Brettspiele günstig kaufen
Test | Die Quacksallber von Quedlinburg - Die Alchemisten

Test | Die Quacksalber von Quedlinburg - Die Alchemisten - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel

Der dritte Teil DIE QUACKSALBER VON QUEDLINBURG - DIE ALCHEMISTEN erschien 2020 bei Schmidt Spiele und ergänzt erneut das Grundspiel, ohne es komplett zu ändern oder stark zu verkomplizieren. Wolfgang Warsch hat eine neue Erweiterung geschaffen, die sich perfekt einfügt und kein Gefühl eines nutzlosen Moduls hinterlässt. DIE ALCHEMISTEN lassen neben dem weiterhin hohen Glücksfaktor einen kleinen Spielraum für Strategie. Abhängig vom Risiko den jeder Spieler Runde für Runde weiter ausreizen will, um auf die 7 Knallerbsen zu kommen, ermöglicht es auch durch eine hohe unterschiedliche Anzahl an Zutaten weitere Boni zu erhalten. Dadurch werden auch die schlechteren, nicht so effektiven Zutaten in den Kessel geworfen und versauern nicht am Spielfeldrand, weil diese keiner kaufen will. Auch wenn alle Regeln immer deutlich auf dem Tableau dargestellt sind, vergisst man gerne den einen oder anderen Schritt. Daher ist es empfehlenswert immer gemeinsam jeden Schritt zu durchlaufen.

quacksalber alchemisten 206

Die Erweiterung lässt sich problemlos mit den Kräuterhexen kombinieren, wodurch mehr Varianz entsteht. Sollte man nur Interesse an den Alchemisten haben, so muss bedacht werden, dass der schwarze Kessel nur in der Erweiterung - Die Kräuterhexen - enthalten ist. Außerdem ist ein großer Spieltisch erforderlich. Gerade wer beide Erweiterungen kombinieren will, wird merken, dass vor allem beim Spiel zu fünft eine kleine Materialschlacht entsteht.

Die Grafik ist trotz neuen Grafikers schön und lustig dargestellt und sollte stark hervorgehoben werden. Die Krankheiten wie Hühnerauge oder Ohrwurm sind mit lustigen Bildern illustriert. Dadurch bleibt es ein schönes Spiel, welches auch weiterhin mit Kindern ab 10 Jahren gespielt werden kann.

quacksalber alchemisten 209

Als letztes Fazit bleibt mir nur zu sagen, dass das Spiel DIE QUACKSALBER VON QUEDLINBURG inklusive beide Erweiterungen in meiner Spielesammlung bleibt. DIE ALCHEMISTEN ergänzen das Spiel wunderbar und es entsteht ein besonderer Reiz, den Kessel aufs Äußerste zu füllen und sein Glück zu strapazieren. Wer das Grundspiel mochte, aber keine Lust auf die Kräuterhexen hatte, sollte sich mindestens DIE ALCHEMISTEN besorgen. Dies sahen ich und meine Spielrunde als „must have“ an. Alle anderen die bereits das Grundspiel nicht mochten, werden hier weiterhin kein neues Spielerlebnis erfahren.

So, nun muss ich endlich mal ein Elixier gegen meinen Ohrwurm finden: „Hat der alte Hexenmeister, sich doch einmal Wegbegeben…“.

 

Wertung zum spiel

 

Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?


Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs

 

 

banner fantasywelt jetzt kaufen

SO kaufen button

 

Bilder vom Spiel

Das könnte Dich auch interessieren

  • US-Zölle und die Brettspielbranche – wie die Verlage reagieren +

    Seit Anfang April 2025 sorgen die US-Strafzölle auf Importe z.B. aus China und Hongkong für weitreichende weltwirtschaftliche Einschnitte. Wie wirkt sich die aktuelle US-Zollpolitik auf die Brettspielbranche aus? Dass Verlage Weiter Lesen
  • Neues Familienspiel+ mit historischem Setting erschienen +

    Das Spiel „Auf den Wegen von Marie Curie“ ist im deutschen Handel erschienen. Das Spiel richtet sich an 2-4 Personen ab 10 Jahren und bietet eine Spielzeit von rund 20-30 Weiter Lesen
  • Ab jetzt könnt ihr das Brettspiel zum Gothic Remake auf Gamefound unterstützen +

    Vor einiger Zeit überraschte der Videospielpublisher THQ Nordic mit der Ankündigung, dass es zum heiß ersehnten Remake des deutschen Rollenspiel-Klassikers Gothic ein Brettspiel geben wird. Jetzt kann das Projekt auf Weiter Lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

........

Tags: 2-5 Personen, push your luck, Bagbuilder, Erweiterung, 45 Minuten

unser wertungssystem

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.