Test | Matchbox Collection

Test | Matchbox Collection - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel

Meine Meinung hanja

Es ist natürlich nicht einfach, eine Sammlung aus unterschiedlichen Spielen zu bewerten. Was ich aber für alle Spiele sagen kann: sie schauen richtig schön aus! Das Design und auch das Material ist bei allen wundervoll gestaltet und hochwertig. Auch die Themen sind gut gewählt, bunt gemischt und unverbraucht.

Was ich aber auch für alle Spiele sagen muss ist, dass die beiliegenden Anleitungen nicht gut geschrieben sind. Es gibt zwar für alle Spiele auch deutsche und wesentlich bessere Anleitungen zum Download (die Sammlung ist auf Englisch, das Material aber sprachneutral), aber erst die Anleitungen downloaden, damit ich nicht an irgendeiner Stelle mit einem Fragezeichen vorm Kopf dasitze und nicht weiß, was das jetzt eigentlich bedeutet…das muss und sollte echt nicht sein!

Jetzt aber zu den Spielen selbst. Alle habe ich ausschließlich im Solomodus getestet.

 

matchbox collection test 009

 

Die Spiele sind einfach, schnell erklärt und nach spätestens einem Spiel verinnerlicht und daher flott gespielt. Der Solomodus wird teilweise extra erklärt, ist aber auch schnell gelernt.

Diese Einfachheit kann in dem Problem münden, dass der Wiederspielwert nicht so hoch ist. So ist es bei der „Matchbox Collection“ leider auch. Bei einigen Spielen hatte ich nach ein paar Runden keinen wirklichen Reiz mehr, sie nochmal auszupacken. Es gibt aber auch welche, die öfters auf dem Tisch landen und die ich einzeln höher bewerten würde.

Ganz vorne steht hier „Eiyo“. Das Setting gefällt mir besonders gut und es ist das herausforderndste von allen. Hier ist gutes Management gefragt und bisher habe ich es noch nicht geschafft, wirklich zu gewinnen – auch wenn ich alle Gegner bereits mehrfach besiegt habe.

 

matchbox collection test 018

 

An zweiter Stelle steht für mich „Space Lunch“. Es spielt sich einfach angenehm flüssig und hat doch ein paar Grübel-Ansätze, die es immer wieder interessant und spaßig machen. Der Solomodus gefiel mir hier am besten und macht das Spiel fordernder, vor allem, weil es unterschiedliche Schwierigkeitsgrade gibt und es somit auch herausfordernd bleibt.

Für die restlichen drei Spiele, „Rebis“, „15 Days“ und „Golems“, konnte ich mich nicht so wirklich begeistern. Sie spielen sich zwar alle gut und sind auch für ein paar Runden durchaus interessant. Aber danach fehlte mir einfach der Reiz, weiterzuspielen. Die Abläufe waren hier etwas zu eintönig.

Bei „Rebis“ muss ich fairerweise sagen, dass ich eben nur den Solomodus gespielt habe. Obwohl der gut funktioniert, fehlt ein für mich wichtiger Teil, die Interaktion untereinander. Ich kann mir daher gut vorstellen, dass es bei mehreren Personen seinen Reiz hat und immer wieder gern gespielt wird.

 

matchbox collection test 002

 

Insgesamt bleibt also zu sagen, dass sich in der „Matchbox Collection“ ein paar Perlen finden, die meisten Spiele aber wenig Abwechslung und einen geringen Wiederspielwert liefern und es in dem Bereich für kleine Spiele inzwischen viele Optionen gibt, die da mehr bieten.

Für alle, die trotzdem auf der Suche nach einer kleinen Auswahl an kurzen Spielen für unterwegs oder zwischendurch sind, kann sich ein Blick dennoch lohnen – wegen oben genannter Perlen. Allerdings würde ich eher dazu raten, die gewünschten und interessanten Spiele einzeln zu kaufen. Im Schnitt bietet die gesamte Kollektion zu wenig, um alle Spiele immer wieder auszupacken.

 

 

 

wertung

 

 

Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?


Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs

 

 

 

Bilder zum Spiel

Das könnte Dich auch interessieren

  • Alles Käse: American Tabletop Awards 2025 verliehen +

    Die American Tabletop Awards 2025 wurden kürzlich verliehen und würdigen herausragende Brettspiele in vier Kategorien. Die Jury, bestehend aus 11 Fachleuten der US-amerikanischen Brettspielszene, zeichnet Spiele aus, die durch Innovation, Weiter Lesen
  • Die Frosted Games Neuheitenshow 2025 – Teil 3 +

    Frosted Games hat auf seiner Neuheitenshow, die per Videostream auf YouTube veröffentlicht wurde, viele Neuheiten, Lokalisierungen und Reprints angekündigt, die alle noch 2025 erscheinen sollen. Darunter befinden sich wieder einige Weiter Lesen
  • Crowdfunding | Neue Projekte KW 16-2025 +

    In KW 16 / 2025 gibt es auf Kickstarter oder Gamefound wieder einige neue Projekte. Wir haben für dich die relevantesten Spiele zusammengestellt.“. Achtung, wir geben keine Garantie auf Vollständigkeit und haben Weiter Lesen
  • 1
  • 2
  • 3

........

Tags: push your luck, Set sammeln, Handmanagement, Kartenspiel, Solospiel

unser wertungssystem

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

 

https://www.fantasywelt.de/Brett-Kartenspiele