TEST // JÄGER DER NACHT

TEST // JÄGER DER NACHT - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel

JÄGER DER NACHT ist ein sehr besonderer Fall wie ich finde. Als großer Fan des Social Deduction-Genres war ich sehr erfreut, dass JÄGER DER NACHT mir neue Einflüsse und Mechaniken präsentierte, die sehr gut ineinandergegriffen haben. Insbesondere das Orakelkartensystem ist hier lobend zu erwähnen, da ich es von vielen anderen Spielen nur zu gut kenne, dass eher ruhige Spielende von extrovertierten Plappermäulern in Grund und Boden geplappert werden, ohne dass sie auch nur ein Wort rausbringen konnten oder danach überhaupt noch wollten. Mit den Orakelkarten können auch schüchterne Spielende Teil der Spielgruppe sein, ohne Angst zu haben, dass ihnen andere Spielende in ihre Überlegungen reinplappern. Es liegt bei JÄGER DER NACHT an der Spielgruppe wie viel soziale Interaktion sie für richtig halten, da genretypisch immer noch darüber diskutiert werden kann, wer wen verrät oder wer zu welchem Team gehören könnte, ohne dass dies der einzige Weg ist, das eigene Team zum Ziel zu führen.

jaeger der nacht 101

Insbesondere die einzigartigen Ziele der Menschen-Fraktion haben mich begeistern können, da sich hier meist ein gewisser Knackpunkt für viele Social Deduction-Spiele befindet. In meinem liebsten Spiel des Genres, HUMAN PUNISHMENT, hat die Fraktion der Gesetzlosen theoretisch die schlechtesten Karten, da sie ebenfalls ohne Team unterwegs sind und eigentlich nur Chaos stiften können. Ein wirklicher Sieg eines Gesetzlosen ist bei HUMAN PUNISHMENT besonders für Anfänger ziemlich unmöglich. JÄGER DER NACHT hat dieses Problem nicht, da Menschen so individuelle Ziele verfolgen können, dass ich mir in unseren Spielrunden eher gewünscht habe, ein Mensch zu sein als alles andere. Ebenfalls wird der Wiederspielwert durch die einzigartigen Ziele immens erhöht, da die 8 Menschenkarten immer wieder neue Aspekte in den Spielverlauf einbringen können.

Ein wenig schade ist es, dass sich JÄGER DER NACHT auf 5-8 Spielende einschränkt. Natürlich ist es laut Regeln auch mit 4 Spielenden spielbar, aber genretypisch meint das Spiel von sich aus schon, dass es eher ab 5 Spielenden Sinn ergibt. Genauer meine ich die 8 als Maximalzahl. Natürlich ist es schwer eine Gruppe mit so vielen Spielenden mal an den Tisch zu bekommen, aber meiner Erfahrung nach glänzen genau dann Social Deduction-Spiele, wenn die Gruppengröße alle anderen Genres sprengen würde.

jaeger der nacht 105

Der größte Elefant im Raum ist aber das Artwork. Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, warum das Artwork angepasst worden ist, um damit eine so spezifische Zielgruppe anzusprechen versucht. Ich zähle mich selbst mal nicht zu dieser Gruppe und gönne es allen, die das Artwork mögen. Aber die „sexy Vampire“ und „sexy Werwölfe“, bei denen selbst die Twilight-Reihe erröten würde, ist so polarisierend, dass allein das Artwork ein Grund für sehr viele Spielgruppen sein wird, das Spiel zu überspringen. Generell hat JÄGER DER NACHT eine gewisse Vergangenheit mit unterschiedlichen Artworks zu haben, da die erste Fassung aus dem Jahr 2005 noch im Anime-Stil erschien (was aber verständlicher ist als die aktuelle Version, da es von einem japanischen Spieleautoren stammt), die extra für die deutsche Erstfassung mit einem eher neutraleren Fantasyartwork ersetzt wurde. Die Entscheidung für den neuen Artstil muss jedoch wirklich mit voller Absicht getroffen worden sein, obwohl es nun wirklich nicht unbekannt ist, was viele vom Genre der Vampire und Werwölfe halten. Wäre der alte Fantasystil beibehalten oder ein familientauglicher Comicstil wie bei der WERWÖLFE-Reihe von RAVENSBURGER angewandt worden, bin ich mir sicher, dass JÄGER DER NACHT ein klasse Geheimtipp für alle Spielgruppen geworden wäre, die von anderen Social Deduction-Spielen eingeschüchtert worden sind, oder einfach mal Interesse am Genre haben und einen Einstieg suchen.

JÄGER DER NACHT ist somit etwas für Spielgruppen, die sich nicht am Artwork stören, oder denen es im besten Fall sogar gefällt, da es ein wirklich schönes und einsteigerfreundliches Tor in die Welt des Genres bietet.

In meinem Fall werde ich das Spiel in der Tat in meine Bibliothek aufnehmen, obwohl ich mich grafisch wohl etwas an den Charakteren vergehen werde (oder sie einfach gleich überklebe). Ich denke ein paar Bärte und Brillen werden dem Spiel das gewisse Extra verleihen, um es als eine Art „The Room“ meiner Brettspielbibliothek zu etablieren.

 

Wertung zum spiel

 

BSN Discord Server

 

banner fantasywelt jetzt kaufen

SO kaufen button

 

Bilder vom Spiel

Das könnte Dich auch interessieren

  • Winzige Neuerscheinung von Game Factory erschienen +

    Das Spiel „Ab ins Beet“ ist neu bei Game Factory erschienen und liefert ein Kartenspiel im Hosentaschenformat und praktischer Metallbox. Autor des Spiels ist Daryl Chow und illustriert wurde es Weiter Lesen
  • Die Frosted Games Neuheitenshow 2025 – Teil 2 +

    Frosted Games hat auf seiner Neuheitenshow, die per Videostream auf YouTube veröffentlich wurde, viele Neuheiten, Lokalisierungen und Reprints angekündigt, die alle noch 2025 erscheinen sollen. Darunter befinden sich wieder einige Weiter Lesen
  • Ein spannender Dungeon Crawler mit Everdell-Optik +

    Wenn es einen Dungeon Crawler im Everdell-Universum geben würde, würde er wahrscheinlich wie Fairytale aussehen. Smartup, die bisher im Software-Bereich unterwegs waren, haben mit ihrem ersten Spiel einen familienfreundlichen Dungeon Weiter Lesen
  • 1
  • 2
  • 3

........

Tags: 5-8 Personen, Social Deduction, 30-50 Minuten, Bluffen

unser wertungssystem

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.