
Test | Muse: Renaissance - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
Wer Deduktionsspiele mag, sollte sich einmal „Muse Renaissance“ anschauen. Das Spiel bietet viel, dass auch schon aus anderen Spielen bekannt ist und macht wenig neu oder anders. Lediglich das Auswählen einer Inspiration und diese dann umzusetzen, erscheint mir neu, wobei nicht auszuschließen ist, dass dies schon einmal irgendwo anders verwendet wurde.
Doch es muss nicht immer alles neu und unbekannt sein, um am Tisch Spaß zu machen und Spaß hatten wir in unseren Runden auf jeden Fall. Das Spiel hat sehr kreative Bilder, und es macht Spaß aus der Vielfalt das eine „richtige“ rauszusuchen, Es gibt vielzählige Karten und Inspirationen, dass auch auf Dauer noch Abwechslung da ist. Wem es dann zu eintönig wird, kann das Spiel mit „Muse“ oder „Muse: Das Erwachen“ kombinieren.
Insgesamt ist „Muse: Renaissance“ ein einsteigerfreundliches Deduktionsspiel, das auch von größeren Familien oder Freundesgruppen gespielt werden kann. Bis zu acht Personen können mitmachen, und die Anleitung ist ein doppelseitig bedruckter Karton und in kürzester Zeit gelesen.
Wer also seine ersten Erfahrungen mit Deduktionsspielen machen will oder etwas Abwechslung haben will, kann hier bedenkenlos zugreifen. Für diejenigen von euch die das Genre schon kennen und lieben, werden wahrscheinlich schon sehr ähnliche Spiele im Schrank haben.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder zum Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Ein spannender Dungeon Crawler mit Everdell-Optik +
Wenn es einen Dungeon Crawler im Everdell-Universum geben würde, würde er wahrscheinlich wie Fairytale aussehen. Smartup, die bisher im Software-Bereich unterwegs waren, haben mit ihrem ersten Spiel einen familienfreundlichen Dungeon… Weiter Lesen
-
Die Frosted Games Neuheitenshow 2025 – letzter Teil; wirklich! +
Frosted Games hat auf seiner Neuheitenshow, die per Videostream auf YouTube veröffentlich wurde, viele Neuheiten, Lokalisierungen und Reprints angekündigt, die alle noch 2025 erscheinen sollen. Darunter befinden sich wieder einige… Weiter Lesen
-
Crowdfunding | Neue Projekte KW 16-2025 +
In KW 16 / 2025 gibt es auf Kickstarter oder Gamefound wieder einige neue Projekte. Wir haben für dich die relevantesten Spiele zusammengestellt.“. Achtung, wir geben keine Garantie auf Vollständigkeit und haben… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
........