
Test | Glem More Chronicles II - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
Ich habe, bevor ich kürzlich „Glen More II“ erhielt, bereits viel Gutes über das Spiel gehört. Daher waren meine Erwartungen auch recht hoch und ich habe mich sehr darauf gefreut, es auszuprobieren.
Zunächst möchte ich, auch wenn ich jetzt ein Review-Exemplar in den Händen halte, auf das Preis-Leistungs-Verhältnis eingehen. Das Spiel kostet zwar immer noch seine 60 Euro, aber die sind sehr gut angelegt, denn das Spiel beinhaltet hochwertige Holzkomponenten und die Plättchen sind aus dicker Pappe gefertigt. Außerdem sind dem Spiel acht „Chronicles“ beigefügt. Diese bieten neue Komponenten und kleine Regeländerungen. Hierdurch wird der Wiederspielwert enorm erhöht und das Spiel nutzt sich weniger schnell ab.
Die Anleitung ist grandios geschrieben und sehr verständlich. Viele Bilder und Beispiele ermöglichen ein schnelles Verstehen und auch nachdem das Spiel einige Zeit im Schrank verbracht hat, waren die Regeln sofort wieder parat. Ich wünschte mir so sehr, dass alle Anleitungen so verständlich geschrieben würden.
Zudem ist mir positiv aufgefallen, dass das Spiel viele Möglichkeiten bietet, um Siegpunkte zu generieren. Dadurch können viele unterschiedlichen Strategien entwickelt werden. Für mich hat sich leider bisher keine Strategie ausgezahlt, denn meine Freundin hat mich bisher in jeder Partie eiskalt geschlagen. Trotzdem würde ich es immer wieder versuchen, da mir das Spiel sehr viel Freude bereitet. Da die Downtime recht gering ist, kann ich „Glen More II“ sowohl als Zwei-Personen-Spiel als auch in größeren Runden nur wärmstens empfehlen.
Etwas negativ hingegen fiel mir die Interaktion zwischen den Personen auf. „Glen More II“ könnte für meinen Geschmack etwas kompetitiver ausfallen. Außerdem könnte es für Vielspieler im Endeffekt etwas zu simpel sein. In den meisten Fällen habe ich nicht lange überlegt, sondern habe eher aus dem Bauch heraus entschieden, wie mein nächster Zug ablaufen soll.
Mir persönlich hat „Glen More II“ außerordentlich gut gefallen und es würde auch nicht mehr aus meiner Sammlung ausziehen. Falls das Fazit euer Interesse geweckt hat und euch auch meine Kritikpunkte nicht abschrecken, kann ich euch das Spiel nur wärmstens ans Herz legen.
Bilder vom Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Neuer Shop für Brettspielzubehör, Matten und Tabletop hat eröffnet +
Still und leise hat die in der Szene bekannte Firma Kraken Wargames einen eigenen Shop geöffnet. In dem Shop gibt es Matten, Mousepads, Black Racks, Gelände, Merch, Bases und Zubehör. Es… Weiter Lesen
-
Zoch kündigt das Spiel „Die Patin“ für die Spiel in Essen an +
Vor kurzem hat der Zoch-Verlag das neue Spiel „Die Patin“ von Pim Thunborg angekündigt. Es soll mit anderen Neuheiten auf der Spiel in Essen erstmalig erhältlich sein. Im Kern des… Weiter Lesen
-
City Skylines derzeit im Humble Bundle mit allen DLCs +
Klar, "City Skylines" ist ein digitales Spiel und dazu auch noch einige Jahre alt, aber wer sich aktuell noch nicht das neue "City Skylines 2" kaufen will und das alte… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
- 4
........
Tags: 2-4 Personen, Legespiel, Ressoucenmanagement, 90-120 Minuten