
Test | Bitte nicht öffnen - bissig
Ein seltsames Paket ist im Städtchen Boring angekommen. Heraus springt ein Eismonster und sorgt für ein großes Schneechaos. Finden alle Kinder gemeinsam den Yeti Icy wieder, bevor es Frau Spargel schafft?
Kosmos hat uns "Bitte nicht öffnen - bissig" freundlicherweise für eine Rezension zur Verfügung gestellt.
Dies hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung!
Darum geht es im Spiel
In der Mitte des Tisches wird der Startfeldmarker platziert. Um die obere Hälfte wird nun ein Kreis mit verdeckten Plättchen gelegt, um die untere Hälfte ein Kreis mit offenen Plättchen.
Die drei Spielfiguren dürfen von allen Kindern bewegt werden, allerdings muss die zu ziehende Figur vor dem Würfeln angesagt werden.
Nachdem eine Figur gezogen wurde, wird die Aufgabe auf dem entsprechenden Plättchen ausgeführt. Dies können beispielsweise Würfelproben, Versetzen einer Spielfigur oder Schritte für Frau Spargel auf der Laufleiste sein.
Im unteren Kreis gibt es zudem ein Feld, welches eine Figur dauerhaft aus dem Spiel entfernt.
Auf manchen Feldern gelangen die Kinder an „Icy-Chips“, welche ihnen das einmalige Beeinflussen eines Würfelwurfes um den Wert eins ermöglichen.
Erreichen die Kinder mit ihrem Laufleistenmarker den Yeti Icy vor Frau Spargel, haben sie gemeinsam das Spiel gewonnen.
Dieses Spiel hat mich etwas verwundert zurückgelassen. Da wäre zunächst einmal der Titel. Dieser hat aus meiner Sicht überhaupt nichts mit dem Spiel an sich zu tun. Der Hintergrund und die Figuren sind aus der Kinderbuchreihe „Bitte nicht öffnen“ entnommen. Da ich die Geschichten jedoch nicht kenne, fehlt mir hier natürlich der Bezug.
Dennoch hätte ich mir spielmechanisch wenigstens eine Kleinigkeit gewünscht, welche für meine Kinder den sehr spannenden und vielversprechenden Titel rechtfertigt. Dies ist hier für mich jedoch nicht der Fall.
Meiner Meinung nach handelt es sich hier um ein fast reines Glücksspiel, in dem es weder eine tatsächliche Kooperation, noch abgesprochene Züge gibt. Natürlich kann man vor dem Würfelwurf die Wahrscheinlichkeiten ausloten, mit wie vielen Ergebnissen die Gruppe ein gutes oder schlechtes Plättchen erreicht. Aber dies empfand ich nicht als bedeutsam, denn letztlich entscheidet dann doch einzig und allein der Würfel über den Ausgang. Die eingebaute Würfelmanipulation über die „Icy-Chips“ gleicht dies meiner Meinung nach nur sehr wenig aus.
Zudem wirken die Aufgaben oder Würfelproben auf den Plättchen sehr willkürlich. Es ist für mitspielende Kinder schwer nachvollziehbar, warum die gelbe Figur auf dem Iglu-Plättchen eine drei benötigt, die blaue Figur jedoch eine fünf.
So entsteht eine reines Abarbeiten der Plättchen, ohne jeden thematischen und spannungserzeugenden Ansatz.
Insgesamt ein sehr enttäuschendes Spielerlebnis für mich und bei diesen beiden großartigen Autoren auch - wie eingangs bereits erwähnt - sehr verwunderlich.
Leider kann ich für dieses Spiel keine Empfehlung aussprechen. Da gibt es für mich selbst in diesem Preissegment deutlich bessere Kinderspiele.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder vom Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Ausgefallenes dreidimensionales Legespiel bei Ares erschienen +
Wer dem englischen mächtig ist und Lust auf ein mutmaßlich zugängliches 3D-Spiel hat, sollte sich mal „Builders of Sylvan Dale“ merken, dass soll demnächst auch in Deutschland verfügbar sein, wenn… Weiter Lesen
-
Auftakt zum Messeduo für kreative Spieler in Halle an der Saale +
Im vergangenen Jahr hat die Leipziger “Modell Hobby Spiel” das “Spiel” aus dem Namen gestrichen und heißt nun “Hobbymesse Leipzig”. Im Februar 2024 wurde ebenfalls bekannt gegeben, dass der im… Weiter Lesen
-
Beliebtes Kennerspiel aus 2016 komplett überarbeitet neu erschienen +
Im Herbst 2024 ist eine Neuauflage von „Yokohama“ im Vertrieb bei Elznir Games auch in Deutschland erschienen. Das beliebte Kennerspiel hat auf BGG eine Bewertung von 7,8 bei mehr als… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
- 4
........
Tags: 2-4 Personen, Kinderspiel, 20 Minuten, Würfel, Memory, Wettrennen