
Test | Darwin's Journey - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
„Darwin’s Journey“ ist ein Worker Placement Spiel und befindet sich somit in der Gesellschaft etlicher anderer Spiele, die ebenfalls diesen Mechanismus nutzen. Um sich aus der Masse dieser Spiele hervorzuheben, reicht heute eine gute Spielmechanik alleine meist allerdings nicht mehr aus, sondern die Kombination mit einem interessanten, gut umgesetzten Thema ist wesentlich. Im vorliegenden Fall ist dies aus unserer Sicht gut gelungen. Das Thema wird von den Aktionen wunderbar getragen.
Auch die Spielmechaniken sind sehr gut miteinander verzahnt und ermöglichen effektive Kombinationen und verschiedene Strategien. Ein wesentlicher Aspekt ist hierbei, dass die Meeple im Laufe des Spiels in verschiedenen Kategorien aufgewertet werden und dadurch höherwertige Aufgaben erledigen und Zusatzbelohnungen erhalten können. Außerdem werden dadurch zu Spielbeginn ausgeteilte Zielkarten erfüllt, wofür es starke Belohnungen gibt.
Generell gibt es für alle möglichen Fortschritte immer wieder kleine Belohnungen. Mit einer guten Vorbereitung sind dadurch Aktionsketten möglich, die zwar nicht regelmäßig anfallen, dafür aber besonders belohnend sind.
Timing spielt eine große Rolle, da die meisten Aktionsfelder nur einmal besetzt werden dürfen und schnell die interessantesten Felder besetzt sind. Mit höher aufgewerteten, spezialisierten Meeples kann dieser Engpass teils umgangen werden. So kann es eine Strategie sein, ein besonders starkes Sonder-Aktionsfeld freizuschalten, das sonst niemand nutzen kann, da den anderen die richtige Kombination an Siegeln für Ihre Meeple fehlt. Um dies etwas auszugleichen, gibt es allerdings auch einmalig einsetzbare Joker-Siegel.
Neben der überzeugenden Spielmechanik und gelungenen thematischen Umsetzung kann „Darwin’s Journey“ für ein Spiel auf unterem Expertenspiel-Niveau auch mit zugänglichen Regeln und einer zwar umfangreichen, aber recht intuitiven Ikonographie überzeugen. Natürlich kommen in den ersten Runden noch einige Fragen auf, doch die werden schnell immer weniger. So fällt auch die Zeit zum Erklären angenehm moderat aus.
Die Optik ist natürlich Geschmackssache. Auf uns wirkt die Farbgebung auf den ersten Blick ein wenig eintönig und wenig originell. Im Detail passt es dann aber ganz gut. Vor allem der untere Teil erinnert nostalgisch an alte Land- und Seekarten.
Zuletzt wollen wir noch einen Punkt hervorheben, der in der Vergangenheit für uns immer wichtiger wurde. Die vorliegende Retailversion wird, obwohl sie auf dem Tisch vergleichbar viel Platz einnimmt wie andere Spiele dieses Umfangs, in einem gut gefüllten, flachen Karton geliefert, der gerade mal knapp über 5cm hoch ist. Die Umwelt und das Spielregal sind dafür dankbar.
Es gibt aber auch Schwächen. Die Übersichtlichkeit ist nicht perfekt. Es gibt viele Aktionsmöglichkeiten und entsprechend viele Plätze, wo die Meeple eingesetzt werden können. Teilweise kam es vor, dass Aktionsmöglichkeiten übersehen wurden. Auf den Inseln gab es vereinzelt Verwirrung, in welche Richtung der Weg nun weiterführt. Dies hätte etwas deutlicher gestaltet sein können.
Abgesehen von diesen kleinen Schwächen, ist „Darwin’s Journey“ aber eine runde Erfahrung. Es macht Spaß, in Darwin’s Fußstapfen zu treten. Die Spielzeit kann zu viert drei Stunden erreichen, die allerdings wie im Flug vergehen. Zu zweit brauchen wir etwa eine Stunde. Spaß macht es mit jeder Anzahl Mitspielender, wobei der Sweet Spot aus unserer Sicht bei drei Personen liegt.
Abschließend bleibt nur noch Darwins Weitblick zu bewundern, denn sein Zitat „Es überlebt weder die stärkste noch die intelligenteste Spezies, sondern die, die sich am besten anpasst. (It is not the strongest of the species that survives, nor the most intelligent that survives. It is the one that is the most adaptable to change ...)“, ist immer noch aktuell und lässt sich auch gut auf dieses Spiel übertragen, denn nur wer sich flexibel anpasst, wird gewinnen.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder vom Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Abenteuerliches Familienspiel mit 71% Osterrabatt bei Amazon.de +
Das Spiel „Wanderlust - Abenteuer im Sommercamp“ ist 2023 bei Game Factory erschienen als deutsche Ausgabe. Aktuell ist das Spiel erneut für nur noch 9,99 € zu haben, solange das Angebot gültig… Weiter Lesen
-
Test | Bruxelles 1893: Belle Époque +
Die Welt verändert sich, und ich fühle, wie ich Teil dieser Veränderung bin. Brüssel ist lebendig und pulsiert voller Energie. Der Jugendstil hat Einzug gehalten. Neue Formen, neue Ideen und… Weiter Lesen
-
Star Wars: legendäre Schlacht um Hoth bald als Brettspiel spielbar +
Days of Wonder hat mit „Battle of Hoth“ eine Neuheit angekündigt, die von einem Autoren-Veteran und einem Neuling erfunden wurde. Während Adrien Martinot hier sein Erstlingswerk hinlegt, ist Richard Borg… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
........
Tags: 1-4 Personen, Workerplacement, 60-240 Minuten, Eurogame