TEST // FORT

TEST // FORT - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel

Meine Meinung vera thorsten

FORT ist ein relativ einfaches Kennerspiel, das uns zurück auf die Spielplätze unserer Kindheit versetzt. Dies gelingt FORT vor allem durch die thematische Umsetzung sehr gut. Das Artwork von KYLE FERRIN besticht, wie auch bei ROOT und OATH: CHRONICLES OF EMPIRE AND EXILE, durch seinen außergewöhnlichen Charme.

Das Material hat insgesamt eine sehr gute Qualität. Die Karten sind zwar etwas dünn, dafür enthält FORT ein Inlay, Doublelayer-Playerboards und für jede Person eine Übersichtskarte auf der alle Symbole erklärt werden, sodass sich ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ergibt. In Zeiten von immer knapper werdendem Platz in den Spieleregalen gefällt uns die sehr kompakte Spielschachtelgröße von FORT besonders gut.

 

fort 109

 

FORT ist nicht immer ganz ausgewogen und kann in manchen Situationen etwas glückslastig sein, bedingt durch die nicht ganz ausbalancierten “perk” Karten. Hier haben wir den Eindruck, dass manche Karten stärker sind als andere. Uns persönlich hat dies aber nicht sonderlich gestört.

Ziel und Thema des Spiels ist der Bau des FORTs, was sich auch in der Mechanik des Spiels widerspiegelt. Ressourcen können bis auf ganz wenige Ausnahmen nur für den Bau des FORTs verwendet werden und so geht es in einer Partie meist darum, wer am schnellsten sein FORT errichten kann. Durch die hohe Anzahl der Siegpunkte, die an den Fortbau geknüpft sind, ist die Varianz der strategischen Vorgehensweisen vielleicht nicht ganz so groß wie man sich es wünschen würde. Daher kann sich der Wiederspielwert für erfahrene Personen in Grenzen halten. Mit der neu angekündigten Erweiterung FORT: CATS & DOGS EXPANSION kann hier aber vielleicht in Zukunft Abhilfe geschaffen werden.

Durch die öffentlichen Aktionen entsteht eine hohe Interaktivität am Tisch und so gut wie keine Downtime, wodurch jede Partie FORT spannend ist. “Möchte ich die Karte wirklich ausspielen und meinen mitspielenden Personen eine gute Aktion anbieten?” “Wie interessant sind meine nicht ausgespielten Karten für die Anderen und kann ich eventuell auf diese Karten verzichten?” Dies sind nur einige der Fragen, die man sich währen einer Partie FORT durchgehend stellt. Das Spiel funktioniert zu zweit sehr gut, entfaltet sein ganzes Potenzial aber erst bei einer Partie mit mindestens drei Personen.

 

fort 103

 

Insgesamt ist FORT ein solides Deckbuilding-Spiel, dass durch die sehr hohe Interaktivität für viel Spielfreude am Tisch sorgt. Man sollte kein Komplexitätswunder á la ROOT oder OATH: CHRONICLES OF EMPIRE AND EXILE erwarten. Das möchte FORT aber auch gar nicht sein. Es ist ein Einstiegsspiel in den Kennerspielbereich mit einer guten Länge oder für Tage, an denen man einfach nochmal Kind sein möchte.

 

fort wertung

 

 

Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?


Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs

 

 

Das Spiel bei Fantasywelt kaufen oder vorbestellen

 

Das Spiel bei Spiele-Offensive kaufen oder vorbestellen

 

Bilder zum Spiel

Das könnte Dich auch interessieren

  • Zölle hin oder her, es ist Zeit Blumen zu exportieren! +

    Blooming Sails, die erste Erweiterung zu Dani Garcias "Die Blumenstraße", kann aktuell in der Spieleschmiede gefördert werden. Die Blumenstraße ist ein Kennerspiel, indem sich 1-4 Spielende als Tulpenbauern im Holland Weiter Lesen
  • Final Frontier Games gibt auf und Backer bleiben auf der Strecke +

    Der Verlag Final Frontier Games hat in einem dramatischen Schreiben an seine Unterstützenden den sofortigen Stopp aller Aktivitäten und die kurz bevorstehende Schließung des Unternehmens angekündigt. In der Nachricht mit Weiter Lesen
  • Ein spannender Dungeon Crawler mit Everdell-Optik +

    Wenn es einen Dungeon Crawler im Everdell-Universum geben würde, würde er wahrscheinlich wie Fairytale aussehen. Smartup, die bisher im Software-Bereich unterwegs waren, haben mit ihrem ersten Spiel einen familienfreundlichen Dungeon Weiter Lesen
  • 1
  • 2
  • 3

........

Tags: 2-4 Personen, Ressoucenmanagement, Karten draften, Kartenspiel, Deckbauspiel

unser wertungssystem

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

 

Brettspiele günstig kaufen