
Test | Undaunted: Nordafrika - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
Ein Würfelopfer
„Undaunted: Nordafrika“ spielt sich herausfordernd: jede Entscheidung fordert Opfer von den Spielerinnen und Spielern. Bereits für die Initiative ist es erforderlich von den ohnehin knappen Karten eine zu opfern. Ein hoher Kartenwert sichert womöglich den Vorteil zuerst zu handeln und den Gegner auszuschalten, bevor dieser aktiv werden kann. Andererseits sind dieselben Karten die einzige Möglichkeit um Verstärkung zu erhalten oder weitere Einheiten handeln zu lassen. Es hagelt Karten. Also am besten den Kopf einziehen und eine günstige Gelegenheit abwarten? Nein, denn dafür ist keine Zeit. Das Glück kommt nur zu denen, die es herausfordern. Aktionen sind kurz und manchmal verheerend für die Gegenseite. Jede Partie ist ein Tauziehen zwischen beiden Kriegsparteien. Siege fühlen sich immer knapp an. Das macht „Undaunted: Nordafrika“ spannend.
Es sei allerdings gesagt, dass es auf sehr viel Würfelglück im Feld ankommt. Es ist möglich immer den optimalen Zug zu machen, sich strategisch klug zu verhalten und dennoch zu verlieren. Das kann sehr frustrierend sein. Wer in solchen Momenten nicht lachen kann, sondern bereits die Exekution der Würfel plant, ist zwar ein Mensch, aber vielleicht mit „Undaunted: Nordafrika“ schlecht beraten. Durch die Nutzung von Deckung und Distanz kann die Trefferwahrscheinlichkeit zwar beeinflusst werden, aber Würfelpech ist immun gegen solche Nichtigkeiten. Selbst durch das geschickteste Deckbau kann eine Einheit schnell sterben. Im Krieg ist eben nichts sicher.
Unfreiwillig komisch wirkt die Entscheidung des Verlags die Einheiten in ihren jeweiligen Landessprachen zu benennen. Selbstverständlich ist jeder durch Film und Fernsehen mit den Rängen englischer Truppen vertraut. Passend und konsequent tragen auch die Italiener ihre korrekten Bezeichnungen, dennoch bleiben der Panzerwagen „Auto blindo“ oder die Panzerabwehreinheit „Fuciliere Anticarro“ unfreiwillig komisch. Dem Spielspaß tut das jedoch keinen Abbruch. Ich würde jederzeit wieder ein Scharmützel mit „Undaunted: Nordafrika“ wagen.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder zum Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Winzige Neuerscheinung von Game Factory erschienen +
Das Spiel „Ab ins Beet“ ist neu bei Game Factory erschienen und liefert ein Kartenspiel im Hosentaschenformat und praktischer Metallbox. Autor des Spiels ist Daryl Chow und illustriert wurde es… Weiter Lesen
-
Die Unsinnigkeit der US-Zölle mit Uwe Rosenbergs Bohnanza erklärt +
Wir hatten erst vor ein paar Tagen über die Auswirkungen der Zölle geschrieben und gepodcastet und seitdem sind schlechte Dinge schlechter geworden. Auch wenn die deutsche und europäische Branche aktuell… Weiter Lesen
-
Die Frosted Games Neuheitenshow 2025 – Teil 1 +
Frosted Games hat auf seiner Neuheitenshow, die per Videostream auf YouTube veröffentlich wurde, viele Neuheiten, Lokalisierungen und Reprints angekündigt, die alle noch 2025 erscheinen sollen. Darunter befinden sich wieder einige… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
........
Tags: 2 Personen, Kriegsspiel, Deckbauspiel