https://www.fantasywelt.de/Brett-Kartenspiele
Test | Tales from the Loop – The Boardgame

Test | Tales from the Loop – The Boardgame - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel

meine meinung überschrift dennis

Ich habe „Tales from the Loop“ über das PnP-Rollenspiel kennengelernt – und als Kind der 80er direkt ins Herz geschlossen (die Serie hab ich noch nicht gesehen). Das Brettspiel setzt das Setting großartig und liebevoll um – und strotzt nur so vor dem charakteristischen Artwork, das zum großen Charme dieses Spiels beiträgt.

Während das PnP mit einem sehr schlanken Regelwerk daherkommt, kann man das vom Brettspiel leider nicht sagen. Die Regeln sind umfangreich und kleinteilig. Dabei wurden aber unglaublich stimmige Mechanismen gewählt, etwa die Chauffeurdienste der Eltern, die Hausarbeiten oder die pünktliche Heimkehr. Selbst kleine Details wie der Kalender als Rundenleiste mitsamt unterschiedlicher Regeln für Wochentage und Wochenende zeigen, wieviel Mühe in dieses Spiel geflossen ist.

 

tales from the loop test 007

 

Dass das Spielziel zu Beginn nicht immer ganz klar ist, ist für alle die das Rollenspiel kennen sehr stimmig, mag aber Brettspieler etwas irritieren.

Das Spielmaterial ist großartig: Das Artwork zieht sich über das Spielbrett, die Marker, die Anleitung und Standees. Die Spielertableaus sind dick und mehrlagig, die Miniaturen detailliert und die Karten sehr schick und von ordentlicher Qualität. Die Anleitung ist sinnvoll strukturiert, grafisch hervorragend gestaltet und hat sogar einen Index spendiert bekommen. Die (großformatigen) Spielerhilfen sind bei den zahlreichen Regeln sehr willkommen. Ein zusätzliches Heft führt wunderschön in das Setting ein. Nur das Inlay konnte mich nicht so ganz überzeugen, Markerchaos ist vorprogrammiert.

Über Miniaturen freue ich mich fast immer, besonders, wenn sie so detailliert ausfallen. Allerdings sind sie kleiner als die Standees für die Kinder, was die Immersion, die eine so schöne Mini aufkommen lässt, gleich wieder zunichte macht. Vielleicht probiere ich mal, sie mit selbstgemachten, größeren Standees zu ersetzen.

 

tales from the loop test 018

 

Die Auswahl der Aktionen ist Dreh- und Angelpunkt des Spiels. Der Einsatz von Würfeln bedeutet immer ein gewisses Glückselement, wobei „Tales from the Loop“ einige Möglichkeiten bietet, Würfelpech zu mitigieren. Besonders die Möglichkeit, Gegenstände für automatische Erfolge zu kombinieren, hat in meinen Runden immer für große Begeisterung gesorgt. So simpel, aber so elegant.

Leider gab es auch vereinzelt Vorkommnisse, als Würfelpech sich gleich mehrfach doch durchgesetzt hat. Das arme betroffene Kind hatte dadurch nicht nur eine Verletzung und Statuseffekte erlitten, sondern kam auch noch zu spät nach Hause, bekam daher Stubenarrest und musste den nächsten Tag quasi aussetzen. Das fühlt sich nicht gut an. Stimmungsvoll, aber auch etwas frustrierend.

 

tales from the loop test 014

 

Obwohl „Tales from the Loop“ nur fünf Szenarien beinhaltet, fühlen sich diese bei jedem Durchgang doch irgendwie unterschiedlich an: Eine unterschiedliche Konstellation von Kindern, unterschiedliche Schulereignisse, Hausarbeiten, Gegenstände und dazu Regelvariationen sorgen für massig Wiederspielwert.

Rein mechanisch erfindet „Tales from the Loop“ trotz einiger cleverer Ideen das Rad nicht neu. Aber es kommt so thematisch daher, dazu in einem Setting, das mir so gut gefällt, dass ich das Spiel einfach mögen muss. Es bietet so großartige Möglichkeiten, Geschichten zu erzählen und ist einfach sehr immersiv. Allerdings sollte mindestens eine Person über gute Englisch-Kenntnisse verfügen.

 

 

wertung

 

 

 

Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?


Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs

 

 

Das Spiel bei Fantasywelt kaufen oder vorbestellen

 

Bilder zum Spiel

Das könnte Dich auch interessieren

  • Die Frosted Games Neuheitenshow 2025 – Teil 3 +

    Frosted Games hat auf seiner Neuheitenshow, die per Videostream auf YouTube veröffentlicht wurde, viele Neuheiten, Lokalisierungen und Reprints angekündigt, die alle noch 2025 erscheinen sollen. Darunter befinden sich wieder einige Weiter Lesen
  • Final Frontier Games gibt auf und Backer bleiben auf der Strecke +

    Der Verlag Final Frontier Games hat in einem dramatischen Schreiben an seine Unterstützenden den sofortigen Stopp aller Aktivitäten und die kurz bevorstehende Schließung des Unternehmens angekündigt. In der Nachricht mit Weiter Lesen
  • Die Frosted Games Neuheitenshow 2025 – letzter Teil; wirklich! +

    Frosted Games hat auf seiner Neuheitenshow, die per Videostream auf YouTube veröffentlich wurde, viele Neuheiten, Lokalisierungen und Reprints angekündigt, die alle noch 2025 erscheinen sollen. Darunter befinden sich wieder einige Weiter Lesen
  • 1
  • 2
  • 3

........

Tags: 1-5 Personen, Kampagne, Abenteuer, Kooperativ

unser wertungssystem

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

 

Brettspiele günstig kaufen, Angebote, Schnäppchen