Test | The Book of Dragons

Test | The Book of Dragons - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel

deniz meine meinung überschrift

 

“The Book of Dragons“ ist ein kleines und schnell gespieltes Spiel. Es gibt kaum großartige Regeln, die einer tieferen Erklärung bedürfen oder während des Spiels den Spielverlauf zum Stocken bringen. Besonders für Neulinge ist das Spiel dahingehend sehr geeignet, da es wirklich einiges tut, um seinen Spielgruppen ein reibungsloses Spielvergnügen zu bieten. So sind die Effekte der jeweiligen Drachenkarten an der Hintergrundfarbe und den jeweiligen Punktzahlen zu erkennen.

 

thebookofdragons 05

 

Während bei unseren Spieldurchläufen zu Beginn zwar die Farbblindheit eines Mitspielers für kleinere Irritationen gesorgt hatte, war dieses Problem schnell aus der Welt geschafft als wir erkannten, dass alle Drachen (egal welche Farbe der jeweilige Drache hatte) abhängig vom Siegpunktewert einen festgesetzten Effekt hatte. Umso höher die Siegpunktzahl war, desto schwächer war der Effekt der Drachenkarte, was sich in unserem Spielverlauf wirklich gut anfühlte.

Es kam kaum zu Situationen, in denen sich Personen nur auf die Drachen mit den höchsten Siegpunkten geworfen hatten, da sie auch versuchten sich die unterschiedlichen Effekte zu Nutze zu machen. Während manche Effekte die Augenzahlen der Würfel erhöhten, sicherten andere Effekte eine Drachenkarte für eine ganze Runde oder lassen eine Drachenkarte aus der Auslage verschwinden, um anderen Personen die Möglichkeit zu nehmen, die in die Finger zu bekommen.

 

thebookofdragons 06

 

Die Effekte an sich sind gut ausbalanciert, auch wenn sich bei uns herausgestellt hat, dass der Effekt, der den Wert aller Würfel um eins erhöht in Kombination mit seinem Siegpunktewert ein Stück besser ist als die anderen. Hier kam es ab und an darauf an wie viel Glück eine Person hatte und ob es ihr möglich war eine solche Karte direkt zu beanspruchen oder zum richtigen Zeitpunkt die eigenen Würfel so hochgepuscht hat, dass kaum eine andere Person ihr diese Karte streitig machen konnte.

Dadurch ist es theoretisch möglich, unterschiedliche Strategien zu entwickeln und auszuprobieren, jedoch bleibt das bei “The Book of Dragons“ eher auf der Oberfläche. Spielgruppen, die ihre Spiele sehr intensiv spielen möchten, werden hier schnell merken, dass “The Book of Dragons“ eher wenig auf Spieltiefe setzt und der Wiederspielwert damit etwas auf der Strecke bleibt. Durch Erweiterung anhand neuer Effekte, Drachenkarten oder Würfelmechaniken lässt sich hier garantiert noch einiges herausholen. In seiner jetzigen Form ist “The Book of Dragons“ aber ein schönes kurzweiliges Spiel für Familien und Neulinge, die ihr eigenes Geschick im Bieten unter Beweis stellen wollen.

 

 

wertung

 

Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?


Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs

 

 

 

Bilder zum Spiel

Das könnte Dich auch interessieren

  • Ein spannender Dungeon Crawler mit Everdell-Optik +

    Wenn es einen Dungeon Crawler im Everdell-Universum geben würde, würde er wahrscheinlich wie Fairytale aussehen. Smartup, die bisher im Software-Bereich unterwegs waren, haben mit ihrem ersten Spiel einen familienfreundlichen Dungeon Weiter Lesen
  • Alles Käse: American Tabletop Awards 2025 verliehen +

    Die American Tabletop Awards 2025 wurden kürzlich verliehen und würdigen herausragende Brettspiele in vier Kategorien. Die Jury, bestehend aus 11 Fachleuten der US-amerikanischen Brettspielszene, zeichnet Spiele aus, die durch Innovation, Weiter Lesen
  • Crowdfunding | Neue Projekte KW 16-2025 +

    In KW 16 / 2025 gibt es auf Kickstarter oder Gamefound wieder einige neue Projekte. Wir haben für dich die relevantesten Spiele zusammengestellt.“. Achtung, wir geben keine Garantie auf Vollständigkeit und haben Weiter Lesen
  • 1
  • 2
  • 3

........

Tags: 2-5 Personen, Auktion/Bieten, Familienspiel

unser wertungssystem

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.