Brettspiele günstig kaufen
Test | Hey Yo

Test | Hey Yo

Ein Spiel mit Rhythmus, ein Spiel mit Musik als Spielelement, kann das gut gehen? „Hey Yo“ hat den innoSPIEL 2022 Preis gewonnen, was zeigt, dass es funktioniert. Wir wollten uns nun selbst davon überzeugen und haben einige „Punchlines“ riskiert. Stell dir vor, du bist ein Rapper und du wagst ein Rap-Battle mit deinen Freunden. Alles, was ihr dafür braucht, ist die DJ Rhythmus-Maschine, die im Spiel enthalten ist. Nachdem die Batterie eingelegt wurde, zischt der Beat los und ihr verteilt noch die Karten, eine letzte Verschnaufpause und schon startet der Alltag der Musiker, die immer unter dem Diktat des Rhythmus arbeiten müssen.

 

infos zum spiel

"Hey Yo" wurde uns freundlicherweise für eine Rezension zur Verfügung gestellt.
Dies hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung!

„Das ist der Rhythmus, bei dem ich mitmuss“

Während der Beat vor sich hin blubbert, sind immer wieder deutliche „Beep“-Sounds eingemischt. Dann, wenn das Signal ertönt, muss eine Karte gespielt werden. Reihum gilt es die dünnen kleinen Karten abzulegen. Sie besitzen zwei Seiten und werden beliebig an das Ende der Reihe angelegt.

hey yo test 009

Ziel ist es, eine möglichst lange Punchline zu bilden, also eine möglichst lange Kette mit gleichen Symbolen. Diese ergeben am Ende die Punkte, die wir im kooperativen Spiel gemeinsam erarbeiten.

Alternativ kann das Spiel mit zwei Gruppen gegeneinander gespielt werden. Dann können bis zu zehn Personen gemeinsam spielen.


„Hey Yo“ lebt vor allem von der Innovativen Idee, die gut umgesetzt wurde. Ein leichtes schnelles Kartenspiel mit einem Rhythmus zu verbinden, der sehr schnelles Legen erzwingt, das funktioniert einfach. Während des Spielens entsteht schnell ein gewisser Flow und neben dem kooperativen Ansatz verbindet die Musik alle Personen am Tisch zusätzlich.

hey yo test 010

Durch die einfachen Regeln hat jede Person das Spiel schnell verinnerlicht, wobei Taktgefühl eben nicht durch Lesen von Regeln entsteht. Personen, die kein so gutes Gefühl für Rhythmus haben, können es hier doppelt schwer haben, denn nicht im Takt gelegte Karten bringen eine Strafe. Der Startspieler muss am Anfang der ausgelegten Reihe eine Karte umdrehen, die dann nicht mehr zählt. Danach ist die Person, die zu spät gelegt hat, direkt wieder dran. Das kann auch noch mal herausfordernd sein. Insgesamt sind es die Zeitknappheit und der Rhythmus, die hier die Herausforderung ins Spiel bringen.

Richtig überrascht hat mich, dass die Spielbox tatsächlich einen kleinen Player enthält, der mit Batterie betrieben wird. Der Sound ist zwar alles andere als gut, aber zum Spielen des Spiels ist das vollkommen ausreichend. Ein Handy oder ein Tablet sind nicht zwingend notwendig.

hey yo test 011

Spaß für schnelle Spielrunden

Insgesamt ist „Hey Yo“ für mich ein Spiel, das die richtige Spielgruppe braucht, dann aber durchaus Spaß bringen kann. Ein zwei schnelle Runden als Auftakt eines geselligen Abends, oder zwischendrin um den Kopf von einem anspruchsvollen Spiel zu entspannen, dann ist „Hey Yo“ das passende Spiel.

Wer die innovative Idee ebenso gerne wie ich mag, der wird mit dem Spiel nichts falsch machen. Noch mehr Spaß bringt es, wenn gute Boxen vorhanden sind und das Lied per Youtube-Video abgespielt wird.

 

Wertung zum spiel

 

Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?


Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs

 

 

Bilder vom Spiel

Das könnte Dich auch interessieren

  • Die Frosted Games Neuheitenshow 2025 – Teil 1 +

    Frosted Games hat auf seiner Neuheitenshow, die per Videostream auf YouTube veröffentlich wurde, viele Neuheiten, Lokalisierungen und Reprints angekündigt, die alle noch 2025 erscheinen sollen. Darunter befinden sich wieder einige Weiter Lesen
  • Die Frosted Games Neuheitenshow 2025 – Teil 2 +

    Frosted Games hat auf seiner Neuheitenshow, die per Videostream auf YouTube veröffentlich wurde, viele Neuheiten, Lokalisierungen und Reprints angekündigt, die alle noch 2025 erscheinen sollen. Darunter befinden sich wieder einige Weiter Lesen
  • Zwei HeroQuest Erweiterungen mit bis zu 45% Rabatt kaufen +

    Bei Amazon.de gibt es derzeit ein befristetes Angebot auf die „HeroQuest“ Erweiterungen „Die Rückkehr des Hexen-Lords Abenteuerpack“ und „Die Spiegelmagierin Abenteuerpack“. Wer diese für seine Sammlung haben möchte kann jetzt Weiter Lesen
  • 1
  • 2
  • 3

........

Tags: 2-10 Personen, 15 Minuten, Musik, Karten auslegen, Echtzeit

unser wertungssystem

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.