
Test | TAC - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
Wie ich am Anfang schon geschrieben habe, ist „TAC“ für mich das gute „Mensch ärger dich nicht“. Es ist ein Spiel, was sehr viel Interaktion bietet – wobei die gern auch aus Fluchen und Schimpfen besteht, wenn der perfekte Zug zu Nichte gemacht wurde.
Da sind wir auch gleich beim wichtigsten Punkt: Wer die Take That-Mechanik nicht mag, wird „TAC“ (zumindest im Spiel zu viert) nicht mögen. Es gehört einfach dazu, dass man die anderen ärgert, Züge rückgängig macht, Pläne ruiniert und selbst einsteckt.
Glück ist hier fast ebenso gefragt wie Taktik. Die schönsten Karten bringen nichts, wenn keine eigene Kugel im Spiel ist. Trotzdem schafft es „TAC“ durch die Team-Mechanik, dass man mitfiebert und nicht direkt abgeschrieben ist.
Im Spiel können sich Züge ergeben, die absolut chaotisch werden und Situationen eintreten, wo vielleicht nicht ganz klar ist, was jetzt passiert. Die Anleitung hat hier aber an alles gedacht. Keine Frage blieb bisher ungeklärt. Abgesehen davon sind die Regeln gut geschrieben und eingängig. Zudem gibt es Spielhilfen - schnell ins Spiel zu finden, ist daher kein Problem.
Allerdings funktioniert „TAC“ am besten, wenn ihr es 2-gegen-2 spielt, also mit genau 4 Personen spielt – was das Spiel etwas einschränkt. Die in der Anleitung genannten Varianten für alle anderen Möglichkeiten habe ich zwar bisher nicht ausprobiert, sie reizen mich aber auch überhaupt nicht. Es bleibt bei mir: 2-gegen-2 oder gar nicht.
Ein Wort zum Material darf hier auch nicht fehlen. „TAC“ ist sehr hochwertig produziert, schaut schön aus und das Spielbrett, wie auch die Kugeln sind aus Holz – was einfach ein gutes Gefühl ist. Das wirkt sich zwar auch auf den Preis auf, aber der ist hier gerechtfertigt.
Ich kann „TAC“ allen empfehlen, die ein Spiel mit viel Interaktion suchen, gerne austeilen und auch einstecken können. Obwohl es etwas unfair werden kann, fällt das vor allem durch die Teammechanik nicht sehr ins Gewicht. Bisher waren ausnahmslos alle begeistert, mit denen ich es gespielt habe. Der Einstieg ist sehr einfach, nach kurzer Zeit läuft die Runde flüssig und unterschiedliche Karten und ihre Effekte werden getestet. „TAC“ macht wahnsinnig viel Spaß und sorgt immer wieder für lustige Momente.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder zum Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Erster Brettspiel-Verlag verklagt Donald Trump wegen Zöllen +
Die Brettspielbranche in den USA ist stark von den plötzlichen Zollerhöhungen der aktuellen US-Regierung betroffen. Viele Spiele werden 2025 voraussichtlich nicht im regulären Handel in den USA erhältlich sein. Allenfalls… Weiter Lesen
-
Golden Geek Awards 2024 sind gestartet +
Die Nominierten für die Golden Geek Awards 2024 wurden bekannt gegeben. Nutzende von BoardGameGeek.com können ab sofort bis einschließlich 4. Mai 2025 (23:59 Uhr CST) abstimmen. Das Voting erfolgt in… Weiter Lesen
-
KI und Kennerspiel scheint zu passen sagt die BGG-Community +
Aktuell spült die BGG-Hotnessliste das Spiel „Compile: Main 1" nach oben, das aktuell bereits mehr als 1.000 Bewertungen aufweisen kann und einen Bewertungsschnitt von 8,0 hat. Das Spiel richtet sich an… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
........
Tags: 1-4 Personen, Take That!, Kartenspiel