
Test | Yak - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
Auf den ersten Blick sieht „Yak“ recht simpel aus. Die Spielregeln sind schnell gelesen und gut verständlich. Mich hat aber zunächst direkt die Gestaltung des Spielmaterials überzeugt. Die Thematik ist mehr als liebevoll und passend umgesetzt, mit viel Liebe zu Details. Die Steine und Nahrung aus Holz, der liebevoll gestaltete Spielplan oder auch die Yaks, welche die Wagen ziehen - hier passt alles zusammen. Der Wertungsblock hilft auf alle Fälle bei der Wertung, aber ich muss gestehen – hier musste ich zweimal schauen, wo ich was eintrage. Mit der Anleitung und der Erklärung zur Punktevergabe hat es dann aber doch geklappt und bei der zweiten Partie ging es direkt auch einfacher.
Zum Spiel selbst muss ich sagen, dass es gar nicht so simpel ist wie es schien. Die Spielmechanik an sich schon, aber die Idee „Nahrung vom Karren holen und beim nächsten einfach wieder abladen – so schwer kann es ja nicht sein“ war zwar naheliegend, aber weniger gut umsetzbar. Es spielen doch viele Faktoren eine Rolle, um zu punkten. Hat der Wagen, der vorbeikommt, die passende Nahrung für dich? Und umgekehrt, darf ich meine Nahrung auf den Wagen legen oder ist genau diese Nahrung nicht erlaubt? Gerade letzteres hat mir des Öfteren einen Strich durch die Rechnung gemacht, da zwischenzeitlich Nebel aufgetreten ist und meinen Plan durchkreuzt.
Die Yaks sind in die andere Richtig weiter und ich blieb mit meinem Brot allein. Gerade wenn mehrere Personen mitspielen, werden die passenden Steine früher weggeschnappt – welcher Stein aus dem Steinbruch wieder auf den Wagen gelegt wird steht auch in den Sternen. Ihr seht … alles gar nicht so einfach. Die Aktionen sollten daher wirklich gut durchdacht sein und man sollte die Farbauswahl der Mitspielenden gut im Auge haben, von jeder Farbe gibt es schließlich nur acht Steine.
Yak ist auf alle Fälle ein schönes Spiel, das thematisch auf alle Fälle rund ist. Zwischendurch wurde es uns etwas zu monoton und wir fühlten uns wie die Yaks die im Kreis laufen. Da es aber recht schnell zu spielen ist und die Wartezeiten dank kurzer Aktionen auch nicht zu lange sind, kommt es auf jeden Fall wieder auf den Tisch. Ich denke, vor allem mit und für Kindern ist es ein sehr empfehlenswertes schönes Spiel.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder vom Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Test | Farshore – Ein Spiel in der Welt von Everdell +
Hoch im Norden an der steinigen Felsküste zur Ewigsee befindet sich der entlegene Ort „Farshore“. Die Bewohnerinnen und Bewohner führen dort ein Leben im Einklang mit dem Meer. Von ihren… Weiter Lesen
-
Neues Spielerhandbuch für Dungeons & Dragons jetzt auf Deutsch erhältlich +
Wizards of the Coast hat die deutschsprachige Ausgabe des neuen Spielerhandbuchs für Dungeons & Dragons veröffentlicht. Das umfassend überarbeitete Grundregelwerk der fünften Edition steht ab sofort im Handel bereit und… Weiter Lesen
-
Galaxy Trucker erhält neue Erweiterung +
Galaxy Trucker von Designer Vlaada Chvátil (Mage Knight, Codenames) kann getrost als Brettspiel-Evergreen bezeichnet werden. Das rasante Familienspiel, in dem unter Zeitdruck alle gleichzeitig aus ausliegenden Plättchen ein Raumschiff zusammenschustern,… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
- 4
........
Tags: 2-4 Personen, 30-60 Minuten, Familienspiel