Test | Quest

Test | Quest - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel

Um ehrlich zu sein, war das dauernde Abstimmen in „Der Widerstand“ genau der Teil, der das Spiel stets in die Länge gezogen hat. Und genau dieser Teil wurde nun aus dem Spielablauf sinnvoll entfernt. Welchen Wert hat es auch Anführende zu bestimmen, die dann nicht wirklich entscheiden dürfen. Angenehm kurz und dennoch kein bisschen weniger taktisch fallen die Partien in „Quest“ aus. Das alte Spielgefühl blieb erhalten und wurde passend erweitert.

quest test 003

Die Rollen halten spannende Fähigkeiten bereit. Selbst in einer Runde mit nur vier Personen, doch besonders natürlich mit mehr Leuten, gibt es die bekannten Verdächtigungen. Die letzte Chance auf den Sieg durch den Jäger und die letzte Queste bringt ein kleines Glückelement hinein, macht das eigentliche Deduzieren allerdings sehr viel wichtiger. So werden die einzelnen Questen während des Spiels zu einem Testgebiet der Erkenntnisgewinnung. Jede Partie war einfach nur spaßig. Die künstlerische Gestaltung des Materials tut ihr Übriges für das Spielgefühl. Die Rollen sind sehr divers und charaktervoll. Glücklicherweise ist auch eine deutsche Version des Spiels bereits erschienen.

 

Wertung zum spiel

 

Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?


Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs

 

 

SO kaufen button

 

Bilder vom Spiel

Das könnte Dich auch interessieren

  • Winzige Neuerscheinung von Game Factory erschienen +

    Das Spiel „Ab ins Beet“ ist neu bei Game Factory erschienen und liefert ein Kartenspiel im Hosentaschenformat und praktischer Metallbox. Autor des Spiels ist Daryl Chow und illustriert wurde es Weiter Lesen
  • Die Unsinnigkeit der US-Zölle mit Uwe Rosenbergs Bohnanza erklärt +

    Wir hatten erst vor ein paar Tagen über die Auswirkungen der Zölle geschrieben und gepodcastet und seitdem sind schlechte Dinge schlechter geworden. Auch wenn die deutsche und europäische Branche aktuell Weiter Lesen
  • Mast- und Schotbruch wer auf der postapokalyptischen See fährt +

    Anfang des Jahres gaben wir einen ersten Eindruck von „Ion Core“, einem Sandbox-Spiel für 1-4 Personen ab 12 Jahren. Wer damals schon etwas neugierig geworden ist (und natürlich auch alle Weiter Lesen
  • 1
  • 2
  • 3

........

Tags: 4-100 Spieler, Social Deduction, 30 Minuten

unser wertungssystem

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

 

Brettspiele günstig kaufen, Angebote, Schnäppchen