
Test | Catch the Moon - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
Schlangen und Leitern
Entgegen der Annahme war es tatsächlich gar nicht so leicht den Anweisungen des Würfels immer Folge zu leisten. Das Wechselspiel aus Schwerkraft und purer Selbstüberschätzung vorauszuahnen, will erst einmal erlernt werden. Mit etwas Übung, Geschick und nicht zuletzt den Beispielen in der Anleitung sind die gängigen Baumanöver aber schnell erlernt. Sobald es mit den Leitern funktioniert, zeigen sich allerdings die falschen Schlangen unter den Mitspielenden. So ist es nicht verboten die Leiter so zu platzieren, dass sie bereits beim leisesten Lufthauch herunterfällt. Solch taktische Winkelzüge sind sicher eine gute Möglichkeit zu beginnen, Spaß macht das allerdings nicht. Und bei genügend Frust landet „Catch the Moon“ sicher schnell auf dem Stapel des Vergessens.
Wenn jedoch alle am Tisch auf verschlagene Manöver verzichten, kann eine Partie „Catch the Moon“ richtig Spaß machen. Der Würfel macht jeden Zug anders und meist herausfordernd, manchmal aber auch unglaublich schwierig. Die kooperative Variante bietet zwar auch eine gewissen Herausforderung, doch uns fehlte der kompetitivem Nervenkitzel. Für Familien mit jüngeren Kindern ist der gemeinsame Bau empfehlenswerter. „Catch the Moon“ ist ein netter Spaß für Zwischendurch. Als Auftakt oder Absacker eines Spieleabends taugt es auch. Wer sich also schon immer an chaotischem Gerüstbau versuchen wollte, hat mit „Catch the Moon“ die Gelegenheit dazu. Lediglich die Qualität der Leitern sei bemängelt, da sich schon nach wenigen Spielen ein paar Stückchen des gepressten Sägemehls lösten.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder zum Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Was wäre die Erde ohne Tiere +
-
Herr der Ringe-Kartenspiel-Ableger bekommt deutsche Version +
-
Spiel von Feuerland aus 2024 mit 24% Rabatt bei Amazon kaufen +
- 1
- 2
- 3
- 4
........
Tags: 2-6 Personen, 20 Minuten, Geschicklichkeit