
Test | Neko Harbour - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
NEKO HARBOUR ist ein recht geradliniger Engine-Builder, der sehr mechanisch daherkommt und nur eingeschränkte Interaktion und begrenzten Wiederspielwert aufweist. Der Mechanismus mit den Vorbereitungsreihen ist solide und lässt durchaus unterschiedliche Strategien zu. Doch viel zu schnell sind diese ausprobiert und NEKO HARBOUR verliert seine Reize.
Die Präsentation des Spiels verwirrt mich. Das Cover mutet humorvoll an, Witz und Leichtigkeit fehlen dem Rest des Spiels aber. Das Thema wirkt aufgesetzt, die gesamte grafische Gestaltung holt mich persönlich überhaupt nicht ab. Vermutlich soll die ausgeblichene Farbpalette thematisch wirken, lässt das Spiel aber lediglich altbacken aussehen.
Insgesamt bin ich von NEKO HARBOUR enttäuscht. Nicht falsch verstehen: Rein mechanisch ist es solide. Allerdings reicht mir „solide“ in dem heute doch stark umkämpften Markt mit unzähligen Neuerscheinungen pro Jahr einfach nicht aus. Mir fehlen ganz klar hier Neuerungen oder ein fesselndes Thema. NEKO HARBOUR hat sicherlich eine kleine Fan-Gemeinde, sonst wäre dieses Kickstarter-Projekt sicherlich nicht finanziert worden. In meiner Sammlung wird es allerdings nicht bleiben.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder zum Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Frosthaven schon bald digital spielbar +
Isaac Childres, Autor von Gloomhaven und Frosthaven, kündigte eine digitale Version des Brettspiel-Hits Frosthaven an. Bereit seit über zwei Jahren arbeitet der Videospielentwickler Snapshot Games an dieser, wobei Childres persönlich… Weiter Lesen
-
Spiel von Kosmos zu Ken Follett Roman für unter 10 € kaufen +
Aktuell ist das Spiel „Ken Follett - Kingsbridge - Das Spiel“ mit 42% Rabatt bei Amazon.de im Angebot. Damit können sich Fans des Autors ein Spiel von Autoren-Legende Wolfgang Kramer (El Grande,… Weiter Lesen
-
Scoretracker: Punkte zählen im papierlosen Büro +
Neben den diversen digitalen Angeboten zum Spielen, denen wir kürzlich einen Magazin-Artikel gewidmet haben, gibt es noch diverse Unterstützungsangebote in den App Stores. Die kostenpflichtige App “Scoretracker” ist keine spielspezifische… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
- 4
........
Tags: 2-4 Personen, Enginebuilder, Kennerspiel, Wettrennen