
Test | Zug um Zug San Francisco - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
Der bekannte Spieleklassiker „Zug um Zug“ erschien 2004 bei Days of Wonders und in regelmäßigen Abständen gibt es neue Versionen wie z.B. „Zug um Zug Weltreise“ oder weitere Karten/Map-Erweiterungen wie z.B. „Polska“. Neben diesen zahlreichen Versionen und Erweiterungen sind auch vier kleine handliche Stand-Alone-Spiele in der City Collection erschienen, zuletzt „Zug um Zug San Francisco“. Zugegebenermaßen kenne ich nicht alle Teile von „Zug um Zug“, jedoch kenne ich das Spielprinzip und in allen Teilen wird die Kuh gemolken ohne weiteren Pfiff reinzubringen.
Auch in dieser Version erfolgt der Streckenausbau so wie aus dem Ursprungs-Spiel bekannt. Die kleinen Souvenir-Plättchen bringen hier nun zusätzlich einen Set Collection Mechanismus mit ins Spiel. Hervorzuheben ist die Spieldauer von gerade mal 10-20 Minuten. Denn die Anzahl der Cable Cars wurde auf 20 Stück pro Teilnehmer reduziert, wodurch das Spiel deutlich verkürzt wird. Mit der Schachtelgröße und der kurzen Spieldauer eignet es sich damit nicht nur für Spielerunden zu Hause, es lässt sich so auch bequem im Urlaub spielen oder man kann es gut als kleinen Opener zu Freunden mitnehmen.
Seid ihr bereits im Besitz eines der „Zug um Zug“ Spiele der City Collection, so müsst ihr dieses nur kaufen, wenn ihr auch Fan des Spiels oder der Stadt seid. Ich selber besitze keines der kleinen Spiele und werde es als Reisespiel für meinen Urlaubskoffer behalten. San Francisco ist schließlich eine Stadt, die ich schon immer mal besichtigen wollte.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder vom Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
CMON meldet große Verluste für 2024 - keine Zombies mehr in der Schachtel? +
CMON, bekannt für große Crowdfunding Kampagnen mit reichlich Miniaturen (Zombicide, Cthulhu DMD), verkündete an der Hongkonger Börse große Verluste für das Geschäftsjahr 2024. Diese sollen sich zwischen 1,4 und 2,1… Weiter Lesen
-
Zückt eure Poker-Karten - Flip & Write im Wilden Westen ist erhältlich +
Mit „Fliptown“ ist bei Strohmann Games die deutsche Version des gleichnamigen englischsprachigen Flip & Write-Spiels inzwischen erschienen. Seid ihr euch nicht sicher, ob der Wild West-Trip für 1-4 Personen ab… Weiter Lesen
-
“Avengers, sammeln!” heißt es nun auch im Multiversum +
Asmodee vertreibt seit Mitte 2024 die aktuellen Grundboxen des kooperativen Spiels “Marvel United” in der deutschen Version. Thematisch widmet sich die dritte Staffel dem Multiversum, welches auch in den aktuellen… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
........
Tags: 2-4 Personen, Züge, 10-15 Minuten, Set sammeln, Netzwerk ausbauen, Handmanagement