
Test | Khôra - Rise of an Empire - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
Durch die aufgedruckte Spielhilfe erschließt sich der Ablauf allen Spielerinnen und Spielern sehr schnell. Die Ereignisse bringen ein wenig frischen Wind in die Runden, verändern aber kaum etwas. Zumeist wird die Person mit den meisten Truppen belohnt. Dennoch macht KHÔRA Spaß und die Planung der nächsten Züge kann zu schwierigen Entscheidungen zwingen, ohne dabei zu knifflig zu werden. Die Bildsprache ist so deutlich, dass es eine wahre Freude ist. Auch die Verzahnung der einzelnen Leisten untereinander ist stimmig und sinnvoll. So bildet KHÔRA - RISE OF AN EMPIRE ein ganz solides Spiel.
Allerdings ist KHÔRA auch sehr abstrakt. Obwohl es den Aufbau verschiedener Städte der griechischen Antike mit Kriegsführung, aufstrebender Kultur und blühendem Handel darstellen möchte, werden jedoch stets nur Marker auf Leisten bewegt. Bürger sind ein Verbrauchsgut, Feldzüge benötigen eine gewisse Anzahl an Truppen und einige davon werden als Verluste auf einer weiteren Leiste abgetragen. KHÔRA abstrahiert das eigentliche Aufbaugeschehen so sehr, dass von der Thematik nichts übrig bleibt. Alles im Spiel zielt auf die Beeinflussung von Markern auf Leisten ab und am Ende der neunten Runde können sich clevere Strateginnen und Strategen zwar über ihren Sieg freuen, doch ob die Stadt nun Prag, Sparta oder der zweite Krater auf dem fünften Mond des Uranus ist, macht keinen Unterschied.
Typisch für Eurogames gibt es keine direkte Interaktion mit anderen Spielern und Spielerinnen. Jeder Kriegsschauplatz ist namenlos und bringt im Zweifel nebst dem Kenntnisplättchen noch einen kleinen Bonus. Wer sich damit abfinden kann und ein nettes, schön gestaltetes und gut ausgestattetes Eurogame haben möchte, darf mit KHÔRA - RISE OF AN EMPIRE eine Partie wagen.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder zum Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Neues Spiel für zwei Personen ist bei Studio H erschienen +
Aktuell stürmt ein Spiel für zwei Personen ab zehn Jahren mit dem Titel "Leaders" die BGG-Hotness-Liste, das bisher nur in Frankreich und Italien beim Verlag Studio H erschienen ist. Das… Weiter Lesen
-
Ab jetzt könnt ihr das Brettspiel zum Gothic Remake auf Gamefound unterstützen +
Vor einiger Zeit überraschte der Videospielpublisher THQ Nordic mit der Ankündigung, dass es zum heiß ersehnten Remake des deutschen Rollenspiel-Klassikers Gothic ein Brettspiel geben wird. Jetzt kann das Projekt auf… Weiter Lesen
-
Crowdfunding | Neue Projekte KW 17-2025 +
In KW 17 2025 gibt es auf Kickstarter oder Gamefound wieder einige neue Projekte. Wir haben für dich die relevantesten Spiele zusammengestellt.“. Achtung, wir geben keine Garantie auf Vollständigkeit und haben… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
- 4
........