
Test | Smart 10
„Smart 10“ ist ein schon mehrfach ausgezeichnetes Spiel, das beim österreichischen Verlag Piatnik erschienen ist. Wir haben uns das Spiel auf den Tisch gepackt und ergründen, warum es bei vielen in unserer Redaktion so bliebt ist. Erfahre jetzt warum auch du „Smart 10“ einmal ausprobieren solltest.
Das Spiel wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Auf die Bewertung hat dies keinen Einfluss!
Was ist das denn für eine Plastikbox?
Normalerweise besprechen wir das Spielmaterial nicht in diesem Teil des Textes. Doch „Smart 10“ ist so anders als viele üblichen Spiele, dass eine schlüssige Erklärung, ohne zuvor das Spielmaterial zu beschreiben nicht möglich ist.
„Smart 10“ besteht im Grunde aus einer handlichen Plastikbox, in welche seitlich die Fragebögen eingeschoben werden. Die Antwortflächen sind dann von schwarzen Plastikstöpseln verdeckt welche im Laufe der Runde von den Mitspielenden entfernt werden. In den vier Ecken befinden sich Punktezähler, die manuell betätigt werden können. Ausgeliefert wird das Spiel mit 100 Quizkarten, die doppelseitig bedruckt sind.
Hast du es drauf, oder passt du schon?
Der Spielablauf ist denkbar einfach. Die 2-8 Personen spielen allein, oder ab fünf Personen mit Teams. Abwechselnd werden mögliche Antworten gegeben oder es darf gepasst werden. Sind alle Antworten gegeben oder alle haben gepasst, endet die Runde. Wer nur richtige Antworten gegeben hat zählt die schwarzen Plastikstöpsel die jeweils einen Punkt wert sind und addiert sie zur aktuellen Punktezahl dazu. Wer als erstes 15 Punkte erreicht hat gewinnt.
Viele Fragen, viele Antworten
„Smart 10“ bietet sechs unterschiedliche Typen von Fragen. Diese unterscheiden sich teils deutlich. So muss zum Beispiel zwischen „Wahr“ und „Falsch“ unterschieden werden oder ein anderes Mal eine richtige Reihenfolge erraten werden. Andere Fragen verlangen eine exakte Zahl, oder ein richtiges Jahrhundert/Jahrzehnt.
„Smart 10“ gehört – wie schon erwähnt - zur Gattung der Quizspiele. Das ist ein Genre, dass ich nicht gerade zu meinen Lieblingen zähle. Und trotzdem möchte ich „Smart 10“ nicht mehr missen!
Was aus meiner Sicht großartig funktioniert, ist dass hier alle Personen gleichermaßen mitspielen können. Keiner muss allein die Frage stellen und die Antworten überwachen. Das macht das Spiel, dank Plastikbox und Plastikstöpsel ganz allein.
Das funktioniert so simpel und gut und ist doch eine Innovation, ausgerechnet in einem Genre, in welchem ich als letztes noch mal mit einer echten Überraschung gerechnet hätte.
Als gelungen sehe ich auch die Vielzahl an Variationen der Fragenstellung. So bleibt das Spiel viel länger frisch und herausfordernd. Aus meiner Sicht sorgt der ständige Wechsel dafür, dass die mitspielenden Personen mehr dabeibleiben und nicht so schnell in einen Frage- Antworttrott geraten.
So müssen zum Beispiel einmal Tiere nach ihrer Laufgeschwindigkeit sortiert, die zehn längsten Flüsse der Welt erraten oder landestypische Speisen ihren Ländern zugeordnet werden.
Da die zehn möglichen und teilweise falschen Antworten aufgedruckt sind, musss sich niemand unwissend fühlen, oftmals ist mit ein wenig Nachdenken schnell doch noch die eine oder andere richtige Antwort möglich.
Wichtig ist dabei immer zu kalkulieren, wie hoch das Risiko ist, doch falsch zu liegen. Wer falsch rät verliert alle gesammelten Punkte der aktuellen Runde. So entspinnt sich immer wieder eine spannende Situation am Tisch.
Das einzige kleine Manko ist die zu groß geratene Verpackung. Die Plastikbox ist so klein und passt in jede Tasche, aber die Umverpackung ist fast viermal so groß. Klar, es ist ein Schutz vorhanden, damit die Plastikbox bei Stürzen nicht beschädigt wird, aber etwas kleiner hätte es schon sein dürfen. Wem die 200 Fragen der Grundbox zu wenig sind, kann ich sagen, dass schon zahlreiche Erweiterungen erschienen sind.
„Smart 10“ ist ein gelungenes Spiel, das in jede Sammlung gehört. Spätestens auf der nächsten Familienfeier dürfte es auf dem Tisch landen und dann auch Personen begeistern, die sonst nicht viel mit Spielen am Hut haben.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder zum Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Die Frosted Games Neuheitenshow 2025 – Teil 2 +
Frosted Games hat auf seiner Neuheitenshow, die per Videostream auf YouTube veröffentlich wurde, viele Neuheiten, Lokalisierungen und Reprints angekündigt, die alle noch 2025 erscheinen sollen. Darunter befinden sich wieder einige… Weiter Lesen
-
Zwei HeroQuest Erweiterungen mit bis zu 45% Rabatt kaufen +
Bei Amazon.de gibt es derzeit ein befristetes Angebot auf die „HeroQuest“ Erweiterungen „Die Rückkehr des Hexen-Lords Abenteuerpack“ und „Die Spiegelmagierin Abenteuerpack“. Wer diese für seine Sammlung haben möchte kann jetzt… Weiter Lesen
-
Die Unsinnigkeit der US-Zölle mit Uwe Rosenbergs Bohnanza erklärt +
Wir hatten erst vor ein paar Tagen über die Auswirkungen der Zölle geschrieben und gepodcastet und seitdem sind schlechte Dinge schlechter geworden. Auch wenn die deutsche und europäische Branche aktuell… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
........
Tags: 2-8 Personen, Quiz, Familienspiel