschiedliche Rätsel lösen, um unseren Zeitstrahl zu retten. Anhand von Bilderrätseln und dem cleveren Zusammenknobeln der unterschiedlichen Hinweise muss sie insgesamt sechs Aufgaben bewältigen, die ungefähr insgesamt zwei Stunden in Anspruch nehmen. Zwischen den kleinen Rätseln muss die Gruppe zusätzlich ein 3D-Puzzle zusammenstellen, anhand dessen sie ihre eigenen Ergebnisse kontrollieren können. Ist ein Rätsel gelöst und das dazugehörige Puzzle vervollständigt kann es weitergehen, indem das darauffolgende Puzzle auf dem bisherigen aufbaut. So entsteht ein kleiner Turm, der neben den Hinweiskarten, der Gruppe bei den Rätseln hilft und ihren Fortschritt in der Geschichte anzeigt.
Ist das letzte Rätsel gelöst gewinnt die Gruppe. Eine Möglichkeit das Spiel zu verlieren, ob durch falsche Wege oder einen Timer, gibt es offiziell nicht.
Durch die ungeheure Masse an Escape- und/oder Rätselspielen der letzten Monate und Jahre wird es immer schwieriger ein Alleinstellungsmerkmal auf den Markt zu bringen. “Time Guardian Adventures – Chaos auf dem Mond“ versucht das mit seinem Puzzle-Ansatz, der wirkt jedoch grundlegend eher wie ein Gimmick und ist tatsächlich relativ losgelöst von den Rätseln. Das gesamte Spiel ist in der Theorie spielbar, ohne auch nur eines der Puzzleteile zusammenzubauen. Andererseits baut man die Puzzleteile zusammen, braucht die Gruppe eigentlich das Rätsel gar nicht mehr, da die Lösung bereits am Turm abzulesen ist. Natürlich ist das so nicht gedacht und nimmt dem Spiel seinen Sinn, absolut nötig hat das Spiel aber sein Gimmick nicht.
Die Rätsel an sich sind sehr solide und einfach zu verstehen. Gepaart mit dem Puzzle steckt hier viel Potential für Familien drin, die mit ihren Kindern zusammen rätseln wollen. Pausiert man das Spiel aber nicht (was durch eine abwesende Speicherlösung auch nicht immer ganz einfach ist), wirkt das Spiel jedoch sehr langatmig. Innerhalb der ca. zwei Stunden Spielzeit beinhaltet die Spielschachtel wenig Abwechslung, wodurch es die Hälfte an Rätseln wohl auch getan hätte, um ein motivierendes Spielgefühl zu schaffen.
Unterm Strich ist “Time Guardian Adventures – Chaos auf dem Mond“ aufgrund seiner teilweise sehr simplen aber gut präsentierten Rätsel eine gute Wahl für Familien mit Kindern, die zusammen einen Spielenachmittag verbringen wollen. Erwachsene Spielgruppen oder erfahrene Rätsel-Fans werden hier aber wohlmöglich durch die fehlende Abwechslung oder die doch sehr Vorau schaubare und simple Geschichte gelangweilt sein.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder zum Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Die Frosted Games Neuheitenshow 2025 – Teil 3 +
Frosted Games hat auf seiner Neuheitenshow, die per Videostream auf YouTube veröffentlicht wurde, viele Neuheiten, Lokalisierungen und Reprints angekündigt, die alle noch 2025 erscheinen sollen. Darunter befinden sich wieder einige… Weiter Lesen
-
Zölle hin oder her, es ist Zeit Blumen zu exportieren! +
Blooming Sails, die erste Erweiterung zu Dani Garcias "Die Blumenstraße", kann aktuell in der Spieleschmiede gefördert werden. Die Blumenstraße ist ein Kennerspiel, in dem sich 1-4 Spielende als Tulpenbauern im… Weiter Lesen
-
Alles Käse: American Tabletop Awards 2025 verliehen +
Die American Tabletop Awards 2025 wurden kürzlich verliehen und würdigen herausragende Brettspiele in vier Kategorien. Die Jury, bestehend aus 11 Fachleuten der US-amerikanischen Brettspielszene, zeichnet Spiele aus, die durch Innovation,… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
........
Tags: Exit/Escape, Familienspiel, Puzzle