Test | Machi Koro – Bau Dir Deine Verlagswelt

Test | Machi Koro – Bau Dir Deine Verlagswelt

Soll ich nun lieber mehr Autoren und Autorrinnen anheuern und in die Spielwarenentwicklung investieren? Oder sollte ich das Marketing ausbauen? Was ist die richtige Entscheidung, mit welchen Abteilungen baue ich meinen eigenen Verlag am effizientesten aus?

 

 info

Das Spiel wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Auf die Bewertung hat dies keinen Einfluss!

 

 

 

Moderner Klassiker in neuem Gewand

 Wie man eine Stadt baut, hat „Machi Koro“ mit großem Erfolg gezeigt. Zu seinem 200-jährigen Bestehen hat der Kosmos Verlag eine Jubiläums-Edition herausgebracht, in der sich 2 bis 4 Personen eine eigene Verlagswelt aufbauen können.

 

Das Spielprinzip bleibt dabei unverändert: Jede Person bekommt drei Startkarten und vier verschiedene Großprojekte. Jede Person würfelt in ihrem Zug und kann damit Abteilungen aktivieren, die Einkommen liefern. Das Besondere: Nicht nur die eigenen Abteilungen können dabei aktiviert werden, auch die (meisten) Abteilungen der Mitspielerinnen und Mitspieler können ihnen Einkommen liefern.

 

machi koro test 003

 

Mit diesem Einkommen können dem eigenen Verlag weitere Abteilungen hinzugefügt werden, um sich so nach und nach einen florierenden Betrieb zu schaffen. Wer zuerst alle vier Großabteilungen gebaut hat, gewinnt.

 

Es gibt vier Arten von Abteilungen:

Blaue können in jedem Zug aktiviert werden.

Rote können nur in fremden Zügen aktiviert werden.

Grüne können nur im eigenen Zug aktiviert werden.

Violette können nur im eigenen Zug aktiviert werden, dazu kann jede Abteilung nur ein einziges Mal pro Person gebaut werden.

 

Für Farbenblinde gibt es zudem auch praktischerweise ein Symbol, wann die Abteilung aktiviert werden kann.

 

machi koro test 002

 

 

Versionsvergleich

 

Die Karten haben lediglich andere Namen bekommen, sind aber ansonsten identisch. Die Anleitung fällt im Vergleich zur ursprünglichen Version länger aus: auf den hinteren Seiten wird die Geschichte des Kosmos Verlags näher erklärt. Allerdings gab es in der ursprünglichen Version einen QR-Code, der zu einer verständlichen Videoanleitung führte. Dieser fehlt in der neuen Version.

 


 

„Machi Koro“ ist ein moderner Klassiker, zu dem bereits ein Fußball-Ableger, eine Legacy-Variante und ein Nachfolger erschienen ist. Die Jubiläums-Edition ist eine clevere, kleine Anerkennung, die mechanisch aber ohne Änderung daherkommt. Dennoch spielen die Karten so sehr schön auf die Geschichte des Kosmos Verlags an. Die Gestaltung der Karten ist in freundlichen Artworks in eher minimalistischem, aber farbenfrohen und konsistenten Stil gehalten.

 

„Machi Koro“ ist ein kleiner, würfelbasierter Engine-Builder, der von vielen als kleine Alternative zu den „Siedlern von Catan“ betrachtet wird. Er spielt sich sehr einfach: Würfeln, Abteilungen aktivieren, neue Abteilungen anwerben, die nächste Person ist an der Reihe.

 

machi koro test 001

 

Das Spielprinzip mutet an sich eher solitär an. Dadurch, dass eigene Abteilungen aber auch in fremden Zügen aktiviert werden können und zudem die Züge auch nicht lang sind, kommt aber keine wirkliche Downtime auf. Zudem gibt es Abteilungen, die bei Aktivierung Geld von Mitspielern stehlen.

 

Würfel als tragender Mechanismus bringen natürlich ein Zufallselement und auch möglicherweise Frustmomente mit sich. Dabei haben die Spielerinnen und Spieler es aber selbst in der Hand, ob sie eine Abteilung mehrfach verwenden und so ihr Glück auf eine Zahl setzen wollen oder ob sie ihren Verlag lieber breiter aufstellen wollen.

 

machi koro test 005

 

Allerdings nutzt sich das Spielerlebnis auch ab. Ab einem gewissen Punkt hat man das Gefühl, „Machi Koro“ durchgespielt oder geknackt zu haben. Einige Strategien sind statistisch einfach besser als andere.

 

„Machi Koro“ ist ein kleines, simples Familienspiel, das schnell und unkompliziert abläuft und zudem nicht teuer ist. Durch die 15 verschiedenen Abteilungen ist ein gewisser Wiederspielwert gegeben, „schier unbegrenzt“ ist er aber nicht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist dennoch sehr gut. Wer „Machi Koro“ noch nicht gespielt hat, kann daher durchaus einen Blick riskieren.

 

 

wertung

 

 

Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?


Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs

 

 

 

Das Spiel bei Spiele-Offensive kaufen oder vorbestellen

 

Bilder zum Spiel

Das könnte Dich auch interessieren

  • Crowdfunding | Neue Projekte KW 16-2025 +

    In KW 16 / 2025 gibt es auf Kickstarter oder Gamefound wieder einige neue Projekte. Wir haben für dich die relevantesten Spiele zusammengestellt.“. Achtung, wir geben keine Garantie auf Vollständigkeit und haben Weiter Lesen
  • Star Wars: legendäre Schlacht um Hoth bald als Brettspiel spielbar +

    Days of Wonder hat mit „Battle of Hoth“ eine Neuheit angekündigt, die von einem Autoren-Veteran und einem Neuling erfunden wurde. Während Adrien Martinot hier sein Erstlingswerk hinlegt, ist Richard Borg Weiter Lesen
  • Zölle hin oder her, es ist Zeit Blumen zu exportieren! +

    Blooming Sails, die erste Erweiterung zu Dani Garcias "Die Blumenstraße", kann aktuell in der Spieleschmiede gefördert werden. Die Blumenstraße ist ein Kennerspiel, in dem sich 1-4 Spielende als Tulpenbauern im Weiter Lesen
  • 1
  • 2
  • 3

........

Tags: 2-4 Personen, Enginebuilder, Würfel, Familienspiel, Tableaubau

unser wertungssystem

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

 

Brettspiele günstig kaufen, Angebote, Schnäppchen