
TEST // CRIME STORIES - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
Als ich CRIME STORIES das erste Mal in der Hand hielt, dachte ich nur, dass sich das Konzept doch sehr an die BLACK STORIES-Reihe von MOSES anlehnt. Beim Spielen hat sich das Gefühl dann jedoch schnell relativiert. Der Kniff mit den 5 Story-Elementen fühlt sich gleich anders an. Während die Spieler bei den BLACK STORIES durchweg ins Blaue raten müssen und es keine richtige Orientierung gibt, werden die Spieler bei den CRIME STORIES ein wenig mehr angeleitet und erleben zwischenzeitlich immer wieder kleinere Erfolgserlebnisse.
Vom Ansatz der BLACK STORIES bewegt sich CRIME STORIES komplett durch das Erfinden eigener Geschichten weg. Durch die Vorgaben der Story-Elemente fällt dieser Punkt dann auch deutlich leichter als anfangs befürchtet. Uns hat es deutlich mehr Spaß gemacht, nach eigenen Geschichten zu spielen, als nach den vorgefertigten Fällen. Das lag unter anderem daran, dass die vorgefertigten Stories teils recht konstruiert wirken. Sie basieren jeweils auf Romanen von Veit Etzold, was das Raten aber nicht unbedingt leichter macht, sofern man mit den Stories nicht vertraut ist. Fans des Autors werden hier sicherlich mehr Spaß haben.
Was beim Spielen evtl. etwas schwierig werden könnte, sind pedantisch korrekte Storyschreiber, die auf die genaue Wortwahl achten und keine Abweichungen zulassen. Gerade bei den Stories von Veit Etzold dürfte es zu einer Qual werden, wenn das genaue Wort auf den Karten ermittelt werden muss und es nur wenig Hilfe durch den aktuellen Krimischreiber gibt. Denn eines ist klar, CRIME STORIES ist kein kompetitives Spiel, bei dem es nicht darum geht, wer den besseren Mord inszeniert. Hier geht es einzig darum, gemeinsam Spaß beim Lösen von Fällen zu haben. Es gibt keine Punkte, keinen Gewinner, nur ein gemeinsames Erlebnis.
Wenn die Ausgangslage beim Spiel klar ist, kann CRIME STORIES in der passenden Runde richtig Spaß machen. Wenn der Geschichtenerzähler die Ratenden ein wenig unterstützt, die Geschichten nicht allzu abenteuerlich ausarten und der Spaß am gemeinsamen Raten im Vordergrund steht, ist CRIME STORIES ein sehr unterhaltsames Spiel für zwischendurch. Selbst jüngere Mitglieder der Familie können mit eingebunden werden, wenn die Stories nicht allzu gewalttätig und blutrünstig sind. Mich hat CRIME STORIES auf jeden Fall positiv überrascht und kann es jedem empfehlen, der mit leichtem Ratespaß gute Unterhaltung verbindet.
Bilder zum Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Zölle hin oder her, es ist Zeit Blumen zu exportieren! +
Blooming Sails, die erste Erweiterung zu Dani Garcias "Die Blumenstraße", kann aktuell in der Spieleschmiede gefördert werden. Die Blumenstraße ist ein Kennerspiel, indem sich 1-4 Spielende als Tulpenbauern im Holland… Weiter Lesen
-
Final Frontier Games gibt auf und Backer bleiben auf der Strecke +
Der Verlag Final Frontier Games hat in einem dramatischen Schreiben an seine Unterstützenden den sofortigen Stopp aller Aktivitäten und die kurz bevorstehende Schließung des Unternehmens angekündigt. In der Nachricht mit… Weiter Lesen
-
Die Frosted Games Neuheitenshow 2025 – Teil 4 +
Frosted Games hat auf seiner Neuheitenshow, die per Videostream auf YouTube veröffentlich wurde, viele Neuheiten, Lokalisierungen und Reprints angekündigt, die alle noch 2025 erscheinen sollen. Darunter befinden sich wieder einige… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
........