Test | Gigamon

Test | Gigamon

Die Monster sind da! Aber sie haben sich gut versteckt und führen euch in die Irre! Wer findet die verdeckt ausliegenden Monster als erstes und nutzt dabei ihre besonderen Fähigkeiten? Findet es heraus!

 

infos zum spiel

Wir haben "Gigamon" selbst gekauft.
Dies hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung!

Die Monster verstecken sich

Zwei bis vier Personen legen vor sich ein 3x3 Feld mit verdeckten Elemon-Plättchen aus. Die übrigen Plättchen werden als Zugstapel bereit gelegt. Das Spiel wird im Uhrzeigersinn gespielt.

gigamon test 000

Wer an der Reihe ist, darf zwei der verdeckten Plättchen aufnehmen. Sind es verschiedene Plättchen, werden sie wieder verdeckt hingelegt. Sind auf beiden Plättchen die gleichen Monster, werden sie offen in die eigenen Auslage gelegt und zwei neue Plättchen aus dem Zugstapel werden nachgelegt. Hier sind also starke Anleihen wie bei einem Memory-Spiel zu erkennen.

Wer zwei passende Elemon-Plättchen aufgedeckt hat, kann zusätzlich die Fähigkeit des entsprechenden Monsters nutzen:

  • Polumen: Joker-Funktion . Dieses Monster kann mit jedem anderen Plättchen ein Paar bilden.
  • Floramon: Man erhält ein zusätzliches Plättchen vom Zugstapel.
  • Pyromon: Man zerstört ein Elemon-Plättchen von jemand anderem.
  • Hydromon: Wer am Zug ist, darf sich heimlich vier der verdeckten Plättchen ansehen.
  • Geomon: Man legt einen Felsen auf ein Plättchen. Das Plättchen darf nicht mehr angefasst werden.
  • Aeromon: Man kann ein eigenes Elemon gegen ein Elemon von jemand anderem tauschen.
  • Elektromon: Man erhält einen sofortigen weiteren Zug.

gigamon test 004

Wer drei Gigamons der selben Art vor sich ausliegen hat, darf sich das passende große Gigamon nehmen. Hat bereits jemand anders dieses Gigamon, darf es von diesem gestohlen werden. Das Spiel endet, wenn jemand drei Gigamons vor sich stehen hat oder wenn der Stapel mit den Plättchen aufgebraucht ist und keine Paare mehr gebildet werden können. In diesem Fall gewinnt der Spielende mit den meisten Gigamons das Spiel.


gudrun meine meinung überschrift

Gigamon ist ein einfaches Kinderspiel, das nach den Regeln von Memory funktioniert. Diese Regeln werden durch die Sonderfähigkeiten der Monster erweitert und das Spielziel wird dadurch abgeändert, sodass nicht die meisten Kartenpaare gesammelt werden müssen, sondern die meisten Monster.

gigamon test 010

Die Spielanleitung ist vier Seiten kurz und erklärt das Spiel dennoch ausführlich und listet die Funktionen der einzelnen Gigamons verständlich auf.

In den ersten Runde ist es noch aufwändig, sich die sieben verschiedenen Funktionen der Gigamons zu merken, doch mit zunehmendem Spielen werden die Funktionen eingängiger.

Die Gigamon-Figuren in den Aufstellern sind liebevoll gestaltet, auch die Plättchen sind sehr schön graphisch dargestellt. Die Spieldauer mit 15 Minuten ist realistisch angegeben.

"Gigamon" ist ab fünf Jahren angegeben, was passend ist. Da es so ein einfaches Spiel ist, verliert es für ältere Kinder wahrscheinlich auch schnell an Reiz. Von daher ordne ich das Spiel eindeutig dem Kinderspiel-Sektor zu, nicht dem Familienspiel-Sektor.

 

Wertung zum spiel

 

Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?


Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs

 

 

SO kaufen button

 

Bilder vom Spiel

Das könnte Dich auch interessieren

  • Test | Genius Square +

    Stellt euch vor Ihr sitzt vor Eurem Kreuzworträtsel. Aber da ist noch eine andere Person, vor dem gleichen Rätsel. Eure Blicke treffen sich und Ihr wettet wer es schneller schafft Weiter Lesen
  • Massig Angebote bei Amazon: Der Frühling startet mit viel Rabatt +

    Die Amazon Frühlingsangebote sind gerade gestartet und werden bis Ende März 2025 laufen. Das bedeutet es purzeln bei dem Online-Riesen auch die Preise für viele Brettspiele. Wir haben einmal ein Weiter Lesen
  • Test | Decktective - Lock Up Sherlock Holmes +

    Also damit hättest du ja niemals gerechnet. Aber Inspector Lestrade ist sehr deutlich: Im Königlichen Palast wurde eingebrochen und niemand Geringeres als der Meisterdetektiv Sherlock Holmes steht im Verdacht, diesen Weiter Lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

........

Tags: 2-4 Personen, 30 Minuten, Kinderspiel, Memory

unser wertungssystem

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.