
Test | Family Inc.
„Bei Geld hört die Freundschaft auf“ besagt ein bekanntes Sprichwort. Ob dies auch bei der berüchtigten Azzardo-Familie der Fall ist? Beim Aufteilen der Gaunerware darf jedes Mitglied sein Glück versuchen, um nach alten Familientraditionen seinen Anteil zu erhalten. Doch werden in der „Family Inc.“ alle mit vollen Koffern nach Hause gehen?
Piatnik hat uns "Family Inc." freundlicherweise für eine Rezension zur Verfügung gestellt.
Dies hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung!
So funktioniert das Aufteilen der Beute
Ziel des Spieles ist es, als erstes das Feld 100 auf dem Spielplan zu erreichen. Die Person, die an der Reihe ist, deckt so viele Chips auf, wie sie möchte. Die Chips haben die Werte 1 - 10. Je höher der Wert, umso mehr Schritte können in der nächsten Runde gemacht werden. Chips dürfen solange aufgedeckt werden, bis einer mit einem bereits vorhandenen Wert gezogen wird. Dann hat sich die Person verzockt und verliert alle Chips. Eine Ausnahme jedoch gibt es: Ist bereits beim zweiten oder dritten Chip ein doppelter Wert aufgedeckt, gibt es als Trost einen Diamanten. Bei drei gesammelten Diamanten darf die Spielfigur 50 Felder nach vorne gehen - Glück im Unglück sozusagen!
Wird der Zug freiwillig beendet, so dürfen nun die Chips der anderen einkassiert werden. Alle offenliegenden Chips, die denselben Wert aufzeigen wie die eben von der aktiven Person gezogenen, wandern nun in deren Vorrat. So geht die erste Runde reihum.
Ab der zweiten Runde wird zunächst der Gewinn gewertet. Alle zählen die eigenen Chips zusammen und die entsprechende Spielfigur wird um diese Anzahl Felder bewegt. Dann werden wieder neue Chips gezogen und die Frage „Zocken oder auf Sicherheit“ stellt sich abermals. Eine Runde lange heißt es nun wieder zittern und hoffen, dass nicht alle Chips direkt geklaut werden.
Dies geht so lange, bis die erste Person das Feld 100 erreicht hat und somit die fette Familienbeute ihr Eigen nennen darf. Von Wegen brüderlich und schwesterlich teilen…
„Family Inc.“ ist ein kurzweiliges, lustiges Zockerspiel. Die Regeln sind schnell gelesen und einfach zu verstehen, sodass wir direkt losspielen konnten. Zunächst haben wir es in einem Zwei-Personen-Spiel ausprobiert.
Hier war es etwas berechenbar und es gab nicht viel zu klauen, was aber gerade den Spaß in „Family Inc.“ ausmacht. Mit zwei Personen ist die Diamantenregel auch etwas zu viel, sodass wir uns statt auf 50 Felder auf 25 Felder bis 50 Punkte und danach auf 10 Felder geeinigt haben. Wir waren allerdings sehr schnell durch, was schade war, da es trotzdem Spaß gemacht hat.
Also gab es noch ein Runde mit 5 Personen und hier war der Spaßfaktor höher. Ein fröhliches Klauen und Beklauen begann und die ergaunerte Beute war dementsprechend größer. Und damit auch die Freude, wenn direkt fünf 10-er Chips ergaunert wurden – oder der Ärger, wenn man sie gleich wieder verlor.
Mit mehr Personen kommt es aber vor, dass man in manchen Runden gar nicht vorrücken kann, da alles geklaut wurde, was man sich eben noch schwer zusammengesammelt hat. Die optimale Personenzahl bei „Family Inc.“ sehe ich daher bei 4 - 5 Personen.
Als einzigen kleinen Kritikpunkt möchte ich das Preis-Leistungs-Verhältnis ansprechen. Mit rund 20 Euro liegt das Spiel meines Erachtens ein wenig zu hoch. Das Spielmaterial ist schön gestaltet, aber besteht eben „nur“ aus den 135 Karton-Chips, 17 Spielfiguren, einem Spielplan, 14 Diamanten und den 14 Farbsteinen.
Trotzdem ist Family Inc. ein gelungenes, wirklich schönes Spiel für die ganze Familie mit genug Spaßfaktor und viel Dynamik.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder vom Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Zölle hin oder her, es ist Zeit Blumen zu exportieren! +
Blooming Sails, die erste Erweiterung zu Dani Garcias "Die Blumenstraße", kann aktuell in der Spieleschmiede gefördert werden. Die Blumenstraße ist ein Kennerspiel, indem sich 1-4 Spielende als Tulpenbauern im Holland… Weiter Lesen
-
Die Frosted Games Neuheitenshow 2025 – letzter Teil; wirklich! +
Frosted Games hat auf seiner Neuheitenshow, die per Videostream auf YouTube veröffentlich wurde, viele Neuheiten, Lokalisierungen und Reprints angekündigt, die alle noch 2025 erscheinen sollen. Darunter befinden sich wieder einige… Weiter Lesen
-
Die Frosted Games Neuheitenshow 2025 – Teil 3 +
Frosted Games hat auf seiner Neuheitenshow, die per Videostream auf YouTube veröffentlicht wurde, viele Neuheiten, Lokalisierungen und Reprints angekündigt, die alle noch 2025 erscheinen sollen. Darunter befinden sich wieder einige… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
........
Tags: 2-7 Personen, push your luck, 15 Minuten, Press Your Luck, Wettrennen