
Test | Smart 10 - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
„Smart 10“ gehört – wie schon erwähnt - zur Gattung der Quizspiele. Das ist ein Genre, dass ich nicht gerade zu meinen Lieblingen zähle. Und trotzdem möchte ich „Smart 10“ nicht mehr missen!
Was aus meiner Sicht großartig funktioniert, ist dass hier alle Personen gleichermaßen mitspielen können. Keiner muss allein die Frage stellen und die Antworten überwachen. Das macht das Spiel, dank Plastikbox und Plastikstöpsel ganz allein.
Das funktioniert so simpel und gut und ist doch eine Innovation, ausgerechnet in einem Genre, in welchem ich als letztes noch mal mit einer echten Überraschung gerechnet hätte.
Als gelungen sehe ich auch die Vielzahl an Variationen der Fragenstellung. So bleibt das Spiel viel länger frisch und herausfordernd. Aus meiner Sicht sorgt der ständige Wechsel dafür, dass die mitspielenden Personen mehr dabeibleiben und nicht so schnell in einen Frage- Antworttrott geraten.
So müssen zum Beispiel einmal Tiere nach ihrer Laufgeschwindigkeit sortiert, die zehn längsten Flüsse der Welt erraten oder landestypische Speisen ihren Ländern zugeordnet werden.
Da die zehn möglichen und teilweise falschen Antworten aufgedruckt sind, musss sich niemand unwissend fühlen, oftmals ist mit ein wenig Nachdenken schnell doch noch die eine oder andere richtige Antwort möglich.
Wichtig ist dabei immer zu kalkulieren, wie hoch das Risiko ist, doch falsch zu liegen. Wer falsch rät verliert alle gesammelten Punkte der aktuellen Runde. So entspinnt sich immer wieder eine spannende Situation am Tisch.
Das einzige kleine Manko ist die zu groß geratene Verpackung. Die Plastikbox ist so klein und passt in jede Tasche, aber die Umverpackung ist fast viermal so groß. Klar, es ist ein Schutz vorhanden, damit die Plastikbox bei Stürzen nicht beschädigt wird, aber etwas kleiner hätte es schon sein dürfen. Wem die 200 Fragen der Grundbox zu wenig sind, kann ich sagen, dass schon zahlreiche Erweiterungen erschienen sind.
„Smart 10“ ist ein gelungenes Spiel, das in jede Sammlung gehört. Spätestens auf der nächsten Familienfeier dürfte es auf dem Tisch landen und dann auch Personen begeistern, die sonst nicht viel mit Spielen am Hut haben.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder zum Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Mast- und Schotbruch wer auf der postapokalyptischen See fährt +
Anfang des Jahres gaben wir einen ersten Eindruck von „Ion Core“, einem Sandbox-Spiel für 1-4 Personen ab 12 Jahren. Wer damals schon etwas neugierig geworden ist (und natürlich auch alle… Weiter Lesen
-
Winzige Neuerscheinung von Game Factory erschienen +
Das Spiel „Ab ins Beet“ ist neu bei Game Factory erschienen und liefert ein Kartenspiel im Hosentaschenformat und praktischer Metallbox. Autor des Spiels ist Daryl Chow und illustriert wurde es… Weiter Lesen
-
Die Frosted Games Neuheitenshow 2025 – Teil 1 +
Frosted Games hat auf seiner Neuheitenshow, die per Videostream auf YouTube veröffentlich wurde, viele Neuheiten, Lokalisierungen und Reprints angekündigt, die alle noch 2025 erscheinen sollen. Darunter befinden sich wieder einige… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
........
Tags: 2-8 Personen, Quiz, Familienspiel