
Prototyp | Nanolith - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
Zunächst möchte ich an dieser Stelle erneut betonen, dass es sich um einen Prototyp handelt. Das Material, die Spielmechaniken, die Regeln, die Werte und auch die Kartentexte sind Work-in-Progress und werden vermutlich im Laufe der Kampagne und der Entwicklungszeit angepasst.
"Nanolith" war bereits auf einigen Youtube-Kanälen zu sehen und hat dort bisher stets gut abgeschnitten. Nun hatten wir auch die Gelegenheit, in das Universum einzutauchen. Ob es uns gefallen hat, das erfahrt ihr in den kommenden Zeilen.
Ich persönlich konnte leider noch keinen Blick auf das Material werfen, da ich mich mit dem Entwicklerteam zu einer online Session getroffen habe. Was ich bisher auf den anderen Kanälen sehen konnte, hat mir allerdings gut gefallen. Das Entwicklerteam entschied sich für Akryl-Standees, was einen qualitativ hochwertigen Eindruck macht. Miniaturen sind nur für die vier Charaktere und auch nur in der Deluxe Variante geplant. Die Story wird größtenteils durch kurze Comics erzählt, was einigen Fans dieses Stils ebenfalls gefallen dürfte.
Die Spielmechanik ist unverbraucht und die fiktionale Dystopie, die geschaffen wurde, ist interessant und glaubwürdig rübergebracht. Es werden immer wieder kurze Geschichtssequenzen erzählt und Entscheidungen spielen eine große Rolle. Hier hat man sich klar von bekannten Rollenspielen der Videospielindustrie inspirieren lassen und ein ganz eigenes Brettspiel erschaffen. Der Escape-Aspekt gefällt mir ebenfalls sehr gut, da hier auch die Knobelfans auf ihre Kosten kommen.
Es ist klar, dass bei einem Spiel wie "Nanolith" der Glücksfaktor nicht ausbleibt. Ich finde allerdings, dass die Entwickler das Glück gut in den Griff bekommen haben, indem sie den Personen die Möglichkeit geben, Würfel zu manipulieren und zu kombinieren.
Das Spiel ist schnell erklärt und schnell verstanden. Lediglich der Aspekt des Hackings erfordert etwas mehr Spielverständnis, weshalb Brettspielanfänger eher nicht mit Cora, der Hackerin, anfangen sollten.
Mir persönlich gefällt das Buch als Spielplan ebenfalls sehr gut. Schon bei MAUS UND MYSTIK mochte ich diesen Ansatz, doch habe ich mich damals immer nach einem Spiel gesehnt, welches eher Erwachsene ansprechen soll. "Nanolith" könnte tatsächlich dieses Spiel sein.
Ihr habt vielleicht schon gemerkt, dass mir "Nanolith" sehr viel Freude bereitet hat. Die Kampagne startet am 15.08.2022. Ich verlinke euch die Seite unter dem Artikel. Schaut da am besten einfach selbst vorbei und macht euch euer eigenes Bild von dem Spiel und ob es etwas für eure Gruppe sein könnte. Die Entwickler kommen aus Deutschland und sind sicher auf euer Feedback gespannt.
Hier geht es zur Kickstarter-Kampagne
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder vom Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Die Frosted Games Neuheitenshow 2025 – Teil 4 +
Frosted Games hat auf seiner Neuheitenshow, die per Videostream auf YouTube veröffentlich wurde, viele Neuheiten, Lokalisierungen und Reprints angekündigt, die alle noch 2025 erscheinen sollen. Darunter befinden sich wieder einige… Weiter Lesen
-
Final Frontier Games gibt auf und Backer bleiben auf der Strecke +
Der Verlag Final Frontier Games hat in einem dramatischen Schreiben an seine Unterstützenden den sofortigen Stopp aller Aktivitäten und die kurz bevorstehende Schließung des Unternehmens angekündigt. In der Nachricht mit… Weiter Lesen
-
Crowdfunding | Neue Projekte KW 16-2025 +
In KW 16 / 2025 gibt es auf Kickstarter oder Gamefound wieder einige neue Projekte. Wir haben für dich die relevantesten Spiele zusammengestellt.“. Achtung, wir geben keine Garantie auf Vollständigkeit und haben… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
........