
Ist dieses Horrorspiel aus 2022 noch einen Blick wert?
Das Spiel „Bedeville Carnival: Collector's Box Edition“ ist bereits 2022 erschienen und nur als englische Version verfügbar. Wir hatten das Spiel vom bisher unbekannten Verlag „Loodo Ninja“ erhalten und haben uns bisher nur das Spielmaterial angeschaut. International hat das Spiel mit einem Blick auf BGG aber keinen tiefen Fußabdruck hinterlassen. Mit einem Wert von 6,4 bei 101 Bewertungen am heutigen Tag ist die Begeisterung eher mäßig.
Das Spiel wurde von einem Autorenteam von vier Personen erdacht und anschließend von sehr hübsch von Paulina Opak illustriert. Die Spielzeit beträgt 30-50 Minuten und das Spiel richtet sich an 2-4 Personen ab 12 Jahren.
Das bietet das Spiel
In der einst lebendigen Stadt Bedeville sind nur noch Ruinen übrig, und gruselige Geschichten ranken sich um sie. Eine dieser Geschichten handelt von Mr. Carl, einem Totengräber und Betreiber eines düsteren Freizeitparks. Carl kam nach Bedeville, als die Stadt noch blühte, arbeitete zunächst als Jongleur und dann als Totengräber. Wie er zu seinem Vermögen kam, das ihm den Bau des Freizeitparks ermöglichte, bleibt ein Rätsel. Einige glauben, er habe einen Pakt mit einem bösartigen Schelm geschlossen. Dieser Pakt soll der Beginn des Albtraums gewesen sein, der Bedeville zerstörte und die Bürger vertrieb, während Carl zu ewiger Qual verurteilt wurde. Nun wird sein Freizeitpark von Untoten vom nahegelegenen Friedhof besucht, die jede Nacht von einem mysteriösen Kartenverkäufer eingeladen werden.
Das Spiel beginnt, als die Spieler die Rolle der Untoten übernehmen und die verrückten Attraktionen des Freizeitparks besuchen. Unabhängig davon, wie die Untoten auf dem Friedhof gelandet sind, erwachen sie jede Nacht zu neuem Leben, um die Attraktionen zu erkunden und Souvenirs zu sammeln. Dabei müssen sie jedoch Fleabag, die bösartige Katze des Totengräbers, und Mr. Carl meiden, der sie jederzeit zurück zum Friedhof jagen kann.
Das Ziel des Spiels ist es, durch das Sammeln von Glücksmarkern und Souvenirs die meisten Siegpunkte zu erzielen. Jeder Spieler wählt einen Untoten aus und bewegt sich durch die Attraktionen, sammelt Souvenirs und versucht, seine Mitspieler zu überlisten. Die Aktionen an den Attraktionen erfordern strategisches Vorgehen, um die besten Positionen zu sichern. Am Ende jeder Runde zieht ein Spieler einen Gauner-Marker, der das Schicksal bestimmt. Je mehr Lärm durch die Attraktionen entsteht, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Mr. Carl auftaucht und die Untoten zurück zum Friedhof jagt.
Quelle