
Test | Star Scrappers: Orbital - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
"Orbital – Star Scrappers" ist ein unterhaltsames Kennerspiel. Die verschiedenen Möglichkeiten, die beim Anbau der Module gegeben sind, sowie die unterschiedlichen Schwerpunkte, die die einzelnen Farben haben (Rot: Generelle Funktionen, Grün: Neue Crewmitglieder, Gelb: Einkommen, Orange: Bauen und Reparatur, Blau: Karten ziehen und Lila: Angriff/Militär) kann jede Partie einen eigenen Spielverlauf nehmen.
Die Schadensmarker ermöglichen einen Ausgleich im Spiel, in dem lukrative Module führender Personen blockiert werden können.
Die Spielanleitung ist 11 Seiten kurz, sehr gut geschrieben und bebildert, so dass das Spiel umgehend gespielt und verstanden werden kann. Die Spielzeit mit 60 Minuten ist treffend angegeben. Zudem enthält die Anleitung noch zwei Spielvarianten für das Solospiel: Eine kompetetive Variante, bei denen gegen 2 Bots gespielt wird und eine kooperative Variante, bei der gegen zwei einfach zu steuernde Gegner gespielt wird.
Die Zusammenfassung der Aktionen und Symbole, die jede Person erhält, ist sehr hilfreich.
In meinem Fall habe ich wohl eine Kick-Starter Version bekommen, in der die Crewmitglieder bunte Plastik-Roboter sind. In der normalen Version sind die Crewmitglieder weiße Holzmännchen. Der Spielverlauf ändert sich dadurch jedoch nicht.
Auch wenn das Spiel durch seinen Variantenreichtum beim Bau der Orbitale abwechslungsreich ist, so konnte doch im Spielverlauf kein rechter Hype entstehen. Das Spiel „funktioniert“ reibungslos, die Regeln sind logisch und der Spielablauf fließend. Dennoch hatte das Spiel etwas an sich, das dazu führte, dass alle Mitspieler das Spiel direkt nach dem Spielen wieder vergaßen. Es ist ein sehr gut gemachtes Spiel, das jedoch so bekannte Mechanismen hat, dass es sich wenig auszeichnet und dessen Mechanismen in anderen Spielen eindrucksvoller umgesetzt werden.
Würde es auf den Tisch kommen, würde ich – auch nicht ungern - eine Partie mitspielen und aufgrund seiner Verständlichkeit ist es auch vielen Spielrunden vermittelbar. Von mir aus selbst würde es eher weniger für eine Spielrunde vorgeschlagen. Da gibt es zu viele bessere Alternativen mit ähnlicher Thematik und ähnlichem Komplexitätsgrad.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder vom Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Die Frosted Games Neuheitenshow 2025 – Teil 4 +
Frosted Games hat auf seiner Neuheitenshow, die per Videostream auf YouTube veröffentlich wurde, viele Neuheiten, Lokalisierungen und Reprints angekündigt, die alle noch 2025 erscheinen sollen. Darunter befinden sich wieder einige… Weiter Lesen
-
Die Frosted Games Neuheitenshow 2025 – letzter Teil; wirklich! +
Frosted Games hat auf seiner Neuheitenshow, die per Videostream auf YouTube veröffentlich wurde, viele Neuheiten, Lokalisierungen und Reprints angekündigt, die alle noch 2025 erscheinen sollen. Darunter befinden sich wieder einige… Weiter Lesen
-
Die Frosted Games Neuheitenshow 2025 – Teil 3 +
Frosted Games hat auf seiner Neuheitenshow, die per Videostream auf YouTube veröffentlicht wurde, viele Neuheiten, Lokalisierungen und Reprints angekündigt, die alle noch 2025 erscheinen sollen. Darunter befinden sich wieder einige… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
........
Tags: 1-5 Personen, Legespiel, Workerplacement, 60 Minuten, Weltall, Weltraum, Science Fiction