
Test | We will rock you - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
Tolles Spielmaterial und Queen-Hit hin oder her… Macht WE WILL ROCK YOU denn Spaß? Das muss jeder für sich beantworten. Klar ist, WE WILL ROCK YOU ist ein aktives Spiel. Ständig sind alle am Rhythmus beteiligt und auch wenn man in einer größeren Gruppe länger nicht „angespielt“ wird, so muss man dennoch wachsam sein. Denn jederzeit könnte die eigene Geste gezeigt und eine Reaktion binnen weniger Schläge abgefordert werden. WE WILL ROCK YOU ist also kein Spiel für nebenbei, sondern erfordert hohe Konzentration und schnelle Reaktionen. Klatschen und Gesten in den Vordergrund zu stellen ist eine innovative Spielidee. Gleichzeitig hat mich WE WILL ROCK YOU an DODELIDO erinnert. DODELIDO ist zwar weniger rhythmisch, doch auch hier ist Wachsamkeit und schnelle Koordination gefordert. Wer also gefallen an dem einem Spiel findet, mag womöglich auch das andere.
Auch gefällt mir, dass WE WILL ROCK YOU immer nur genau so anspruchsvoll wie die Gruppe gut ist. Spielt man beispielsweise mit Neulingen oder Kindern kann die Gruppe ein gemächlicheres Tempo wählen. Gewinner erhalten im Laufe des Spiels zusätzliche Stolpersteine und wahre Profis innerhalb der Gruppe können leicht durch Hausregeln noch zusätzlich herausgefordert werden. So bleibt WE WILL ROCK YOU immer angemessen schwierig, ohne zu überfordern. Daran angelehnt, eignet sich das Rhythmusspiel für ganz inhomogene Gruppen selbst bis zu der maximalen Spieleranzahl von 12 Personen.
Wer an WE WILL ROCK YOU vielleicht weniger Gefallen finden wird ist der Nachbar nebenan. Bereits in kleinen Gruppen kann das Klatschspiel schon mächtig Lärm machen. So waren wir nach einer halben Stunde DUM-DUM-KLATSCH froh mal für ein paar Minuten die Musik auszuschalten und die Ruhe zu genießen.
WE WILL ROCK YOU ist kein abendfüllendes oder sonderlich taktisches Spiel. Dennoch eignet es sich gut zum Aufwärmen und sorgt immer wieder für Lacher, wenn jemand sich komplett verhaspelt oder den Einstieg verpasst, weil in der letzte Runde eine neue Gestenkarte zugeteilt wurde. Gruppen welche gern aktiv spielen, sollten dieses kleine Rhythmusspiel ins Auge fassen.
Bilder zum Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Neues Spiel für strategische Zahlen-Begabte +
Im Herbst 2023 ist das Spiel „The Number“ von Repos Production erschienen. Das Spiel des Autors Hisashi Hayashi war bereits 2020 unter dem Titel „Suzie-Q“ bei einem anderen Verlag erschienen.… Weiter Lesen
-
Taucht ein in die farbenfrohe Welt eines Korallenriffs +
„Aqua: Bunte Wasserwelten“ ist ein neu angekündigtes Familienspiel von Sidekick Games, das auf Deutsch bei Asmodee erscheint. In dem Plättchen-Legespiel züchten 2-4 Personen ab 8 Jahren ihre eigenen Korallen, um… Weiter Lesen
-
Dicebreaker verkündet Stellenabbau bei Asmodee +
Wer auf den englischsprachigen Internetseiten unterwegs ist, ist vielleicht schon über diesen langen Titel gestolpert: „Der Hersteller von Catan, Zug um Zug und Exploding Kittens bestätigt den Abbau von Arbeitsplätzen… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
- 4
........
Tags: 20 Minuten, Familienspiel, Kartenspiel