
TEST // SPLENDOR - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
SPLENDOR ist ein sehr schönes, leicht zu lernendes und flottes Spiel, das ich, trotz der Altersangabe ab 10 Jahren, als Familienspiel ansehen würde. Das Spiel ist ikonographisch gut gestaltet und der Spielmechanismus nicht sehr komplex.
Dennoch weiß SPLENDOR auch erwachsenen Kennerspieler:innen gut zu gefallen, denn es können verschiedene Taktiken ausprobiert werden. Gerade die Interaktion, indem gezielt Entwicklungs-Karten weggekauft oder reserviert werden können, die jemand anderes dringend benötigt oder auf die jemand gespart hat, macht den Reiz des Spiels aus.
Das Spiel läuft zügig und hat kaum Downtime. Die Spielzeit mit 30 Minuten ist realistisch angegeben. Inzwischen habe ich das Spiel sowohl in der analogen Variante als auch in der digitalen Version (http://www.boardgamearena.com) sehr oft gespielt. Digital funktioniert es ebenfalls sehr gut als schnell erlernbares Spiel mit hohem Wiederspielreiz. Das einzige „Manko“ der digitalen Variante: es fehlen die schönen Edelstein-Chips.
SPLENDOR ist ein unterhaltsames, schnell erlernbares Spiel mit hohem Wiederspielreiz, das auch erfahrenen Spieler:innen gefällt. Die Begrenzung auf nur 4 Spieler:innen ist allerdings sehr schade, da ich online oft in größeren Runden spiele und das Spiel dann als Option wegfällt. Hier wäre es schön gewesen, wenn das Spiel für 6 Spieler:innen konzipiert worden wäre.
Der einzige negative Punkt, der mir zu SPLENDOR einfällt ist, dass das Thema des Spiels nicht zum Tragen kommt. Der Spielmechanismus könnte auf jedes beliebige Thema angewendet werden und könnte z.B. von der Renaissance auch problemlos in ein Weltraum-Szenario o.ä. gesetzt werden.
Bilder zum Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Neues Spiel für strategische Zahlen-Begabte +
Im Herbst 2023 ist das Spiel „The Number“ von Repos Production erschienen. Das Spiel des Autors Hisashi Hayashi war bereits 2020 unter dem Titel „Suzie-Q“ bei einem anderen Verlag erschienen.… Weiter Lesen
-
Feldzüge in ganz klein? +
Ein strategisches Roll & Write in einem außergewöhnlichen Setting erwartet euch bei „Marabunta“, dem neuen Spiel von Reiner Knizia. 2 Personen ab 10 Jahren schicken ihre Ameisen aus, um Gebiete… Weiter Lesen
-
Ein Kartenspiel über Bubble Tea - Wie funktioniert das? +
Schon im Jahr 2020 ist das Spiel „Bubble King“ beim Verlag Origame erschienen. Dieses Jahr wurde das Spiel dann unter dem Titel „Kopi King“ mit überarbeiteter Grafik neu veröffentlicht. Wir… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
- 4
........