
Test | Kosmopolit - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
Wir haben im Vorhinein schon einiges über „Kosmopolit“ gehört und gelesen, nicht alles war dabei positiv. Daher waren wir sehr gespannt, ob uns das Spiel überzeugen kann. Neben der Anleitung, einem kleinen Block und einer Menge Karten liegt „Kosmopolit“ noch ein Begleitheft bei, indem sich mit dem Thema „Sprache“ auseinandergesetzt wurde und in das definitiv eine Menge Arbeit geflossen sein muss.
Aber nun zurück zum eigentlichen Spiel. „Kosmopolit“ ist, wenn man sich erstmal durch die etwas unübersichtliche Anleitung gekämpft hat, schnell erklärt. Das Spielprinzip ist für uns neuartig und funktioniert grundsätzlich gut. Auch die Rolle des Oberkellners, die wir anfangs als eigentlich überflüssig eingestuft haben, wird vor allem mit fortlaufender Schwierigkeit immer interessanter und wichtiger. Dann eigentlich können die Köche jedes Wort der Kellnerin hören, aber mit höherem Schwierigkeitsgrad müssen sehr viele Bestellungen gleichzeitig bearbeitet werden und es ist für die Köche unmöglich alles mitzuhören.
Leider ist für uns die zwingende Notwendigkeit der App ein Manko. Dass für das Spiel eine App benötigt wird, ist auf den ersten Blick nicht erkennbar und wird nur klein auf der Schachtelrückseite und später in der Anleitung erwähnt. Personen, denen App-Begleitungen für Spiele ein Dorn im Auge sind sollten von „Kosmopolit“ eher die Finger lassen. Auch wird in der Anleitung nur erwähnt die „Kosmopolit“-App runterzuladen. Wir haben zunächst daher aus Versehen die französische App gedownloadet, eine Sprachauswahl ist in der App nicht möglich. Die deutschsprachige App heißt „Kosmopolit DE“. Dies ist nicht zwingend schlimm, wir möchten es aber an dieser Stelle trotzdem erwähnen. Da die Bestellungen ausschließlich über die App abgewickelt werden können und Zeit eine knappe Ressource im Spiel ist, sollte die Rolle der Kellnerin stets mit einer recht technikaffinen Person besetzt sein.
Sind alle Rollen besetzt geht es an den Spielaufbau. Spätestens wenn die höheren Schwierigkeitsstufen freigeschaltet wurden, fängt hier eine große Sortiererei an, da nicht immer mit allen Sprachen und Zutaten gespielt wird. Diese werden von der App für jedes Level neu vorgegeben. Eine Partie „Kosmopolit“ dauert maximal sechs Minuten und wir haben leider teilweise länger für den Spielaufbau benötigt als eine Runde am Ende gedauert hat.
„Kosmopolit“ sorgt, insbesondere in den fortgeschritteneren Schwierigkeitsstufen, für Spannung am Tisch. Alle am Tisch sind in das Spielgeschehen involviert. Downtime ist so gut wie nie vorhanden, was uns sehr gut gefallen hat. Durch die entstehende Hektik bekommt man fast das Gefühl tatsächlich in einem Restaurant zu arbeiten. Diese Hektik muss man aber auch mögen. „Kosmopolit“ ist definitiv nichts für einen ruhigen Spieleabend.
Wir haben mittlerweile alle Karten freigeschaltet. Leider entwickelt sich das Spiel nicht wie versprochen weiter. Es ist eher more of the same, mehr Speisen, mehr Zutaten, mehr Gäste, die in sechs Minuten bedient werden wollen. Wir konnten keine Veränderung des Spielprinzips feststellen, daher hält sich für uns die Langzeitmotivation eher in Grenzen, auch wenn jede Partie bisher Spaß gemacht hat. Hier wurde leider ein wenig Potential verschenkt, denn mit ein paar kleineren Änderungen hätte man das Spielprinzip nochmal etwas auflockern können.
„Kosmopolit“ hat uns in seinen Grundzügen an das Videospiel „Overcooked“ erinnert. Fans dieses Spiels sollten auf jeden Fall mal einen Blick auf „Kosmopolit“ werfen.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder vom Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Die Frosted Games Neuheitenshow 2025 – Teil 1 +
Frosted Games hat auf seiner Neuheitenshow, die per Videostream auf YouTube veröffentlich wurde, viele Neuheiten, Lokalisierungen und Reprints angekündigt, die alle noch 2025 erscheinen sollen. Darunter befinden sich wieder einige… Weiter Lesen
-
Crowdfunding | Neue Projekte KW 16-2025 +
In KW 16 / 2025 gibt es auf Kickstarter oder Gamefound wieder einige neue Projekte. Wir haben für dich die relevantesten Spiele zusammengestellt.“. Achtung, wir geben keine Garantie auf Vollständigkeit und haben… Weiter Lesen
-
Alles Käse: American Tabletop Awards 2025 verliehen +
Die American Tabletop Awards 2025 wurden kürzlich verliehen und würdigen herausragende Brettspiele in vier Kategorien. Die Jury, bestehend aus 11 Fachleuten der US-amerikanischen Brettspielszene, zeichnet Spiele aus, die durch Innovation,… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
........
Tags: 6 Minuten, 4-8 Personen, Partyspiel, App, Echtzeit