
Test | Ahoy! Kitten
Die Katzen-Piraten sind los! Es geht hoch her auf hoher See. Piratenschiffe voller fischhungriger Seeräuber-Katzen machen Jagd auf schmackhafte Fische. Und gerne auch auf bereits gefangene Fische anderer Freibeuter-Katzen...
Das Spiel wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Auf die Bewertung hat dies keinen Einfluss!
1, 2, 3 – zeigen – auswerten
In „Ahoy! Kitten“ verkörpern die Personen am Tisch je ein glorreiches Katzen-Piratenschiff auf der Jagd nach Fisch.
Das eigene Schiffplättchen wird mit der Katzen-Seite nach oben vor sich bereitgelegt. Hinzu kommen Ozean-Plättchen, immer eines weniger als teilnehmende Personen.
Zusätzlich werden auf jedes Ozean-Teil zwei Fische gelegt.
Nun plant jeder, welches Ozean-Teil als Ziel auserkoren werden soll. Es wird laut bis drei gezählt und dann simultan und deutlich auf eines der Plättchen gezeigt.
Deutet eine Person allein auf eines der Ozeanteile, darf der Fisch genommen und auf dem eigenen Schiff gelagert werden. Sollten mehrere Finger auf ein Plättchen gerichtet sein, entfällt diese Aktion und der Fisch wird darauf belassen.
Ab der zweiten Runde kann dann auch auf ein Schiff einer anderen Katze gezeigt werden und nach den gleichen Regeln eventuell ausgeraubt werden. Hier besteht jedoch auch die Möglichkeit, das eigene Schiff auszuwählen, es damit zu schützen und den Fisch in den sicheren Heimathafen zu bringen. Wird diese Aktion gewählt, muss das Plättchen danach allerdings gedreht werden, was eine Runde aussetzen bedeutet.
Nach jeder Runde werden leere Ozean-Felder mit zwei Fischen, noch gefüllte Felder mit einem Fisch zusätzlich versorgt.
Sobald alle Fische aus dem Säckchen gezogen wurden, läutet dies das Spielende ein. Nach der anschließenden Runde gewinnt nun die Katzen-Crew mit den meisten Fisch-Punkten.
Diese setzen sich aus verschiedenen Wertungskategorien wie Farben, Sets, usw. zusammen. Sollte ein Gleichstand erreicht werden, gewinnt die Person mit den meisten weißen Fischen.
Für zwei Spieler gibt es eine Variante, in welcher mit beiden Händen gespielt und pro Person zwei Piratenschiffe gespielt werden.
„Ahoy! Kitten“ ist ein sehr einfaches und schnelles Familienspiel, welches auch ohne Probleme als Partyspiel deklariert werden könnte.
Die Regeln sind in wenigen Minuten verinnerlicht. In der kurzen Spielzeit von etwa 15 Minuten gibt es so gut wie keine Wartezeit, da immer alle gleichzeitig auf ein Plättchen deuten.
Hier entstehen immer wieder extrem lustige und überraschende „Ich war mir sicher, du nimmst das andere“-Momente. Der Spielspaß ist durch die direkt spürbare Spannungskurve jeder Partie von Beginn an hoch und bleibt es auch.
Die Möglichkeit, eine Absprache zu treffen und auch wieder bewusst brechen zu dürfen bringt einen enormen Wiederspielreiz mit sich, vor allem in reinen Erwachsenen-Runden.
Aber auch mit Kindern oder allgemein generationenübergreifend kann das Spiel mit immer wieder bedeutsamen Bluff- und Spekulations-Situationen punkten.
Fordere ich mein Glück heraus und greife mir die vielen Fische auf See? Oder bringe ich meinen Fang in Sicherheit, auch auf die Gefahr einer anderen Crew einen riesigen Haufen Fische zu überlassen? Alle Personen sind in ständigen Abwägungen begriffen und eine Partie vergeht wie im Zeitraffer.
Auch ist die kleine Schachtel lobenswert. Nicht nur kann das Spiel leicht überall mitgenommen werden, sondern es wurde auch keine unnötig große Verpackung produziert.
Einzig die Zwei-Personen-Variante konnte mich nicht richtig überzeugen. Die Spannung und Dramatik einer 4-, 5- oder 6-Personen-Partie ist hier nicht zu ersetzen.
Ab drei Personen am Tisch machte „Ahoy! Kitten“ jeder unserer Runden einen großen Spaß und wird sicherlich noch viele Male auf den Tisch finden.
Als leichtes, schnelles Familien- und Partyspiel von mir eine absolute Empfehlung!
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder zum Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Final Frontier Games gibt auf und Backer bleiben auf der Strecke +
Der Verlag Final Frontier Games hat in einem dramatischen Schreiben an seine Unterstützenden den sofortigen Stopp aller Aktivitäten und die kurz bevorstehende Schließung des Unternehmens angekündigt. In der Nachricht mit… Weiter Lesen
-
Alles Käse: American Tabletop Awards 2025 verliehen +
Die American Tabletop Awards 2025 wurden kürzlich verliehen und würdigen herausragende Brettspiele in vier Kategorien. Die Jury, bestehend aus 11 Fachleuten der US-amerikanischen Brettspielszene, zeichnet Spiele aus, die durch Innovation,… Weiter Lesen
-
Crowdfunding | Neue Projekte KW 16-2025 +
In KW 16 / 2025 gibt es auf Kickstarter oder Gamefound wieder einige neue Projekte. Wir haben für dich die relevantesten Spiele zusammengestellt.“. Achtung, wir geben keine Garantie auf Vollständigkeit und haben… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
........
Tags: Partyspiel, Set sammeln, Familienspiel