TEST // WINTER KINGDOM

Test | Winter Kingdom - Fazit + Bilder

 

gudrun meine meinung überschrift

 

Mit WINTER KINGDOM ist es gelungen, eine schöne Re-Implementierung des ursprünglichen Spiels KINGDOM BUILDER zu erschaffen. Vor allem die Mechanik, allen Personen zu Spielbeginn fünf Fähigkeitskarten auszuteilen, räumt mit einer Schwäche des alten Spiels auf. Dort schafften es nur die Schnellsten, an die wenigen begehrten Sonderplättchen zu gelangen, die auf dem Spielfeld auslagen. Waren sie vergeben, hatte niemand mehr die Chance, die Schnelleren einzuholen, weil diese bei jedem Zug mehr eigene Häuser setzen durften als diejenigen, die zu „langsam“ waren bzw. nie das Glück hatten, die passenden Geländekarten zu ziehen, um an die Sonderplättchen zu gelangen.

 

winter kingdom 111

 

Die Fähigkeitskarten sind daher ein sehr schönes, ausgleichendes Element. Noch schöner wäre die Möglichkeit gewesen, im Spielverlauf weitere Fähigkeitskarten erwerben oder weniger gute Karten umtauschen zu können. Dies ist aber nicht vorgesehen, es wird ausschließlich mit den 5 ausgeteilten Handkarten gespielt.

Der Spielverlauf ist zu Beginn noch etwas holprig, da trotz der einfachen Basis-Grundregel („Setze 3 Häuschen in das Gebiet, das auf der Karte abgebildet ist“) noch auf die neuen Siegbedingungen, die Wirtschafts-Bedingung und die Regel der Twist-Karte geachtet werden muss. Später wird das Spiel jedoch flüssiger und läuft insgesamt sehr „rund“.

Die angegebene Spielzeit von 60 Minuten ist realistisch wenn alle Regeln bekannt sind. Mit Erklärung dauern die ersten Partien etwas länger.

 

winter kingdom 107

 

Insgesamt hat mir WINTER KINGDOM sehr gut gefallen. Ich bedaure lediglich, dass es nur für 4 Personen gemacht ist. Vermutlich wird Queen Games in den nächsten Jahren noch Erweiterungen herausgeben, die für mehr Personen konzipiert sind. So wurde es bei KINGDOM BUILDER gemacht. Da ich KINGDOM BUILDER mit allen Erweiterungen besitze, werde ich die Zeit und das Geld in das selbe Spielprinzip jedoch nicht noch einmal investieren. Und so wie mir wird es sicher auch anderen gehen, die KINGDOM BUILDER mit allen Erweiterungen besitzen.

Es ist sehr schade, dass Queen Games das Spiel nicht direkt für mehr Personen konzipiert hat. Dies wäre mit den variablen Spielplänen sehr gut möglich gewesen und hätte auch diejenigen zum Kauf verleiten können, die KINGDOM BUILDER bereits mit allen Varianten besitzen. Hier hat Queen Games eindeutig eine Gelegenheit verpasst, den Fans des Spielprinzips entgegenzukommen.

 

Wertung zum spiel

 

Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?


Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs

 

 

banner fantasywelt jetzt kaufen

SO kaufen button

 

Bilder vom Spiel

Das könnte Dich auch interessieren

  • Ein spannender Dungeon Crawler mit Everdell-Optik +

    Wenn es einen Dungeon Crawler im Everdell-Universum geben würde, würde er wahrscheinlich wie Fairytale aussehen. Smartup, die bisher im Software-Bereich unterwegs waren, haben mit ihrem ersten Spiel einen familienfreundlichen Dungeon Weiter Lesen
  • Final Frontier Games gibt auf und Backer bleiben auf der Strecke +

    Der Verlag Final Frontier Games hat in einem dramatischen Schreiben an seine Unterstützenden den sofortigen Stopp aller Aktivitäten und die kurz bevorstehende Schließung des Unternehmens angekündigt. In der Nachricht mit Weiter Lesen
  • Star Wars: legendäre Schlacht um Hoth bald als Brettspiel spielbar +

    Days of Wonder hat mit „Battle of Hoth“ eine Neuheit angekündigt, die von einem Autoren-Veteran und einem Neuling erfunden wurde. Während Adrien Martinot hier sein Erstlingswerk hinlegt, ist Richard Borg Weiter Lesen
  • 1
  • 2
  • 3

........

unser wertungssystem

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.