
Test | Zug um Zug San Francisco - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
Der bekannte Spieleklassiker „Zug um Zug“ erschien 2004 bei Days of Wonders und in regelmäßigen Abständen gibt es neue Versionen wie z.B. „Zug um Zug Weltreise“ oder weitere Karten/Map-Erweiterungen wie z.B. „Polska“. Neben diesen zahlreichen Versionen und Erweiterungen sind auch vier kleine handliche Stand-Alone-Spiele in der City Collection erschienen, zuletzt „Zug um Zug San Francisco“. Zugegebenermaßen kenne ich nicht alle Teile von „Zug um Zug“, jedoch kenne ich das Spielprinzip und in allen Teilen wird die Kuh gemolken ohne weiteren Pfiff reinzubringen.
Auch in dieser Version erfolgt der Streckenausbau so wie aus dem Ursprungs-Spiel bekannt. Die kleinen Souvenir-Plättchen bringen hier nun zusätzlich einen Set Collection Mechanismus mit ins Spiel. Hervorzuheben ist die Spieldauer von gerade mal 10-20 Minuten. Denn die Anzahl der Cable Cars wurde auf 20 Stück pro Teilnehmer reduziert, wodurch das Spiel deutlich verkürzt wird. Mit der Schachtelgröße und der kurzen Spieldauer eignet es sich damit nicht nur für Spielerunden zu Hause, es lässt sich so auch bequem im Urlaub spielen oder man kann es gut als kleinen Opener zu Freunden mitnehmen.
Seid ihr bereits im Besitz eines der „Zug um Zug“ Spiele der City Collection, so müsst ihr dieses nur kaufen, wenn ihr auch Fan des Spiels oder der Stadt seid. Ich selber besitze keines der kleinen Spiele und werde es als Reisespiel für meinen Urlaubskoffer behalten. San Francisco ist schließlich eine Stadt, die ich schon immer mal besichtigen wollte.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder vom Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Test | Bruxelles 1893: Belle Époque +
Die Welt verändert sich, und ich fühle, wie ich Teil dieser Veränderung bin. Brüssel ist lebendig und pulsiert voller Energie. Der Jugendstil hat Einzug gehalten. Neue Formen, neue Ideen und… Weiter Lesen
-
Star Wars: legendäre Schlacht um Hoth bald als Brettspiel spielbar +
Days of Wonder hat mit „Battle of Hoth“ eine Neuheit angekündigt, die von einem Autoren-Veteran und einem Neuling erfunden wurde. Während Adrien Martinot hier sein Erstlingswerk hinlegt, ist Richard Borg… Weiter Lesen
-
Ein kooperatives Kartenspiel aus 2015 erscheint erneut +
2015 ist das Spiel „Warhammer Quest: The Adventure Card Game“ erstmals erschienen und 2018 ist es dann unter dem Titel „Heroes of Terrinoth“ erneut veröffentlicht worden. Nun soll das Spiel… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
........
Tags: 2-4 Personen, Züge, 10-15 Minuten, Set sammeln, Netzwerk ausbauen, Handmanagement