Brettspiele günstig kaufen
TEST // CITY COUNCIL

TEST // CITY COUNCIL - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel

 

CITY COUNCIL wagt einen Versuch, das SIM CITY der Brettspiele zu werden. Doch kann es wirklich in die Fußstapfen des großen Videospielbruders treten oder ist dieses Vorhaben zum Scheitern verurteilt?

city council 108

Beim Betrachten der Schachtel, des Artworks, der Anleitung und des Spielplans fällt eines sofort auf: Das Spiel ist wahnsinnig hässlich. Ich weiß natürlich nicht, ob das nur mein persönlicher Geschmack ist oder ob Ihr das auch so seht. Schaut Euch bitte mal den Spielplan an. Das sieht doch echt grausam aus. Das Spiel mag zwar von 2013 sein, aber in demselben Jahr sind auch Spiele herausgekommen, wie DIE LEGENDEN VON ANDOR oder ähnliches.

Kommen wir zum Setting. Wie ihr es vielleicht aus der Einleitung entnehmen konntet, habe ich dort bereits etwas Sarkasmus einfließen lassen. Ich muss sagen, dass es nicht das interessanteste Brettspielthema ist. Klar sind Spiele wie SIM CITY ganz nett, aber hier haben wir noch den wirklichen Aufwand der Verteilung unterschiedlicher Komitees. Mich persönlich langweilt dies mehr, als dass es mich fesselt.

city council 106

Natürlich muss auch gesagt werden, dass die einzelnen Phasen und die Verteilung der Ämter sehr thematisch dargestellt werden. Die Personen fühlen sich tatsächlich als Mitglieder in einem Stadtrat. Ob das nun von den Mitspielenden gewollt ist oder nicht, sei mal dahingestellt. Außerdem ist das Spiel fluffig und schnell gespielt, ohne zu viel Downtime zu generieren.

Die Zweispielervariante, bei der ein drittes Ratsmitglied hinzukommt, welches von einem Automatismus gesteuert wird, ist jedoch witzlos. Der Automa muss annähernd jede Runde für das größte Gebäude voten, wodurch die Züge relativ offensichtlich werden. Ich würde daher immer empfehlen, mit mindestens 3 Personen zu spielen.

Die Wahlkarten haben mir gut gefallen. Sie bringen viel Varianz durch die unterschiedlichen Missionsziele ins Spiel. Die Mitspielenden müssen taktieren und abwarten, bevor sie ihre Karten ausspielen.

Auch wenn ich recht viel an CITY COUNCIL zu kritisieren habe, ist es dennoch ein vernünftig funktionierendes Spiel. Ein neues SIM CITY ist es nicht und wird es niemals werden, aber ich bin mir sicher, dass es Menschen gibt, denen das Spielprinzip und das Artwork gefällt. Auch wenn ich nicht dazugehöre, kann ich mir vorstellen, dass einige Leute viel Spaß damit haben könnten.

 

Wertung zum spiel

 

Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?


Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs

 

 

SO kaufen button

 

Bilder vom Spiel

Das könnte Dich auch interessieren

  • Die Unsinnigkeit der US-Zölle mit Uwe Rosenbergs Bohnanza erklärt +

    Wir hatten erst vor ein paar Tagen über die Auswirkungen der Zölle geschrieben und gepodcastet und seitdem sind schlechte Dinge schlechter geworden. Auch wenn die deutsche und europäische Branche aktuell Weiter Lesen
  • Zwei HeroQuest Erweiterungen mit bis zu 45% Rabatt kaufen +

    Bei Amazon.de gibt es derzeit ein befristetes Angebot auf die „HeroQuest“ Erweiterungen „Die Rückkehr des Hexen-Lords Abenteuerpack“ und „Die Spiegelmagierin Abenteuerpack“. Wer diese für seine Sammlung haben möchte kann jetzt Weiter Lesen
  • Spiel des Jahres 2024 kurze Zeit mit 42% Rabatt kaufen +

    Schnäppchenjäger aufgepasst, dass Spiel des Jahres gibt es derzeit bei Amazon.de für 19,99 €. Wer noch mehr sparen will, kann dies über einen optionalen Rabatt Coupon machen (Haken setzen unter der UsST Weiter Lesen
  • 1
  • 2
  • 3

........

Tags: 2-5 Personen, Legespiel, Workerplacement, 60 Minuten, Muster bilden, Puzzle

unser wertungssystem

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

 

https://www.fantasywelt.de/Brett-Kartenspiele