Kinderspiel-Test | Mein erstes Escape Spiel – Der magische Wald (spoilerfrei!)

Kinderspiel-Test | Mein erstes Escape Spiel – Der magische Wald (spoilerfrei!) - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel

 bjoern Meine Meinung Header

 

Wow! „Mein erstes Escape-Spiel – Der magische Wald“ ist ein hervorragendes Kinderspiel!

 

Dies hat vielfältige Gründe. Beginnen wir mit der Geschichte. Die Story um den kleinen Drachen Athi, der gerne die Prüfung des Waldes ablegen möchte, ist für die Zielgruppe absolut spannend und dabei an keiner Stelle zu gruselig.

 

mein erstes escapespiel test 001

 

Die Illustrationen sind wunderbar geheimnisvoll und kindgerecht. Jedes Rätsel ist – abgesehen von zu lesenden Texten – für die Zielgruppe selbständig lösbar. Manche Rätsel sind leichter, manche schwerer. Die Balance ist jedoch aus meiner Sicht immer gegeben. Der Abwechslungsreichtum der einzelnen Aufgaben überzeugt und hält die Kinder im Spiel.

 

Auch die Einteilung der Geschichte in drei Kapitel zeigt, dass sich der Autor der Zielgruppe bewusst ist. Ein Kapitel ist in etwa 15 Minuten gespielt, danach kann beliebig lange pausiert werden. Kein Rätsel zieht sich über diese Kapitelgrenze hinaus und muss somit aufgefrischt werden. Bei uns war eine Pause jedoch nie nötig, da ausreichend Motivation durch das Spiel und die Geschichte aufgebaut wurde.

 

Gerade als Pädagoge hat mich ein Detail jedoch am meisten begeistert: Die doppelseitige Athi-Karte. Das Prinzip ist so simpel wie genial. Arbeiten die Kinder als Team zusammen, sehen die Kinder die fröhliche Athi-Seite. Beginnen sich die Kinder zu streiten oder wird zu laut diskutiert, dreht die Spielleitung die Karte auf die ängstliche Seite. Bleibt die Stimmung oder Lautstärke danach noch gleich, bekommt Athi Angst und rennt davon. Die Kinder schließen die Augen und die Karte wird versteckt. Erst wenn die Karte gefunden wurde und alle wieder leise und freundlich sind, beruhigt sich Athi wieder und die Rätsel dürfen fortgesetzt werden.

 

 

mein erstes escapespiel test 000

 

Wie bei der angesprochenen „Piraten-Box“ ist auch hier der Vorbereitungsaufwand der Spielleitung nicht zu unterschätzen. Hier sollte etwa eine Stunde Zeit eingeplant werden, um die toll geschriebene, aber mit 30 Seiten recht umfangreiche Anleitung lesen zu können und den Spielbereich entsprechend vorzubereiten.

 

Dazu sollten der erwachsenen Person die Rätsel mit ihren Lösungen einigermaßen präsent sein. Denn im Alter der Zielgruppe können die Kinder die Karten nur sehr langsam erlesen, auch wenn der Text auf den Karten sinnigerweise nur Großbuchstaben verwendet. So ist das Erlesen zwar besser möglich, durch die fehlende Geschwindigkeit geht aber etwas Spielatmosphäre verloren.

 

Auch der Platzbedarf könnte in manchen Wohnungen eine Herausforderung darstellen. Die Einteilung in Kapitel ist eine große Stärke des Spiels, bedeutet aber eben auch den Bedarf an drei Bereichen mit ausreichend Versteckmöglichkeiten.

 

Abschließend kann ich allen interessierten Eltern mit Kindern von 5-7 Jahren dieses Spiel vollumfänglich empfehlen! Eine großartige Umsetzung eines Escape-Spiels für Kinder. Mechanisch und thematisch macht dieses Spiel in meinen Augen einfach fast alles richtig.

Zudem liegt hier ein tolles Preis-Leistung-Verhältnis vor, auch da keinerlei Spielmaterialien verändert oder zerstört werden. Somit kann das Spiel auch für pädagogische Einrichtungen eine interessante Möglichkeit sein. Unsere Test-Kinder waren begeistert! Und ich bin es auch.

 

 

wertung

 

 

Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?


Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs

 

 

Das Spiel bei Spiele-Offensive kaufen oder vorbestellen

 

Bilder zum Spiel

Das könnte Dich auch interessieren

  • Die Frosted Games Neuheitenshow 2025 – Teil 3 +

    Frosted Games hat auf seiner Neuheitenshow, die per Videostream auf YouTube veröffentlicht wurde, viele Neuheiten, Lokalisierungen und Reprints angekündigt, die alle noch 2025 erscheinen sollen. Darunter befinden sich wieder einige Weiter Lesen
  • Crowdfunding | Neue Projekte KW 16-2025 +

    In KW 16 / 2025 gibt es auf Kickstarter oder Gamefound wieder einige neue Projekte. Wir haben für dich die relevantesten Spiele zusammengestellt.“. Achtung, wir geben keine Garantie auf Vollständigkeit und haben Weiter Lesen
  • Zölle hin oder her, es ist Zeit Blumen zu exportieren! +

    Blooming Sails, die erste Erweiterung zu Dani Garcias "Die Blumenstraße", kann aktuell in der Spieleschmiede gefördert werden. Die Blumenstraße ist ein Kennerspiel, in dem sich 1-4 Spielende als Tulpenbauern im Weiter Lesen
  • 1
  • 2
  • 3

........

Tags: Exit/Escape, Rätsel, Kinderspiel, Kooperativ

unser wertungssystem

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.