Das Wörtersuchspiel Decipher ist eine aktuelle Neuheit von HeidelBÄR Games und gehört zur Reihe Letter Piece Game. Es stammt vom Wordsmith Autoren Bill Eberle, Greg Olotka, Peter Olotka und Jack Kittredge, die für Spiele wie Cosmic Encounter, Dune, Hoax und mehr bekannt sind. Das Spiel richtet sich an 2-4 Spieler und lässt sich mit Kindern ab 10 Jahren spielen. Der UVP liegt bei 29,95 €.
In „ABCD“ dreht sich alles um das Finden und richtige Zusammensetzen von Buchstaben. Viele Würfel mit unterschiedlichen Buchstaben stecken in der Mauer. Findest du am schnellsten die richtigen Buchstaben für dein Wort?
Mit „Plapperboards“ ist bei Piatnik ein Spiel erschienen, dass Kinder spielend an das Buchstabieren ranführen will. Da es günstig produziert wurde und vom Verlag ebenfalls preiswert angeboten wird, ist es bereits aktuell schon ab 17 € im Handel erhältlich. Es richtet sich an 2-8 Personen ab 7 Jahren.
Seid ihr auf einer Wellenlänge? Schafft ihr es innerhalb von 5 Sekunden dasselbe Wort zu finden? 192 Themen bei denen ihr zeigen könnt, dass ihr mit nur einem Hinweis das gedachte Wort erraten und euch die Punkte schnappen könnt!
DOMINION war süße 16 Jahre alt, als SCRABBLE in die Stadt gezogen ist. In der Schule kamen sich die beiden schnell näher und auf einer Party sprangen dann die Funken über. Ihre hemmungslose, junge Liebe entfesselte sich in einer Nacht, als beide ihre Kartons öffneten. „Ich habe noch nie mit Karten gespielt“, sagte SCRABBLE. „Und ich hatte noch nie Buchstaben in meinem Deck“, entgegnete DOMINION. Aus diesem jugendlichen Leichtsinn ist später HARDBACK entstanden! HARDBACK ist ein literarisches Deckbauspiel, bei dem es darum geht, aus Buchstabenkarten möglichst punkteffiziente Wörter zu legen.
„Just One“ ist im Herbst 2018 bei Repos Production erschienen und stammt von dem Autoren-Team Ludovic Roudy und Bruno Sautter. Es eignet sich für Spielkreise von 3-7 Spieler und macht eindeutig in größerer Runde mehr Spaß. Warum? Das erfahren Sie hier.
Der Hintergrund zu Ponkotsu Factory ist schnell erklärt: Spieler leiten je eine Fabrik, die Wörter produziert und – ganz nach asiatischem Stil – Wörter kopiert. Ponkotsu Factory stammt aus dem japanischen Haus Ichinen ju MIRAI und wurde 2017 von Yoshihiko Koriyama konzipiert.
Seid ihr ein großer Wortschöpfer, ein WORDSMITH, wie er im Buche steht? Verfügt ihr über die passende Mischung aus bildlicher Vorstellung und dem Gespür zum Bilden von Wörtern? Dann ist WORDSMITH genau das Richtige für euch, um euch mit anderen Wortschöpfern zu messen!
In „Hot and Cold“ ist der Name Programm. Schaffst du es alle anderen aufs Glatteis zu führen, ohne dir dabei selbst die Finger zu verbrennen? Denn sind deine Hinweise zu genau, sind die sicher geglaubten Punkte schneller weg als das Feuer das Eis zum Schmelzen bringt.
Die Faszination von Wort-Spielen scheint ungebrochen. Insbesondere „Just One“, das 2019 zum „Spiel des Jahres“ gekürt wurde, brachte diese Gattung an Spielen wieder stark ins Rampenlicht. Das mag viele Gründe haben, aber einer der wohl wichtigsten ist, dass die Spiele sich beinahe jeder Spielgruppe individuell anpassen können. Jede Spielgruppe verbindet andere Erlebnisse mit unterschiedlichen Begriffen und so kommen alte Erinnerungen und Insider-Witze ans Tageslicht, die in Erinnerungen schwelgen lassen. „Less is more“ möchte sich nun der Konkurrenz des Genres stellen und mit einem eigenen Twist einen Platz an der Sonne erkämpfen. Doch was bringt das Spiel mit und könnte es damit seine Ziele erreichen?
Hmm, ein Begriff, der zu „Raumfahrt“ und „Film“ passt … Mal überlegen… Natürlich!!! Mein Lieblingsfilm „Alien“! Aber Moment, das schaut außer mir niemand. Schließlich bekomme ich Extra-Siegpunkte, wenn andere den gleichen Begriff wählen. Vielleicht nehme ich doch lieber „Der Marsianer“ oder „Gravity". In dem Partyspiel MATCH 5 müssen passende Begriffe gefunden werden, die möglichst auch andere wählen.
Auf die Wörter - fertig - los! Wer findet am schnellsten die meisten gesuchten Wörter und wird Rundenmaestro? Bei „Salto Wortale“ begebt ihr Euch auf die Suche nach den gesuchten Wörtern in einem großen Wort. Könnt ihr vor lauter Buchstaben noch das passende Wort sehen?
Kürzlich startete in der Spieleschmiede die Kampagne von "Trophies" aus dem Hause Facade Games. "Trophies" ist das erste Spiel aus der Reihe "Games for Thursdays" von Facade Games. Die englische Version erschien bereits 2020.
Mit „Wömmeln“ ist bei Kosmos ein Familienspiel erschienen, bei dem ihr Wörter suchen müsst. Das Spiel ist für 1-8 Personen ab 10Jahren, die Spielzeit liegt bei ca. 20 Minuten. Ihr könnt „Wömmeln“ bei derSpiele-Offensive oder FantasyWelt(vor)bestellen. Die UVP liegt bei14,99€.
Wordsmith ist 2019 beim Heidelbär Games erschienen. Das bunte Wörterspiel bietet eine Spielzeit von knapp 30 Minuten und lässt sich mit 1-4 Spielern spielen. Das Spiel hat einen UVP von 29,95 €.