https://www.fantasywelt.de/Brett-Kartenspiele
Prototyp | The Horror Game Show

Prototyp | The Horror Game Show - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel

 

Zunächst möchte ich an dieser Stelle erneut betonen, dass es sich um einen Prototyp handelt. Das Material, Spielmechaniken wie auch Regeln, Werte und Kartentexte sind Work-in-Progress und werden vermutlich im Laufe der Entwicklungszeit angepasst.

 

the horror game show prototyp 004

 

Aufgrund des sehr interessanten Themas bin ich auf das Spiel aufmerksam geworden. Wer würde nicht gerne einmal seine Freunde und Freundinnen den Monstern zum Fraß vorwerfen? Es ist mir bisher kein anderes Spiel bekannt, welches ein solches Setting aufgreift.

Die Anleitung ist gut und in einem einfach zu verstehenden Englisch geschrieben. Die Regeln sind übersichtlich, wodurch auch Brettspiel-Neulinge keine Probleme mit dem Spiel haben sollten. Etwas ärgerlich waren die Sonderregeln der Monster. Ich musste häufig in die Anleitung schauen, welche Bedeutung die einzelnen Sondertoken haben. Diese könnten beispielsweise auf die Rückseite der Übersichtskarte erklärt werden. Ich schätze, dass sich die Sonderregeln der Monster besser einprägen, wenn das Spiel häufiger auf den Tisch kommt. Für die erste Runde empfehle ich daher, die besonderen Monster für alle zu erklären.

Das Material ist von guter Qualität. Die Playerboards sind aus dicker Pappe gefertigt und die Rädchen zum Einstellen des Geldes und der Fans sind gut gelungen und verwackeln nicht. Das besondere Artwork auf den Karten ist Geschmackssache. Mir persönlich haben die Illustrationen gut gefallen. Im finalen Spiel wünsche ich mir double-layered-Boards für die einzelnen Charaktere, da ansonsten die Lebensanzeiger ständig verrutschen.

 

the horror game show prototyp 005

 

Der Aufbau nimmt, ohne geeignetes Sortiersystem, etwas Zeit in Anspruch. Hier sollte ein passendes Inlay für das fertige Produkt erstellt werden. Das Spiel selbst ist schnell verstanden, bietet jedoch eine hohe Komplexität, da im eigenen Zug viele Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Dies liegt an der Besonderheit des Spiels, dass auch die feindlichen Figuren bewegt werden können. So stehen den Personen viele verschiedene Optionen zur Verfügung.

Da zusätzlich mehrere Karten von einer Person hintereinander ausgespielt werden, führt dies in einem Spiel mit vielen Leuten häufig zu einer erhöhten Downtime. Außerdem wäre wichtig zu erwähnen, dass in dem Spiel viel gewürfelt wird. Euro-Gamer, die nichts dem Zufall überlassen wollen, sollten sich gut überlegen, ob „The Horror Game Show“ das geeignete Spiel für das eigene Regal ist.

 

the horror game show prototyp 012

 

„The Horror Game Show” bietet jedoch auch einige positive Aspekte. So sind die Events interessant gestaltet und stellen die Personen in jeder Runde vor neue unvorhergesehene Gefahren. Hier kommt ein echtes Überlebensgefühl wie bei den Tributen von Panem auf. Darüber hinaus hat mir das Loot-System besonders viel Freude bereitet. Überall auf dem Spielbrett liegen besondere Token aus, die erkundet werden wollen. Vielleicht ist unter dem nächsten Token bereits die Waffe oder Rüstung, die dem Charakter aus der Patsche helfen könnte?

Falls ihr nach diesem Fazit hellhörig geworden seid, habt ihr bis zum 28. Februar Zeit, euch in die Horrorshow zu stürzen. Unter dem Artikel befindet sich der Link zu der Kickstarter Kampagne.

 

Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?


Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs

 

 

Bilder vom Spiel

Das könnte Dich auch interessieren

  • Die Frosted Games Neuheitenshow 2025 – Teil 3 +

    Frosted Games hat auf seiner Neuheitenshow, die per Videostream auf YouTube veröffentlicht wurde, viele Neuheiten, Lokalisierungen und Reprints angekündigt, die alle noch 2025 erscheinen sollen. Darunter befinden sich wieder einige Weiter Lesen
  • Zölle hin oder her, es ist Zeit Blumen zu exportieren! +

    Blooming Sails, die erste Erweiterung zu Dani Garcias "Die Blumenstraße", kann aktuell in der Spieleschmiede gefördert werden. Die Blumenstraße ist ein Kennerspiel, in dem sich 1-4 Spielende als Tulpenbauern im Weiter Lesen
  • Alles Käse: American Tabletop Awards 2025 verliehen +

    Die American Tabletop Awards 2025 wurden kürzlich verliehen und würdigen herausragende Brettspiele in vier Kategorien. Die Jury, bestehend aus 11 Fachleuten der US-amerikanischen Brettspielszene, zeichnet Spiele aus, die durch Innovation, Weiter Lesen
  • 1
  • 2
  • 3

........

Hier geht es zur Kickstarter-Kampagne

unser wertungssystem

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.