
Test | Planet B - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
Die Menschen bekommen einen Neuanfang auf Planet B. Statt sich dieser Chance bewusst zu sein und diesmal nachhaltig und gerecht zu handeln, verfallen die Menschen wieder in alte Muster und begehen die gleichen Fehler, wie auf der Erde. Dieses nicht ganz so lockere Thema wird in „Planet B“ mit einer gehörigen Portion bittersüßem Humor verpackt, welcher einem natürlich liegen muss. Wir hatten das Vergnügen unsere erste Partie „Planet B“ direkt beim Hans im Glück Verlag auf der Spielemesse in Essen zu spielen. Die Regelerklärung hielt sich, trotz der vielen Aktionsmöglichkeiten, in Grenzen und in netter Runde hat uns schon die erste Partie gleich viel Spaß gemacht.
Was „Planet B“ ausmacht, ist der ganz eigene Humor, bei dem stets ein ironischer Unterton mitklingt. Wir agieren als zwielichtige Politiker und die Themen, die „Planet B“ spielerisch aufgreift, sind durchaus aktuell. Oftmals muss eine Entscheidung getroffen werden, die entweder zum Wohle Aller ausfällt oder nur für das eigene Wohl nützlich ist. Dafür muss meist in Kauf genommen werden, dass die eigene Popularität sinkt und sich dadurch die Wahlchancen verschlechtern. Beispielsweise gibt es Karten, wodurch ein universelles Grundeinkommen gewährt wird, was einem selbst mehr Stimmzettel für die nächste Wahl beschert und der Konkurrenz andere Vorteile bietet.
Die Präsidentin hat zudem in jedem Zug die Möglichkeit sich für oder gegen ein Gesetz einzusetzen. Auch hier werden allerhand aktuelle Themen, wie Recycling, Meinungsfreiheit, Kohleausstieg, Ehe für alle, und vieles mehr aufgegriffen. Wird beispielsweise die Gesetzeskarte „Reichensteuer“ gespielt und die Präsidentin entscheidet sich dafür, dann erhält sie 15 Billies und alle anderen erhalten fünf Billies, entscheidet sie sich dagegen, sinkt bei ihr die Stimmung um zwei Schritt, aber dafür erhält sie zehn Siegpunkte. Diese Anspielung auf die moralische Gesinnung zieht sich durch das ganz Spiel und unterstreicht den Humor auf den gut gestalteten Gebäude-, Breaking-News und Gesetzes Karten.
„Planet B“ ist ein Spiel mit vielen Aktionsmöglichkeiten und tiefgehender Verzahnung der einzelnen Elemente. Grübler und solche, die erst mit der Planung beginnen, wenn sie am Zug sind, können somit das Spielgeschehen stark verlangsamen, was besonders im Spiel zu viert schnell zu langen Spielzeiten führen kann.
Die drei Personen Partie ist theoretisch nicht ganz ausgeglichen, da es hier zu der Situation kommen kann, dass, wenn die anderen zwei ihren Aktenkoffer immer nach dem gleich Muster verteilen, eine Person nie den letzten Koffer auf ein Konzernplättchen legen kann und sie nicht von dem Bonus hierfür profitiert.
Das Gesamtpaket konnte uns trotz kleinerer Schwächen dennoch überzeugen. Es ist eine sehr belohnende Punkteschlacht. Die innovative Wahl bringt eine erfrischende Abwechslung ins Spiel und verändert die Voraussetzungen für die nächste Spielrunde. Die Auszählung gestaltet sich spannend, auch wenn hier ein gewisser Glücksfaktor mitspielt, der nicht allen gefallen dürfte.
Die reichlich vorhandene, aber gute Ikonographie ist meist selbsterklärend, wodurch die Aktionsmöglichkeiten schnell verinnerlicht sind.
Wem das Thema und der Humor zusagt, hat bei einer Partie von „Planet B“ ein wunderbares Arbeiter-Einsetz-Spiel mit Engine-Building Element und sehr vielen Möglichkeiten auf dem Tisch.
Wir sind gespannt, was wir nach diesem Erstlingswerk zukünftig noch von diesem Autor sehen werden. Auf der „Spiel“-Messe wurde uns gesagt, dass „Planet B“ in Deutschland produziert wird, was für uns auch einen Kaufgrund darstellt.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder zum Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Star Wars: legendäre Schlacht um Hoth bald als Brettspiel spielbar +
Days of Wonder hat mit „Battle of Hoth“ eine Neuheit angekündigt, die von einem Autoren-Veteran und einem Neuling erfunden wurde. Während Adrien Martinot hier sein Erstlingswerk hinlegt, ist Richard Borg… Weiter Lesen
-
Die Frosted Games Neuheitenshow 2025 – Teil 4 +
Frosted Games hat auf seiner Neuheitenshow, die per Videostream auf YouTube veröffentlich wurde, viele Neuheiten, Lokalisierungen und Reprints angekündigt, die alle noch 2025 erscheinen sollen. Darunter befinden sich wieder einige… Weiter Lesen
-
Crowdfunding | Neue Projekte KW 16-2025 +
In KW 16 / 2025 gibt es auf Kickstarter oder Gamefound wieder einige neue Projekte. Wir haben für dich die relevantesten Spiele zusammengestellt.“. Achtung, wir geben keine Garantie auf Vollständigkeit und haben… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
........
Tags: Enginebuilder, Kennerspiel, Worker Placement