Valheim: The Board Game

Sammeln, erkunden und basteln in 2 Stunden? Valheim-Brettspielumsetzung machts möglich

Das Indie-Videospiel Valheim lebt von den unbegrenzten Möglichkeiten, sich auf dem eigenen Server allein oder mit Freunden beim Bauen, Sammeln, Erkunden und Bekämpfen der Gebietsbosse auszutoben. Noch in diesem Jahr will der Verlag MOOD Publishing, der auch schon „Deep Rock Galactic The Board Game“ veröffentlicht hat, diese Erfahrung als Brettspiel auf Gamefound finanzieren lassen. Dabei sollen die Wochen oder gar monate an Spielzeit, die Spielende am PC mit Valheim verbringen, in „Valheim: The Board Game“ auf 2 Stunden-Partien verschlankt werden.

Genau wie bei Deep Rock Galactic ist auch bei Valheim wieder Autor Ole Steiness federführend, den man auch von dem 2015 erschienenen „Champions of Midgard“ kennen könnte. Außerdem wird es sich auch wieder um ein kooperatives Spiel für 1-4 Personen handeln, was bei der Videospielvorlage auch Sinn ergibt.

 

Konzeptionelle Hürden im Vergleich zum letzten Spiel des Verlags

Die Umsetzung von Valheim sollte jedoch etwas schwieriger als bei Deep Rock Galactic werden, weil es dort keine Mission bzw. Level gibt, sondern normalerweise über zig oder gar hunderte Stunden auf einem Server, also in einer Welt gespielt wird. "Das Videospiel ist sehr umfangreich. Es ist nicht nur ein typisches Abenteuer, sondern man beginnt mit nichts. Ich betrachte es als eine erwachsene Version von Minecraft", sagt Ole Steiness dazu. "Wir haben das gleiche Kernkonzept genommen und es in Szenarien einer größeren Kampagne unterteilt. Man muss sich selbst und seine Heimat entwickeln, um sich dieser Herausforderung stellen zu können. Du erkundest die Karte, die aus Kacheln auf dem Spielbrett besteht, und es werden Ereignisse stattfinden und Kreaturen auftauchen, die dich herausfordern. Während du dich durchkämpfst, sammelst du Ressourcen, damit du und deine Freunde einen coolen Charakter und ein cooles Haus bauen können, bis ihr euch am Ende des Spiels dem großen Bosskampf stellt." Nach so einem Bosskampf verändert sich das Spielfeld dann, beispielsweise kommen Giftplättchen ins Spiel.

„Valheim: The Board Game“ soll später in diesem Jahr auf Gamefound finanzierbar sein, auf der dazugehörigen Vorschau-Seite gibt es auch schon einen kleinen Video-Teaser. Ob und wann es eine deutsche Umsetzung geben wird, ist bisher nicht bekannt.

 

pic8269433

 

Quellen:

Polygon

BoardGameGeek

Gamefound

Ebenfalls interessant:

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.